© Peter Bender | Sylt Marketing

Sylt ist

Weihnachten am Meer

Weihnachten auf Sylt

Vorfreude ist die schönste Freude.

So traumhaft ist die kalte Jahreszeit auf Sylt

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz – zum Glück! Denn damit wäre eine der schönsten Jahreszeiten schon vorbei, inklusive der ganzen Vorfreude im Advent. Diese besondere Stimmung kannst du genießen, wenn du nach individuellen Geschenken stöberst, dich durch die Vielfalt der Weihnachtsplätzchen probierst oder das vorweihnachtliche Programm erlebst, während draußen die Nordsee ihr wildes Schauspiel bietet. Schlendere unbedingt auch über einen der Weihnachtsmärkte auf der Insel! Dort warten traditionelles Handwerk, selbstgemachter Punsch in leckeren Varianten und besondere Momente von Burgunderbraten bis Grünkohlsuppe auf dich.

Dezember auf Sylt

Der Dezember bringt zwar nicht immer leise rieselnden Schnee, aber wenn auf den Reetdachspitzen überall goldene Lichtlein blitzen, ist das mindestens genauso magisch – ganz ohne finsteren Tannenwald. Stattdessen kannst du zwischen Heiligabend und Neujahr mutige Weihnachtsmänner in die Nordsee rennen sehen. Für die Beachparty empfehlen wir Fellstiefel! Wann du ins Bett fällst, entscheidest du am besten ganz spontan – das „Wo“ kannst du aber schon jetzt buchen. Ein paar Tipps zum Ausgehen und Heimkehren haben wir für dich vorbereitet.

© Ralf Meyer l Sylt Marketing

Finde deine Unterkunft 
in der Weihnachstzeit

-
-
Bitte ein Datum auswählen
  • Die größte Auswahl an Unterkünften

  • bestes Angebot zum besten Preis

  • schnell & einfach buchen

Weihnachtsbaden in Westerland

Menschen in Weihnachtskostümen und lustigen Verkleidungen nehmen am winterlichen Weihnachtbaden im Meer teil.
© ISTS

Na, fünf Grad reichen doch fürs Badevergnügen!

Luft- und Wassertemperatur tun sich bei fünf Grad eigentlich nichts, aber der Schritt ins kühle Nass ist trotzdem ein besonderer Moment – und der sollte besser schnell gehen, sonst ist die Versuchung groß, es doch sein zu lassen. Genau darum geht es beim jährlichen Westerländer Weihnachtsbaden: ein echter Sprint in die Nordsee! Weihnachtsmänner und "Adams und Evas" rennen gleichermaßen mutig in die Fluten. Insgesamt wagen sich rund 150 Mutige ins Wasser.

Willst du auch dabei sein? Die Anmeldung erfolgt am selben Tag ab 13 Uhr vor der Galerie am Meer auf der Promenade. Oder genießt du das Spektakel lieber warm eingepackt mit einem Punsch in der Hand? Dann sei rechtzeitig da und unterstütze die mutigen Schwimmer mit kräftigem Applaus! Um 14:30 Uhr fällt der Startschuss, und ab 14:45 Uhr sorgt der Sylter Shanty Chor in der Musikmuschel für musikalische Begleitung.

  • 26. Dezember 2025

  • 14:30 Uhr

  • Promenade und Strand an der Musikmuschel in Westerland

© Andreas Hub | Sylt Marketing

Kirchenkonzerte

Kirchenkonzert mit Orgel, Chor und Publikum, das begeistert applaudiert.
© Andreas Hub | Sylt Marketing

Auf der ganzen Insel bieten die Kirchen ein buntes Konzertprogramm. Vor allem die Mittwochskonzerte in der Keitumer St. Severin Kirche erfreuen sich großer Beliebtheit. 

Hier wirst du garantiert musikalisch auf die Festtage und das Neue Jahr eingestimmt. Und alle, die inmitten der Festtage Ruhe suchen, können in den Kirchen der Insel in die Stille von Advents-Gottesdiensten und Abendsegen eintauchen.

  • Adventsliedersingen
    03. Dezember 2025 // 16:15 Uhr // St. Severin in Keitum

  • Andacht mit Liedern aus Taizé
    Adventssonntage // 18:00 Uhr // St. Severin in Keitum

© Tourismus-Service Kampen

Weihnachtskonzerte des 
Sylter Shanty-Chors

Eine Gruppe eines Shantychors in blauen Jacken und weißen Hosen wirft schwarze Mützen in die Luft vor einem Leuchtturm.
© Tourismus-Service Kampen

Der Sylter Shanty-Chor bereitet gleich mehrmals im Dezember mit seinen Konzerten weihnachtliche Stimmung.
Der Eintritt ist frei - es wird jedoch um Spenden für einen guten Zweck am Ausgang gebeten.

  • 7. Dezember 2025 // 17:00 Uhr // Morsum Kirche St. Martin

  • 11. Dezember 2025 // 18:00 Uhr // Keitum Kirche St. Severin

  • 14. Dezember 2025 // 17:00 Uhr // Westerland Kirche St. Nicolai

Der Sylter Jöölboom

Friesische Weihnachtstradition

Ein Spaziergang durch die winterlichen Straßen und Gassen der Inselorte wird zu einem abendlichen Lichterfest, strahlen doch in der Vorweihnachtszeit die kleinen und großen Lichter in den Gärten mit dem Jöölboom um die Wette, der sich in so vielen Sylter Fenstern findet und eine Tradition hochhält, die mal mit Entbehrung begann und zu einem Sinnbild für friesischen Erfindungsreichtum wurde. 

Der Jöölboom: Vom Notnagel zum Kultobjekt

Sie sind schon ein smartes Volk, die Sylter Friesen. Engpässe jeglicher Form werden in der Regel nie zum Problem, denn die Lösung ist meist schon im Handumdrehen parat. So war es auch beim traditionellen Jöölboom. Denn ganz ohne Autozug und neumodische Infrastruktur waren Weihnachtsbäume um das Jahr 1800 eine wahrhaftige Rarität, weder Gang noch Gebe. Und so machte die Not eben erfinderisch.

  • Der Kulturausschuss der Sölring Foriining e.V. bietet auch dieses Jahr im Sylt Museum wieder ein Kranzbinden für den Jöölboom an. Hier findest du die Termine!

Aquarell einer traditionellen Sylter Weihnachtsdekoration, dem "Jöölboom", verziert mit roten Kerzen, Äpfeln und Figuren.
© Familie Radzuweit

Kampener Anleuchten

Einladung zur gemeinsamen Einstimmung auf die gemütliche 
Adventszeit vor dem Kaamp-Hüs

© TS Kampen

Samuel Frenczel, Preisträger von Jugend musiziert, verzaubert uns mit Weihnachtsliedern auf seiner Trompete. Bei Glühwein und einer Adventsgeschichte wird der Weihnachtsbaum vor dem Kaamp-Hüs offiziell von unserer Bürgermeisterin, Steffi Böhm, erleuchtet.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Gemeinde & Tourismus-Service Kampen

Steffi Böhm und Birgit Friese
  • 30. November 2025

  • 16:30

  • vor dem Kaamp-Hüs

Lebendiger Adventskalender

Von Tür zu Tür durch den Sylter Advent

Da die Sylter ein gastfreundliches Inselvolk sind und in der Winterzeit gern ein Stück näher zusammenrücken, miteinander und mit all jenen, die Sylt auch jenseits der Sommertage lieben, war es nur eine Frage der Zeit, bis der Brauch des Lebendigen Adventskalenders seinen Platz auf der Insel fand.
In diesem Jahr öffnen sich gleich an drei Orten Sylts die Türen: zu privaten Wohnhäusern, zur Feuerwehr, zum Bäcker oder ins Hotel. Getreu dem Motto „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, ganz gleich, wie groß die Türen oder die Räume dahinter sind.
Ob sich hinter dem jeweiligen Türchen Plätzchenduft, Glühwein, gemeinsamer Gesang oder ein Instrumentensolo verbirgt, bleibt eine liebevolle Überraschung – so wie beim kleinen Adventskalender zu Hause.

Adventszeit in Hörnum

täglich vom 01.12.-23.12.2025

© Finn Anjes l Sylt Marketing

Die Türchen in Morsum

öffnen sich um 18 Uhr

© Martina Dohle | Sylt Marketing

XMAS Konzerte, Theater & Party auf Sylt

Veranstaltungen im Dezember

Weihnachtslieder und Märchen

Am 24. Dezember mittags vor dem Tinnem Hüs

© Pia Opfermann
© Jasmin Heimberger I TSWB

Sylt4Fun Schlittschuhbahn

in der Sylt4Fun Halle in Wenningstedt

Wenn die Tage kürzer und vor allem kälter werden, muss der Spaß ja nicht vorbei sein.

Im Winter bietet Wenningstedt-Braderup eine klimafreundlichen Eislauffläche aus Kunststoff an, wo Groß und Klein ihre Runden - oder sogar Pirouetten? - drehen oder Eishockey spielen können.

Termine für 2025 folgen!

Entspanntes Weihnachtsshopping

in den charmanten Läden der Insel

Es fehlen dir noch Weihnachtsgeschenke? Inselweit locken die Geschäfte und verwöhnen in gemütlicher Atmosphäre mit tollen Angeboten und Aktionen. Es gibt hier viele Läden, die für das Weihnachtsshopping perfekt sind, ohne Drängelei und lange Wartezeiten, dafür mit viel Herz.

Wer den Inselfan zuhause überraschen möchte, wird sicherlich bei unseren Sylter Geschenkideen fündig.

© Peter Bender I Sylt Marketing
© Lars Emmerich | Sylt Marketing

Inselzeit-Gutschein

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Sylt-Liebhaber!

Verschenke Sylt-Momente: Mit dem Inselzeit-Gutschein machst du Sylt-Liebhabern eine besondere Freude. Ob Übernachtungen, Restaurants oder Erlebnisse – dieser Gutschein ist flexibel einlösbar und garantiert unvergessliche Inselmomente. Das perfekte Geschenk für alle, die Sylt lieben!

Kulinarische Weihnachten auf Sylt

Von gemütlichen Bistros bis zu Fine-Dining-Erlebnissen mit Meerblick. 

Auch zur Weihnachtszeit ist Sylt ein kulinarisches Paradies: Viele Restaurants öffnen auch an den Feiertagen und servieren festliche Weihnachtsmenüs mit regionalen Spezialitäten und besonderen Kreationen. Von frischem Nordsee-Fisch über feines Wild bis zu süßen Desserts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Neues entdecken möchte, schaut sich bei den Gastro-Neueröffnungen um. Weihnachten auf Sylt bedeutet Genuss in seiner schönsten Form – authentisch, regional und voller Inselgeschmack.

Advents-Genusspfad Sylt

13. Dezember in Keitum

© Michael Magulski I Genusspfad Sylt
© Bäckerei Abeling

Ein Sylter Weihnachtsklassiker

Die Zimtsterne der Bäckerei Abeling

Liegt's am erstklassigen Marzipan? 
An liebevollen Händen, die jeden einzeln formen? 

Die Zimtsterne der 1886 gegründeten Sylter Traditionsbäckerei Abeling (Maybachstraße 15, Westerland) begeistern Feinschmecker europaweit.

Zentimeterdick, zartschmelzend und zuckergussgekrönt, werden die rund 40 Gramm schweren Sterne jeden Winter in echter Handarbeit gefertigt.

Diese patentierten Zimtsterne sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Sylter Geschichte. 

Mit viel Liebe gebacken, bringen sie den Geschmack von der Insel direkt zu dir nach Hause – deutschlandweit verschickt und immer ein besonderes Highlight vor allem zur Weihnachtszeit.

Hotel-Angebote zu Weihnachten

Besinnliche Weihnachtsfeiertage

im BUDERSAND in Hörnum

© Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt
© Finn Anjes | Sylt Marketing

Winterflüge nach Sylt

Eurowings (EW) bringt dich auch über Weihnachten und Silvester schnell und komfortabel von Düsseldorf nach Sylt.




* Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link deinen Flug bei Eurowings buchst, erhalten wir eine geringe Provision.