© Tim Pfeiffer l Sylt Marketing

Highlights des Monats: Ein Überblick

Was ist los auf Sylt? Die besten Erlebnisse, Events und Aktivitäten im September & Oktober auf der Insel!

© Jasmin Heimberger | TSWB

Nicht verpassen: Top-Events des Monats

Herbstliebe

Wetter? Egal! Entdecke die Magie des Sylter Herbstes, erlebe weite Landschaften und die Kraft der wilden Nordsee mit Genuss und Leichtigkeit.

Highlights für Familien

So werden die Herbstferien zum unvergesslichen Erlebnis!

© Marius Merkel

Die Windsurfelite am Brandenburger Strand auf Sylt

Citroën Windsurf World Cup Sylt

Erlebe die besten Windsurfer:innen der Welt vom 26.9. bis 5.10. auf Sylt! Neben spektakulärer Surfaction bietet dir die Erlebnismeile auf der Promenade ein fantastisches Programm.

© TSK

Die neue PRO KAMPEN ist da!

Das Magazin von und über Kampen

Die schönsten Seiten von Kampen präsentiert vier Mal jährlich PRO KAMPEN, herausgegeben vom Tourismus-Service Kampen. Mit News, Reportagen und vielen Infos aus dem Dorf. Als Heilmittel gegen Heimweh nach der Nordsee, als Appetitanreger vor dem Urlaub, als Entertainer und Informant vor Ort, als Nachlese der schönsten Wochen des Jahres. Bleib mit diesem Magazin immer auf dem Laufenden und erfahre, was in und um Kampen passiert - digital von zuhause aus oder in gedruckter Variante auf der Insel.

Kultur- und Bühnen-Highlights

Ausstellungen, Lesungen, Musik & mehr

Wind Wellen Ewigkeit

Die Friedhöfe von Sylt sind mehr als stille Orte der Erinnerung – sie sind Spiegel der Inselgeschichte. Hier ruhen bekannte Persönlichkeiten und stille Helden, Zugezogene und gebürtige Sylter. Doch wer waren sie? Was führte sie auf die Insel – und warum blieben sie? Susanne Matthiessen und Silke von Bremen lesen aus ihrem neuen Buch “Wind, Wellen, Ewigkeit. Geschichten von Sylter Gräbern”.

  • 5. Oktober

  • Alter Kursaal in Westerland

„Rummel Rummel Ruttje. Rummelpott und Maskenlauf“ 

Das Sylt Museum bietet dir ab dem 12. Oktober im Rahmen einer Sonderausstellung Einblicke in die alte Sylter Tradition des Rummelpottlaufen bzw. Maskenlaufen. Am Silvesterabend werden bis heute die Türen für die Rummelpottläufer:innen geöffnet. Damit wird zugleich einem besonderen Heischebrauch gewürdigt und dieser lebendig gehalten. Freue dich zugleich auf graphische Werk des Künstlers Willem Grimm, der sich während seiner Schaffenszeit mit dem Thema der Maskierung und des Rummelpottlaufens auseinandersetzte.

Kunstausstellung: Magdalena Brahms

Ihre Keramikarbeiten versteht die Künstlerin als „skulpturale Poesie“, inspiriert von Texten und Gedichten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch, verbunden mit der Einladung, eigenes Handeln zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Die Ausstellung zeigt, warum Kunst und Demokratie untrennbar verbunden sind. Beide leben von Freiheit, Vielfalt, Dialog und kritischem Denken und machen sichtbar, dass Demokratie ein lebendiger Prozess ist. Die Ausstellungseröffnung am 2. Oktober um 16 Uhr bildet zugleich den Auftakt zur Langen Nacht der Demokratie.

Genuss- und Kochevents

Sylter Genussherbst

Escape Games und Outdoor-Rätsel-Spiele

Ihr liebt rätseln und knobeln?

Ausblick auf den kommenden Monat

Zum Vormerken: Das steht im November an

Wintermärkte

Ab Ende November

© Sylter Landschlachterei