© Rainer Mirau | Sylt Marketing

Gastgeberbereich Sylt

Infos, Tools & Kontakte für Deinen Gastgeberalltag – übersichtlich an einem Ort.

Willkommen im Gastgeberbereich von sylt.de – Deiner zentralen Info-Plattform als Gastgeber*in auf Sylt. Egal ob Du ein Hotel leitest, eine Ferienwohnung vermietest, ein Café führst oder Freizeitangebote machst: Hier findest Du alles, was Du für Deinen Auftritt, Deine Sichtbarkeit und Deine Zukunft auf Sylt brauchst. Digital, persönlich und verlässlich – typisch Sylt eben.

Finde deinen Ansprechpartner!

In welchem Ort liegt deine Unterkunft?  

Tippe auf den entsprechenden Ort, um den passenden Ansprechpartner für dich zu finden.

© Sylt Marketing/Tiphaine Bourgeteau

WESTERLAND

Für die Gastgeber der Inselmetropole ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Peter Bender | Sylt Marketing

HÖRNUM

Für die Gastgeber des Inselsüdens ist der Tourismus-Service Hörnum der richtige Ansprechpartner.

zum TS Hörnum
© Holger Widera | Sylt Marketing

RANTUM

Für die Gastgeber in Rantum ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© globusliebe | Sylt Marketing

MORSUM

Für die Gastgeber in Morsum ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Lynn Scotti | Sylt Marketing

ARCHSUM

Für die Gastgeber in Archsum ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Andreas Hub | Sylt Marketing

KEITUM

Für die Gastgeber in Keitum ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Sylt Marketing/Sarah Frisse

MUNKMARSCH

Für die Gastgeber in Munkmarsch ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Finn Anjes | Sylt Marketing

TINNUM

Für die Gastgeber in Tinnum ist der Insel Sylt Tourismus-Service der richtige Ansprechpartner.

zum ISTS
© Sonja Rommerskirch / Sylt Marketing

BRADERUP

Für die Gastgeber in Braderup ist der Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup der richtige Ansprechpartner.

zum TSWB
© Sylt Marketing/Dominik Täuber

WENNINGSTEDT

Für die Gastgeber in Wenningstedt ist der Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup der richtige Ansprechpartner.

zum TSWB
© Sylt Marketing/Monica Gumm

KAMPEN

Für die Gastgeber in Kampen ist der Tourismus-Service Kampen der richtige Ansprechpartner.

zum TS Kampen
© Rainer Mirau | Sylt Marketing

LIST

Für die Gastgeber im Inselnorden ist die Kurverwaltung List auf Sylt der richtige Ansprechpartner.

zur KV List

Anreise-Empfehlungen für deine Gäste

Reisezeiten, Verbindungen & Reservierungen

Für eine entspannte Anreise mit der Regionalbahn empfiehlt sich die Reisezeitempfehlung der nah.sh. Diese hilft Deinen Gästen, Stoßzeiten zu vermeiden und stressfrei auf die Insel zu kommen.

Gerade in der Saison oder an Wochenenden kann es auf den Straßen und bei den Autozügen eng werden. Um lange Wartezeiten oder Staus zu vermeiden, raten wir zur rechtzeitigen Reservierung eines Stellplatzes – ob auf dem Autozug oder der Fähre.

Tipp: Bitte Deine Gäste, möglichst unter der Woche anzureisen oder abzureisen – so umgehen sie das höchste Verkehrsaufkommen.

 

Für Reservierungen…
Strand mit Strandkörben auf Sylt, Titel „Reiseverbindungen 2025“
© Sylt Marketing

Informiere Deine Gäste mit unserem PDF über die Anreise-Möglichkeiten nach Sylt.

© MAN Truck & Bus

SyltGo! Mobility-Partnership

Du vermietest eine Unterkunft? Jetzt Mobility-Partner werden!

Ermögliche als Mobility-Partner deinen Gästen das Busfahren auf Sylt. 

 

Wie werde ich Mobility-Partner?
Kontaktiere die SVG:
Sven-Olaf Seddig, Betriebsleiter
Tel:  +49 4651- 8361013
Email:sos@svg-busreisen.de

Achtung, Ausnahme: Für Beherbergungsbetriebe in Wenningstedt-Braderup wird das Projekt über den Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup abgewickelt. Die dafür erforderlichen Übernachtungszahlen steuert der TSWB über sein Gästekartensystem bei, sodass es dann keiner zusätzlichen Meldungen seitens des Vermieters an die SVG bedarf.
Auskunft erteilt gern Andrea Schlichte:
Tel: +49 4651 447 -11
Email: a.schlichte@wenningstedt.de

 

Logo von SyltGO! mit der Aufschrift „Mobility Partner“
© SyltGO!

Angebote für Gastgeber

feratel, Gästemappe & Prospekte

Wir unterstützen dich gerne mit Informationsmaterialien für deine Gäste & 
darin Partner des insularen Buchungssystems zu werden.

© Peter Bender | Sylt Marketing

Insulares Buchungssystem

Bereits Kunde? Jetzt einloggen & Daten pflegen!

Hier findest du den Anmeldelink zu feratel!

Deine Gästemappe Sylt 2025

Alle Infos für dich & deine Gäste - immer aktuell & kostenlos!

Gästemappen gehören mittlerweile zur Standardausrüstung eines nahezu jeden Gastgebers. Mit Angaben zur Unterkunft aber vor allem auch mit Informationen zur Insel sind sie eine wichtige Orientierungshilfe für den Gast. Vorausgesetzt, die Inhalte sind aktuell und werden regelmäßig überprüft und korrigiert. Für den einzelnen Gastgeber ist das oft mühsam und zeitaufwendig. Mit einer standardisierten Gästemappe möchten wir sowohl die Gastgeber entlasten als auch die Versorgung der Gäste mit relevanten Informationen sicherstellen.

Die graue Gästemappe, die du auf dem Bild siehst, bietet deinen Gästen eine hochwertige und informative Orientierung. Sie ist käuflich erhältlich und enthält sämtliche wichtigen Informationen zusätzlich in gedruckter Form. 

Du möchtest die Gästemappe als PDF? Kein Problem! Wir schicken sie dir gerne per E-Mail zu. 

Melde dich ganz einfach per E-Mail bei der Sylt Marketing GmbH unter info@sylt.de.

 

Alternativ kannst du sie hier direkt herunterladen - kostenlos!

Graue Gästemappe mit Informationen zur Insel Sylt.
© Sylt Marketing
© Lynn Scotti | Sylt Marketing

SMG-Prospekte bestellen

Nutze unsere Prospekte für deine Gäste und Unterkünfte!

Möchtest du Prospekte der Sylt Marketing GmbH für deine Gäste nutzen und in deinen Unterkünften auslegen?

Dann teile uns ganz einfach per Mail info@sylt.de mit, welche Printprodukte du benötigst. Wir kümmern uns um den Rest!

© Peter Bender | Sylt Marketing

Für die Insel. Für morgen. 

Mehrweg & Leitungswasser bewusst nutzen…

Mehrweg ist Pflicht - das musst du wissen…

Du bietest Essen & Getränke zum Mitnehmen an?

Mehrwegangebotspflicht

Seit dem 1. Januar 2023 ist ein Mehrwegangebot nicht mehr nur ein freiwilliger Service – es ist gesetzlich vorgeschrieben. Das regelt das Verpackungsgesetz (§ 33, § 34 VerpackG).

Je nach Größe Deines Betriebs gelten unterschiedliche Vorgaben. 

Hier bekommst Du alle wichtigen Infos auf einen Blick:

  • Was gilt für Deinen Betrieb?

  • Wenn Dein Betrieb größer ist als 80 m² & Du mehr als 5 Mitarbeitende hast:

    • Du musst eine Mehrweg-Alternative zu Deinen Einwegverpackungen anbieten.
    • Das gilt auch dann, wenn Deine Einwegverpackung nicht aus Plastik besteht.
    • Die Mehrweg-Variante muss gleichwertig und nicht teurer sein als die Einwegverpackung.
  • Wenn Dein Betrieb kleiner ist als 80 m² & Du weniger als 5 Mitarbeitende hast:

    • Du bist nicht verpflichtet, eigene Mehrwegbehälter anzubieten.
    • Aber: Du musst gut sichtbar darauf hinweisen, dass mitgebrachte Behälter befüllt werden können.

Unser Tipp

Schwarzes RECUP x REBOWL Logo mit zwei nebeneinanderliegenden Kreisen
© RECUP

Der aktuell am weitesten verbreitete Anbieter von Pfandgefäßen auf Sylt ist RECUP (für Getränke) und REBOWL (für Speisen). Natürlich kannst Du auch einen anderen Mehrweg-Anbieter wählen – es gibt inzwischen viele passende Systeme für die verschiedensten Speisenangebote.

Aushang & Infomaterial

Damit Deine Gäste gut informiert sind, stellen wir Dir einen 
Muster-Aushang zum Download bereit:

Kostenlose

Leitungswasser-Tischaufsteller

Tischaufsteller wirbt für Sylter Leitungswasser in Ferienunterkünften
© Sylt Marketing

Sylter Trinkwasser 
mit Verantwortung genießen…

Konsum von Leitungswasser in Ferienunterkünften fördern

Natürlich. Nachhaltig. Nordisch frisch.

Das Sylter Trinkwasser ist hervorragend. Keimfrei und angereichert mit Spuren von Calcium, Magnesium und Natrium kommt es aus der Süßwasserlinse der Insel. Trotzdem wird der Durst viel zu oft mit Wasser aus Plastikflaschen gestillt. Die Initiative „Klare Kante Sylt“ will das ändern und das Bewusstsein für Trinkwasser als lokales, klimafreundliches und ressourcenschonendes Produkt schärfen. Denn durch den Umstieg von Wasser aus Flaschen auf Wasser aus dem Hahn werden die mit der Herstellung, Logistik, Transport und Entsorgung verbundenen C02-Emissionen verringert und Plastikmüll vermieden.

Um auch Urlaubsgäste über die Qualität des hiesigen Trinkwassers zu informieren und seinen Konsum zu fördern, hat die Sylt Marketing Gesellschaft gemeinsam mit den Projektpartnern Bye Bye Plastik Sylt und dem Landschaftszweckverband Sylt (LZV) kleine Tischaufsteller für Hotelzimmer und Ferienappartements drucken lassen.

© Finn Anjes l Sylt Marketing

LEBENSWERT SYLT

Für eine lebendige & lebenswerte Insel

Ein ganz besonderes Projekt auf der Insel Sylt…

© Roman Matejov | Sylt Marketing

Lastenrad-Kino Sylt

Du hast eine Idee für ein kleines Kinoevent auf Sylt?

Dann hol dir das Lastenrad-Kino und mach daraus dein eigenes Kulturformat! Ausgestattet mit Beamer, Leinwand, Soundanlage und Akku bietet das E-Lastenrad alles, was du brauchst, um Filme zu zeigen – an (fast) jedem Ort der Insel.

Egal ob Bildungsabend, Projekttag, Festival oder kulturelles Picknick, das Lastenradkino ist für nicht-kommerzielle Veranstaltungen kostenfrei ausleihbar und flexibel einsetzbar.

Für Arbeitgeber 

Wir geben Tipps, Tricks & Angebote fürs Arbeitgebermarketing!