Wenn man an die Buhne 16 denkt, kommen einem womöglich von Freikörperkultur über Strandbistro bis Longboardfestival verschiedene Schlagwörter und Geschichten in den Sinn. Dass man dort allerdings auch ein duales Studium absolvieren kann, das wissen sicherlich die wenigsten. Dafür hat tatsächlich der Kieler Tobias Meyer gesorgt. Der begann zunächst in Göttingen ein Sportstudium, cancelte dieses allerdings zeitnah und ging erstmal als Sportanimateur nach Portugal, bis es ihn im Juni 2015 nach Kampen an die Buhne 16 zog. Dort besuchte er eigentlich nur einen Studienfreund, jedoch verknallte sich Tobi so sehr in diesen magischen Ort am Sylter Strand, dass aus einem kurzen Moin sagen eine ganze Saison wurde. „Ich war schon am ersten Abend hin und weg. Vom Team, der besonderen Gemeinschaft und der freundschaftlichen Atmosphäre, die dort eben herrscht und kaum in Worte zu fassen ist.“ Dass Tobias nach etwas Recherchearbeit mit der Staatlichen Studienakademie Riesa eine Hochschule fand, die mit dem Sylter Betrieb kooperieren wollte, war dann wohl mehr als glückliche Fügung. Dort begann Tobias im Oktober 2016 also sein duales Studium mit den Schwerpunkten Event und Gastronomie. Drei Monate Sylt, drei Monate Riesa, plus jede Menge harte Arbeit, selbstständiges Büffeln und Eigeninitiative; so lauteten der Rhythmus und die Anforderungen. Mittlerweile ist zwar der Bachelor in der Tasche, doch für das Nordlicht kein Grund der Buhne 16 nach sechs Saisons Tschüss zu sagen. „Ich ziehe jetzt nach Hamburg für einen neuen Job, werde jedoch weiterhin so oft es geht aushelfen. So geht es vielen der ehemaligen Aushilfen. Einmal Buhne, immer Buhne.“