© Project Bay Sylt

Dein Arbeitstag auf Sylt

Starte den Tag mit einem Jogginglauf am Watt, genieße deine Mittagspause im Strandkorb und lass den Abend in einem der Sylter Restaurants ausklingen: Auf Sylt bringst du neuen Schwung in deinen Alltag und deinen Job. Arbeiten von Sylt aus? Kein Problem! Moderne Technik und flexible Coworking Spaces auf der Insel machen es möglich. 

Einige Sylter Hotels bieten sogar „Workation Specials“ mit Wellnessbereich und Frühstücksbuffet an. So kannst du die Mittagspause und die restliche Freizeit mit Surfkursen, Strandspaziergängen oder Saunagängen in der atemberaubenden Natur genießen. 

Dein wohlverdienter Urlaub soll dabei nicht ersetzt werden. Wir möchten dir zeigen, wie du deinen Arbeitsalltag angenehmer gestalten und deine Pausen besser nutzen kannst. Das lohnt sich – für deine Kreativität, Produktivität und vor allem: für dich selbst. 

© Jan Blaffert | Sylt Marketing

Project Bay Sylt: Das CoWorking-Café in Rantum

Ein flexibler Arbeitsplatz mit Blick auf das Rantumer Becken? Genau das bietet das neue Coworking „Project Bay Sylt" im ehemaligen Quellhaus der SyltQuelle. Der lichtdurchflutete Rundbau beherbergt das erste Coworking-Café der Insel. Hier versüßen dir nicht nur Kaffeespezialitäten, sondern auch Kuchen, Bagels und Salate den Arbeitstag im offenen Coworking-Space.

Ein Tagespass inklusive Filterkaffee und Wasser-Flatrate kostet 20 Euro. Mit der exklusiven „Project Bay Membership" für 250 Euro im Monat erhältst du 24/7 Zugang zu den Arbeitsplätzen, eine Geschäftsadresse auf Sylt und eine Kaffee- sowie Wasser-Flat. 

© Project Bay Sylt

co[work]ing sylt: Der Coworking Space im Lister Markt

Auf einer Bürofläche von 80 m² stehen dir acht Arbeitsplätze zur Verfügung, inklusive einer voll eingerichteten Kitchenette.

Ein Arbeitsplatz kostet 180 Euro pro Woche oder 600 Euro pro Monat bei einem Jahresvertrag. Ohne Jahresbindung zahlst du 750 Euro pro Monat. Im Preis enthalten sind WLAN, Kaffee/Tee, Erfrischungsgetränke und die Nutzung des Druckers inklusive Papiers. Zudem hast du rund um die Uhr Zugang zu den Büroräumen.

Einen Arbeitsplatz kannst du per E-Mail an info@coworking-sylt.de oder telefonisch unter 04651 877 280 anfragen. 

© Maike Hüls-Graening

Coworking in Westerland 

Das coaching.zentrum in der Paulstraße in Westerland ist normalerweise der Wirkungskreis von Margot Böhm. Wenn gerade keine Coachings stattfinden, vermietet sie ihren gemütlichen Beratungs- und Seminarraum tage- oder halbtageweise. Ob für Videokonferenzen, Besprechungen oder einfach zum ungestörten Arbeiten – der 23 m² große Raum steht dir exklusiv zur Verfügung: 130 Euro pro Tag oder 80 Euro für einen halben Tag.

Der Raum ist mit einem Flipchart, einer Pinnwand und einer Kaffeeküche ausgestattet. Der LAN/WLAN-Anschluss bietet 60 MBit Download- und 12 MBit Upload-Geschwindigkeit. Tipp: Margot Böhm organisiert auch Co-Working-Tage für Gruppen mit optionalen Einzelcoachings! 

Ein gemütlicher Besprechungsraum mit hellem Ambiente und moderner Einrichtung im Coaching Zentrum in Westerland.
© Coaching Zentrum Böhm

In der Alten Post findest du die Sylt Bibliothek mit einer großen Auswahl an Bücher, Hörbücher, Gesellschaftsspielen, Zeitschriften und Musik vor. 

Im Lesesaal der Sylt Bibliothek gibt es die Möglichkeit zum Lernen und Studieren. Dort sind vier Studienplätze sowie drei öffentlich zugängliche PC's vorhanden. Es gibt einen WLAN-Hotspot, Fax und Scan Service.

Lesetisch mit vier blauen Stühlen vor Bücherregalen und großen Fenstern in einer Bibliothek auf Sylt
© Tabea Olsson | Sylt Marketing

Workation & Longstay auf Sylt

Diese Unterkünfte bieten das passende Arbeitsumfeld mit Rundum-Service. 
Ob mit SPA, Verpflegung oder Strandnähe - hier fällt die Freizeitgestaltung nach getaner Arbeit leicht!

© Sturmhaube

Deine Auszeit in der Sturmhaube am roten Kliff 

Workation mit Weitblick

Die sechs lichtdurchfluteten Zimmer & Suiten im Dachgeschoss der STURMHAUBE sind der perfekte Rückzugsort für alle, die Arbeit und Erholung verbinden möchten. Ob für kreative Pausen, fokussiertes Arbeiten oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen – hier findest du Raum für beides. Freue dich auf das Wohlgefühl eines zweiten Zuhauses, kombiniert mit einem Panorama, das seinesgleichen sucht: Weite Horizonte, frische Nordseeluft und ein Ausblick, der inspiriert.

Exklusives Newsletter-Angebot:
Mit dem Code STURMCATION erhältst du -20 % auf die regulären Raten – buchbar ab 3 Nächten Mindestaufenthalt im Dezember sowie in den Monaten Januar, Februar und März 2026 (auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit).

Jetzt anfragen: reservierung@sturmhaube.de
 

Workation in den FERIEN DOMIZILEN des BENEN-DIKEN-HOF

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. 

Die komfortablen FERIEN DOMIZILE in Keitum sind Apartments und Häuser mit Ausstattungen, die keine Wünsche offen lassen. Auf jeden Fall bieten sie einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz - schnelles WLAN inklusive. Die meisten besitzen einen Garten mit Terrasse, einige einen Kamin, einige eine eigene Sauna; Betten mit guten Matratzen, in denen du richtig ausschlafen kannst. Vollständig ausgestattete Küchen und eigene Parkplätze sind selbstverständlich.

Dazu kannst du die Leistungen des fußläufig gelegenen BENEN-DIKEN-HOF optional in Anspruch nehmen – das opulente Langschläfer-Frühstück am Morgen, köstliche Menüs im RESTAURANT KÖKKEN am Abend, danach vielleicht ein Bier, ein Glas Wein oder einen Cocktail in der Bar. Oder du machst dich so nebenbei fit im milon® Zirkel oder entspannst im WOLKENLÖN SPA.

Und damit es für dich so richtig attraktiv wird, ist die Nutzung von Schwimmbad* und Sauna für die Workationer völlig inclusive – so oft und lange, wie du willst.

Gerne empfiehlt dir das Team ein für dich geeignetes Domizil. Das Workation-Angebot gilt im Zeitraum 06. November 2025 – 21. Dezember 2025 und 05. Januar 2026 – 28. März 2026. * Das Schwimmbad kann wegen Wartungsarbeiten im Zeitraum 11. – 25.01.2026 nicht genutzt werden.

© Benen-Diken-Hof

So könnte dein Arbeitstag auf Sylt aussehen

Arbeit oder Urlaub? Oder beides?

Eine Frau läuft am Sandstrand entlang, die Weite des Meeres und die sanften Hügel der Dünenlandschaft bilden eine ruhige Kulisse.
© Peter Bender I Sylt Marketing

Ob surfend, spazierend oder joggend: Die maritimen Aerosole sind am Flutsaum besonders spürbar und Balsam für die Atemwege. Am Meer bietest du deinem Körper den perfekten Start in den Tag.

Laufrunde am Strand

Frühstück mit Pancakes, Croissant-Sandwich und Getränken
© Peter Bender I Sylt Marketing

Die Sylter Bäckereien haben eine großzügige Auswahl an Brötchen, Broten und Gebäcken - ideal für das Frühstück oder die Stärkung zwischendurch. Viele Hotels bieten dir außerdem einen prima Frühstücksservice an.

Frühstück

Coworking Space im Project Bay Sylt in Rantum
© Project Bay Sylt

Möglichkeiten gibt es viele und auch die Zahl der Coworking Spaces wächst, sodass es wunderbar klappen kann von Sylt aus zu arbeiten. Die meisten Sylter Unterkünfte bieten WLAN an.

Arbeitsbeginn

Lächelnde Frau bei einem Essen im Käseklub in Keitum auf Sylt, mit Wein, Wasser und Speisen auf einem Tisch im sommerlichen Ambiente.
© Peter Bender I Sylt Marketing

Fischbrötchen auf der Promenade? Crêpes am Strand? Rinderfilet im Dorfkrug? Die Sylter Genussszene bietet dir vom Snack bis zum Sterneessen eine große Auswahl für jeden Hunger.

Mittagessen

Geöffneter Strandkorb bei Sonnenuntergang am Sylter Strand
© Marc Grabke | ISTS

Was gibt es Schöneres, als den Tag am Meer mit der untergehenden Sonne ausklingen zu lassen?

Sonnenuntergang am Strand

Firmen-Workation

Du planst eine Sylt-Workation für dein Unternehmen? Wir unterstützen dich gerne bei der Planung mit unserem MICE-Bereich.

  • Teambuilding

  • Meeting-Locations

  • Rahmenprogramme

© Roman Matejov | TA.SH

FAQ Coworking Sylt

Wir beantworten deine Fragen

© Michael Magulski

Jobbörse Sylt

Finde deinen Traumjob auf der Insel!

Alle Jobs und offenen Stellen in der Gastronomie, Hotellerie, Gesundheitspflege, Handwerk, u.v.m.