Wie organisiert man als Insulaner*in den eigenen (Arbeits-)Alltag an einem Ort, an dem andere dem ihren entfliehen? Der von anderen bedingungslos geliebt und vermisst wird? Videographer Tom Tautz ist dieser Frage auf den Grund gegangen, hat sich mitten ins Inselleben gestürzt, zugehört und zugesehen. Elf Sylter*innen von der Hotelkauffrau-Azubine bis hin zum Bäckermeister öffnen dabei ihre persönlichen Türen, lassen ihn an den Besonderheiten aber auch Alltäglichkeiten, die das Leben auf Sylt einfordert und schenkt, teilhaben. Ungeschönt, inspirierend und ehrlich. Hintergrund der Inselleben-Kurzfilmreihe ist der auch auf Sylt spürbare Nachwuchs- und Fachkräftemangel, der nicht nur im Tourismus, sondern in sämtlichen Branchen nach Verstärkung ruft. Und wer weiß: Manchmal fehlt der eine so wichtige Impuls jenen neuen Schritt zu wagen. Die Insel würde sich freuen!
#Inselleben - Die Filme
11 Menschen und ihr Leben auf Sylt
Warum auf Sylt leben?
Wind, Wellen und Wasser satt.
Drei Komponenten, die das Inselleben rund ums Jahr prägen. Umgeben von Nordsee und Natur lässt es sich auf Sylt auf besondere Weise leben, lieben und natürlich arbeiten. Hier ticken die Uhren manchmal etwas anders. In der Hochsaison gefühlt ein wenig schneller, in den Herbst- und Wintermonaten dafür etwas ruhiger und entspannter. Dieses Tempo sorgt einerseits für Abwechslung, andererseits fordert es mitunter ein sportliches Maß an Flexibilität und Offenheit.
Von Branche zu Branche mag das Arbeitspensum variieren, doch im Grunde ist das Leben auf Sylt vergleichbar mit den Gezeiten. Ebbe und Flut wechseln sich ab, nehmen sich ihren Raum und sorgen für die entsprechende Balance. Die findet und definiert am Ende jede Person ohnehin für sich selbst. Inselfacetten gibt es reichlich zu entdecken. Sylt ist eben nicht nur schickimicki, sondern auch abenteuerlustig, verspielt, authentisch, versurft, bodenständig und natürlich. Chancen und Möglichkeiten warten nur darauf mit Leidenschaft und Lebensfreude gepackt und genutzt zu werden.
#inselleben
Bereit für den Neustart auf Sylt?
Planen Sie Ihr Inselleben auf Sylt.
Jobs
Freie Stellen finden.
Ausbildung
Karriere starten.
Wohnen
Die wichtigsten Antworten.
Freizeit
Leben nach der Arbeit.
Sie sind Sylter Arbeitgeber?
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Personalsuche!
Hier finden Sie Tipps, Tricks und Angebote fürs Arbeitgebermarketing.
Wir beraten Sie!
Wir helfen Ihnen beim Neustart auf Sylt. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch.
-
Kathrin Barz
Personal advice – working and living on Sylt
Conseils personnalisés - travailler et vivre à Sylt
• Die Beratung kann auch in den Sprachen EWE und MINA durchgeführt werden.
• The consultation can also be carried out in the languages EWE and MINA.
• La consultation peut également être effectuée dans les langues EWE et MINA.
-
Ambroise Gaglo
Start your island life
Living and working on Sylt? We advise you on your start on the island. What vacancies are there? How is the housing situation on the island? What do you have to consider when living on an island? Simply make an appointment for a personal consultation with Ambroise. No questions? Then apply directly via our job exchange! The job offers can be displayed there in 6 languages.
Commencez votre vie sur l'île
Vivre et travailler à Sylt? Nous vous conseillons pour votre départ sur l'île. Quels sont les postes vacants? Comment est la situation du logement sur l'île? Que devez-vous prendre en compte lorsque vous vivez sur une île? Prenez simplement rendez-vous pour une consultation personnelle. Pas de questions? Alors postulez directement via notre bourse de l'emploi ! Les offres d'emploi peuvent y être affichées en 6 langues.