© SMG/Oliver Franke

Finden Sie Ihre Unterkunft zu Silvester!

Vom Luxushotel bis zum gemütlichen Ferienhaus unter Reet.

Reisezeit:
27.12.2022 - 03.01.2023

Silvester auf Sylt

Erleben Sie den Jahreswechsel auf der Nordseeinsel.

An Silvester kann auf der Insel zuerst beim Silvesterlauf geschwitzt und anschließend bei der großen Open Air Silvesterparty in Westerland ins Neue Jahr getanzt und gefeiert werden. Gute Stimmung herrscht sicherlich auch beim offiziellen Feuerwerk am Hörnumer Hafen, wo mit funkelndem Himmel der 1. Januar begrüßt wird. Die Sylter Beachpartys kennen eben keine Saisongrenzen.

So wird auf Sylt ins neue Jahr gestartet
Und auch schon der Jahresbeginn ist mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gespickt, die keinen Raum für Langeweile lassen. Die Wenningstedter Badesaison? Beginnt schon direkt am ersten Januar. Nur die Verweildauer in der Nordsee ist beim traditionellen Neujahrsbaden ein wenig kürzer als im Sommer. Denn die Nordsee bietet kuschelige 6 Grad Celsius für wahrhaft Unerschrockene.

Testmöglichkeiten während der Feiertage

Höhenfeuerwerk

in Hörnum

Silvester-Feuerwerk im Hörnumer Hafenbecken
© TS Hörnum

In Hörnum wird das Jahr 2023 stimmungsvoll mit einem professionellen Höhenfeuerwerk über dem Hörnumer Hafen eingeläutet! Am Hörnumer Oststrand sind alle herzlich willkommen, um das Jahr 2022 gemütlich ausklingen zu lassen.

Parkplätze sind direkt am Hafen verfügbar oder Sie nutzen die an diesem Abend kostenlosen Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft.

Tipp: Den perfekten Blick aufs Feuerwerk haben Sie im Restaurant Strönholt.

  • 31. Dezember 2022

  • Mitternacht

  • Hörnumer Hafen

Open Air Silvesterparty

auf der Promenade in Westerland

Silvester Open Air Party auf der Promenade
© ISTS/Jörg Elias

Statt Böllern knallen hier die Korken, statt Hallendach gibt's Sternenzelt und ins Meeresrauschen mischen sich DJ-Beats: Wenn Westerland Silvester feiert, sind tausende Feierlustige auf den Beinen. Meist tanzend – das geht auch im Sand, aber zu dieser Jahreszeit vielleicht besser nicht barfuß. Wobei... wir wissen ja nicht, wie abgehärtet Sie sind. Auf Sylt ist halt ganzjährig Beachparty-Saison. Brandende Nordsee, coole Musik – so wird in Westerland Silvester gefeiert. Ob Sie es danach noch in einen der Clubs schaffen entscheiden Sie selbst.

  • 31. Dezember 2022

  • ab 22:00 Uhr

  • Musikmuschel auf der Westerländer Promenade

Programm rund um den Jahreswechsel. Keine Silvesterparty auf der Promenade und im kursaal³

Lasershow zu Silvester in Wenningstedt-Braderup auf Sylt
© Henning Sieverts

Zwischen Weihnachten und Neujahr finden in Wenningstedt-Braderup verschiedene Wanderungen in der Natur und abwechslungsreiche Veranstaltungen im kursaal³ statt.
Am Neujahrstag wird dann auch gleich die neue Badesaison eingeläutet: Das Neujahrsbaden am 01. Januar 2023 sorgt bei gutem Wetter für einen heiteren Start ins Jahr. Die Plätze zum Mitmachen sind bereits alle vergeben - aber auch das Zuschauen lohnt sich.

 

Silvesterblasen in Kampen

Silvesterblasen in Kampen
© Dinah Boysen

Weit oben auf der Hitliste der netten kleinen Sylter Traditionen steht das Silvesterblasen in Kampen. Man trifft sich so gegen 18:45 Uhr mit hochgeschlagenem Kragen, vielleicht nach dem letzten Spaziergang dieses Jahres, am Kaamp-Hüs. Dort stehen draußen die Bläser des Norddörfer Musikvereins zusammen, geben ein kleines Konzert auf alles, was war und auf das, was vielleicht kommt, und blasen dem ablaufenden Jahr den Marsch. Die Bürgermeisterin hält traditionell eine kurze Rede. Die Gemeinde schenkt Punsch aus, und von der Menge des Heißgetränks hängt entscheidend ab, wie lange die Veranstaltung dauern wird. Meist eine knappe Stunde.

Auf der Insel Sylt besteht ganzjährig ein Abbrennverbot für Feuerwerkskörper

Dies gilt auch am 31. Dezember und 1. Januar, wenn anderenorts die Silvesterknaller gezündet werden. Anlass für diese Untersagung ist u. a. der Schutz der zahlreichen reetgedeckten Gebäude, für die die Feuerwerkskörper ein großes Brandrisiko darstellen. Aufgrund des beständig vorhandenen Windes gilt das Abbrennverbot auch außerhalb der Ortschaften und in den Strandbereichen, denn auch hier gibt es zahlreiche, auf den ersten Blick häufig nicht sichtbare Gebäude, die es vor brennenden Raketen zu schützen gilt. Mit einem freiwilligen Verzicht auf den Verkauf von Raketen, Fontänen und Böllern der Klassen II, III und IV unterstützt der Sylter Einzelhandel das Abbrennverbot. Ergänzend appellieren die Verantwortlichen verschiedener Behörden und Organisationen an Einwohner und Gäste, auch vom Mitbringen von Feuerwerkskörpern abzusehen und auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zu der abgestimmten Vorgehensweise zu leisten.

Ordnungsamt Sylt
Gabriele Gotthardt

© Club Rotes Kliff

Clubs & Bars

So vielseitig wie die Insel ist auch das Sylter Nachtleben. Vom Apéro am Strand über die Melonenbowle im Pub bis zur Champagner-Party im Club: Sie haben die Wahl! Die Inselhauptstadt ist für seine hohe Dichte an Bars und Kneipen bekannt. Verschiedene Party-Hotspots finden sich in der Westerländer Paulstraße. Doch hiermit nicht genug, weitere Lokale erstrecken sich über die komplette Innenstadt. Wer es etwas exklusiver mag (ist aber kein Muss), dem wird es in Kampen sicherlich sehr gut gefallen. Hier darf in gleich zwei legendären Clubs ausgiebig gefeiert werden! 

© SVG/Leonard Goetsch

Busfahren an Silvester

Ganz großes Kino und dazu noch eine schöne Tradition sind die Fahrten mit den SVG-Bussen. Diese dienen in der gesamten Silvesternacht inselweit als Shuttle. Da kann das Auto also ganz entspannt in der Garage bleiben, lustiger ist die Tour mit dem Bus allemal. Bis in den frühen Morgen des 1. Januar sind die Busse der SVG dabei nonstop und kostenlos unterwegs.

Kostenloses Busfahren // 31. Dezember 18:00 Uhr bis 01. Januar 04:00 Uhr

Sylter Restaurants für Ihr Silvestermenü

Mehr als 200 Restaurants bieten – wie könnte es anders sein – viel frischen Fisch und Muscheln, ebenso köstliche regionale und internationale Fleischspezialitäten und vegetarische Leckereien. Das alles mit Sylter Gastlichkeit serviert und mit Sonnenuntergangsblicken fein abgeschmeckt. Perfekt also, um Ihren Silvesterabend kulinarisch einzustimmen.

Die besten Plätze sind heiß begehrt, deswegen lohnt sich eine frühzeitige Reservierung. Ob Sie sich nun das Meer im Blick oder den Himmel voller Sterne wünschen, Klassiker lieben oder Experimente wagen wollen, in unserer Restaurantsuche finden Sie das passende Restaurant für Ihren Jahreswechsel.

© Jan Blaffert

Neujahrsbaden

am 01. Januar 2023 in Wenningstedt

Neujahrsbaden in Wenningstedt auf Sylt
© TSWB/Michael Magulski

Falls Sie nach der Silvesternacht Lust haben, die Badesaison einzuläuten: Beim Neujahrsschwimmen am 1. Januar dürfen Sie gerne als Warmduscher kommen – Sie müssen nur vorher in die Nordsee rennen. Das Outfit überlassen wir Ihrer Kreativität. Nur an die vorherige Anmeldung bei Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup denken – die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Ansonsten: Zuschauen und anfeuern ist natürlich grenzenlos möglich und gut eingemummelt ein Heidenspaß.

  • 01. Januar 2023

  • 14:00 Uhr

  • Haupttreppe & kursaal³ in Wenningstedt

Sportlicher Jahreswechsel

Winterlicher Spaziergang am Morsum Kliff
© SMG/Oliver Franke

 

Gute Vorsätze für das neue Jahr kennt jeder – meist ganz oben auf der Liste: mehr Sport treiben. Auch auf Sylt können Sie das alte Jahr sportlich beenden oder das neue Jahr sportlich beginnen. Nachfolgend finden Sie die Highlights für einen sportlichen Jahreswechsel.

Wie Sie ansonsten auf Sylt Ihre sportlichen Vorsätzen direkt in die Tat umsetzen können, haben wir für Sie auf unserer Fitness-Seite zusammengestellt.

Silvesterlauf

Der traditionelle Silvesterlauf des TSV Westerland ist genau der richtige Rahmen für die sportlichen Neujahrsvorsätze. Denn für jeden ist die passende Laufstrecke dabei: von 800 Meter für die Kleinen über 1.600 Meter für diejenigen, die langsam starten wollen, bis hin zu sechs oder elf Kilometer für die Trainierten. Anschließend hat man sich die gereichten Berliner und Getränke auch redlich verdient und kann ruhigen Gewissens ins neue Jahr starten.

31. Dezember 2022 // 11:00 Uhr // Sylt Stadion // mit Anmeldung

zur Anmeldung
Neujahrswanderungen

Tief durchatmen, die klare frische Nordseeluft einatmen, das letzte Jahr Revue passieren lassen und mit weiten Ausblicken auf das neue Jahr einstimmen. Wanderungen, Führungen und weiteres Pogramm gibt's im Veranstaltungskalender.

Sie sind lieber alleine unterwegs? Die schönsten Wanderungen auf Sylt inklusive Routenbeschreibung haben wir für Sie zusammengestellt.

Sylt4Fun Schlittschuhbahn

Wenn die Tage kürzer und vor allem kälter werden, muss der Spaß ja nicht vorbei sein.

Im Winter bietet Wenningstedt-Braderup eine klimafreundlichen Eislauffläche aus Kunststoff an, wo Groß und Klein ihre Runden - oder sogar Pirouetten? - drehen oder Eishockey spielen können.

Die Schlittschuhbahn wird in diesem Winter vom 17. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023 in der Sylt4Fun Halle aufgebaut.

  • Öffnungszeiten Schlittschuhbahn: 
    17.12. - 25.12.: Di, Do, Sa, So: 14.00 - 18.00 Uhr 
    26.12. - 08.01.: täglich 14.00 - 18.00 Uhr

© Maike Hüls-Graening

Kirchenkonzerte & Gottesdienste

zum Jahreswechsel

Mittwochskonzert in der Kirche St. Severin
© SMG/Andreas Hub

Auf der Insel bieten die Kirchen ein buntes Konzertprogramm. Hier werden Sie garantiert musikalisch auf das Neue Jahr eingestimmt.

  • 28. Dezember 2022 // 20:15 Uhr // Goldbergvariationen // St. Severin in Keitum // Tickets
  • 31. Dezember 2022 // 15:30 & 17:00 Uhr // Jahresabschlussgottesdienst // Friesenkapelle in Wenningstedt
  • 31. Dezember 2022 // 16:00 Uhr // Jahresabschlussgottesdienst // St. Martin in Morsum
  • 31. Dezember 2022 // 18:00 Uhr // Gottesdienst am Jahresabschluss // St. Severin in Keitum
  • 31. Dezember 2022 // 19:00 Uhr // Silvester-Orgelkonzert bei Kerzenschein // St. Jürgen in List // Abendkasse
  • 31. Dezember 2022 // 23:00 Uhr // Mit Trompeten und Chor ins Neue Jahr // St. Nicolai in Westerland // Tickets
  • 01. Januar 2023 // 10:00 Uhr // Gottesdienst am Neujahrstag // St. Severin in Keitum
  • 01. Januar 2023 // 17:00 Uhr // Orgelvesper // Friesenkapelle in Wenningstedt
  • 01. Januar 2023 // 20:15 Uhr // Orgelvesper // St. Martin in Morsum
  • 04. Januar 2023 // 18:00 Uhr // Bach - Weihnachtsoratorium // St. Severin in Keitum // Tickets

Weitere Konzerte und Gottesdienste stehen noch nicht fest.

Finden Sie Ihre Unterkunft auf Sylt für den Jahreswechsel

Reisezeit:
27.12.2022 - 03.01.2023
  • über 3.500 Unterkünfte sicher buchen

  • günstige Online-Preise

  • offizielles Buchungssystem der Insel

© Finn Anjes

Winterflüge nach Sylt

Lufthansa (LH) und Eurowings (EW) bringen Sie auch über Weihnachten und Silvester schnell und komfortabel von München, Frankfurt/Main und Düsseldorf nach Sylt.

  Winterflugzeiten  
  Sonntag, 25. Dezember 2022  
EW9008 15:25 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:05 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
LH2184 16:45 Uhr (Ankunft) von München nach Sylt
LH2185 17:30 Uhr (Abflug) von Sylt nach München
  Montag, 26. Dezember 2022  
LH222 15:55 Uhr (Ankunft) von Frankfurt nach Sylt
LH223 17:00 Uhr (Abflug) von Sylt nach Frankfurt
  Donnerstag, 29. Dezember 2022  
EW9008 15:30 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:05 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
  Freitag, 30. Dezember 2022  
EW9008 15:45 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:25 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
LH222 15:55 Uhr (Ankunft) von Frankfurt nach Sylt
LH223 17:00 Uhr (Abflug) von Sylt nach Frankfurt
  Samstag, 31. Dezember 2022  
LH2184 13:50 Uhr (Ankunft) von München nach Sylt
LH2185 14:35 Uhr (Abflug) von Sylt nach München
  Sonntag, 01. Januar 2023  
EW9008 15:25 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:05 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
LH2184 16:45 Uhr (Ankunft) von München nach Sylt
LH2185 17:30 Uhr (Abflug) von Sylt nach München
  Montag, 02. Januar 2023  
LH222 15:55 Uhr (Ankunft) von Frankfurt nach Sylt
LH223 17:00 Uhr (Abflug) von Sylt nach Frankfurt
  Donnerstag, 05. Januar 2023  
EW9008 15:30 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:05 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
  Freitag, 06. Januar 2023  
EW9008 15:45 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:25 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
  Samstag, 07. Januar 2023  
EW9008 11:45 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 12:20 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
LH2184 13:50 Uhr (Ankunft) von München nach Sylt
LH2185 14:25 Uhr (Abflug) von Sylt nach München
  Sonntag, 08. Januar 2023  
EW9008 15:25 Uhr (Ankunft) von Düsseldorf nach Sylt
EW9009 16:05 Uhr (Abflug) von Sylt nach Düsseldorf
LH222 15:55 Uhr (Ankunft) von Frankfurt nach Sylt
LH223 17:00 Uhr (Abflug) von Sylt nach Frankfur
LH2184 16:45 Uhr (Ankunft) von München nach Sylt
LH2185 17:30 Uhr (Abflug) von Sylt nach München

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.