#Inselleben

Insulare Arbeitgeberkampagne

Inselleben Sylt - Karolina Turek

Auf der Insel kämpfen viele Sylter Unternehmer aus allen Branchen mit dem Fachkräftemangel. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die SMG die Seite www.sylt.de/inselleben neu konzipiert.

Einer der neuen Bausteine, um interessierte Fachkräfte für Sylt zu begeistern, sind die insgesamt elf Videos mit Sylter Fachkräften, die aus erster Hand zeigen, wie glücklich es machen kann, den Lebensmittelpunkt auf die Insel zu verlagern. 

Ebenfalls finden Interessenten dort wichtige Adressen, eine Branchenübersicht, Freizeittipps,  persönliche Ansprechpartner bei der SMG, sowie viele weitere Informationen zum Leben und Arbeiten auf Sylt. Die SMG möchte damit, ein "Onboarding" so leicht wie möglich machen. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die neue insulare Jobbörse sylt.de/jobs. Sie ermöglicht eine zielgerichtete Suche nach freien Stellen auf der Insel. Durch eine Übersetzungsfunktion innerhalb der Anzeige, kann man sich den Job in vielen weiteren Sprachen Anzeigen lassen. 

 

sylt.de/jobs

Die neue insulare Jobbörse

Die neue Jobsuche der Insel Sylt ermöglicht eine zielgerichtete Suche nach freien Stellen auf Sylt. Insulare Arbeitgeber können sich in der Jobbörse kostenfrei mit Jobanzeigen und einem Arbeitgeberportrait präsentieren, um geeignete Bewerber zu finden.

Unser Tipp:

Nutzen Sie die Sylter Jobbörse, um Ihre Stellenanzeigen auf Ihrer eigenen Website zu präsentieren.

Die insulare Jobbörse sylt.de/jobs bietet Ihnen die Möglichkeit, mithilfe eines HTML-Snippets Ihre freien Stellen auf Ihrer Website darzustellen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, die wir individuell für Sie konfigurieren können.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kathrin Barz.

"Professional" Anzeige

kostenfreie Stellenanzeige auf sylt.de/jobs schalten

Unsere „Professional“ Anzeige bietet Ihnen kostenfrei die Möglichkeit Ihre freien Stellen bei uns über die Stellenbörse sylt.de/jobs zu veröffentlichen. Dies bietet sich besonders an, wenn Sie keinen eigenen Karrierebereich auf ihrer Homepage haben.

Optional können Sie Ihren Anzeigen auch noch größere Reichweite verschaffen, indem Sie unseren „Hotelcareer Booster“ dazu buchen. Aufgrund einer Kooperation mit Hotelcareer, können wir Ihnen hier auch vergünstigte Konditionen anbieten.

So funktioniert die Erstellung einer Stellenanzeige (PDF-Anleitung).

Arbeitgeberportrait

Stellen Sie Ihr Unternehmen auf sylt.de/jobs vor

Nutzen Sie unser kostenfreies Arbeitgeberportrait: Zeigen Sie interessierten Bewerbern wer Sie sind und geben Sie einen ersten positiven Einblick hinter die Kulissen Ihrer Firma. Überzeugen Sie die Bewerber durch die Integration von echten Firmenbildern, Videos, Social Media Accounts und weiteren Benefits wie. z.B. Bereitstellung von Wohnraum. Machen Sie Werbung für sich als Arbeitgeber!

Als Top Arbeitgeber wird Ihr Unternehmenslogo direkt auf der Startseite platziert und erreicht dadurch eine hohe Aufmerksamkeit bei den Bewerbern. So präsentieren Sie sich in Ihrer Region als wichtiger Arbeitgeber.

TOP Jobs Anzeige

Printanzeigen in der Sylter Zeitung erscheinen auch auf jobs.sylt.de

Sie möchten Ihre Anzeige über die Printausgabe in der Sylter Zeitung veröffentlichen und automatisch als TOP Job auf der Startseite der Jobbörse erscheinen?

Kontaktieren Sie gerne dazu direkt die Sylter Zeitung:

Herrn Frank Rasmußen
- Anzeigenleitung - 
Mail: fr@sylter-zeitung.de
Telefon: 04651 46064-20

Jobanzeige in der "DEIN SYLT"

Inselleben Doppelseite in der DEIN SYLT

Die Zeitschrift „Dein Sylt“ greift das Thema "Leben und Arbeiten auf Sylt" ebenfalls auf und stellt die Gesichter der Inselleben-Kampagne vor. Außerdem wird dort eine kleine Auswahl der aktuellen Stellenausschreibungen der Jobbörse aufgeführt.

Für Sylter Firmen gibt es dort die Möglichkeit, eine selbst gestaltete Jobanzeige (siehe Beispiel Südkap Surfing) zu schalten.

Jessica Pertgen, Medienberaterin bei der MedienManufaktur Sylt, steht Ihnen bei Interesse zur Verfügung!

Marketing-Leitfaden für Sylter Arbeitgeber

Um geeignete Bewerber*innen auf freie Stellen aufmerksam zu machen und Interessenten von ihrem Betrieb zu überzeugen, müssen sich Sylter Unternehmen mehr denn je als attraktive Arbeitgeber präsentieren. Als Hilfestellung haben wir für Sie einen Leitfaden erstellt, der einerseits eine geeignete Zusammenfassung unserer bisher für Sie durchgeführten Aktivitäten bietet und andererseits gute und leichte Ansatzpunkte aufzeigt, um als Betrieb aktiv zu werden. Wir hoffen, das SMG-Papier stellt Ihnen eine gute Stütze dar.  

Azubi-Crew Sylt

Auf Sylt beginnen jedes Jahr zahlreiche Auszubildende ihr berufliches Leben. So unterschiedlich die Branchen, so ähnlich sind doch die Bedürfnisse nach Zugehörigkeit, Wertschätzung und Orientierung. Erst recht dann, wenn nicht nur der Betrieb, die Kolleginnen und Kollegen neu sind, sondern auch die ganze Insel. Mit der Azubi-Crew Sylt soll der Start in den Berufsalltag und die Eingewöhnung in die neue Umgebung erleichtert werden. Regelmäßig finden gemeinsame, kostenfreie und teilweise exklusive Aktionen für die Sylter Azubis statt. Auf dem Facebook- und Instagram-Kanal der Azubi-Crew Sylt sind stets die aktuellen Angebote zu finden. Machen Sie gerne Ihre Auszubildenden auf die Azubi-Crew aufmerksam!

Mitarbeiter-Benefits

Stellen Sie sich als attraktiver Arbeitgeber auf, indem Sie Ihren Mitarbeitern Vorteile bieten. Wir hätten da ein paar Vorschläge.

© ISTS

Firmenfitness

im Syltness Center

Das Syltness Center bietet ein vielfältiges Sportprogramm mit Meerblick und qualifizierten Trainer*innen. Mit den erhältlichen Sportkarten können Ihre Mitarbeiter ihre Sporteinheiten flexibel einteilen.

  • 12-er A Sportkarte für 69 €,
    d.h. 5,75 € pro Kurs (z. Bsp. für Bauch, Bein, Po, Body Workout, Zumba, Fit im Rücken, Indoor Cycling, Bodyfit ….)
  • 12-er B Sportkarte für 119 €,
    d.h. 9,92 € pro Kurs (z. Bsp. für Yoga, Qigong, Aquajogging, Aqua Fitness, Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen …)

Die Karten können für unterschiedliche Kurse genutzt werden. Bei Interesse an Sportkarten für Ihre Mitarbeiter, wenden Sie sich gerne direkt an Frau Kühn (kuehn@insel-sylt.de) oder Frau Güldenpfenning (gueldenpfennig@insel-sylt.de). Bitte geben Sie direkt in der E-Mail an welche Kartenanzahl Sie benötigen sowie ihre Rechnungs- und Versandadresse.

Dienstradleasing

mit JobRad

Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern den Weg zur Arbeit, indem Sie ihnen ein Dienstrad über JobRad zur Verfügung stellen. Ihre Mitarbeiter profitieren von steuerlichen Vorteilen und können bis zu 40% sparen. JobRad begleitet Sie als Arbeitgeber währenddessen Schritt für Schritt beim Prozess des Dienstradleasings.

Folgende Fachhändler auf der Insel sind offizielle JobRad Partner:

NAH.SH-Jobticket

Das NAH.SH-Jobticket sorgt mit besonders attraktiven Konditionen für einen günstigen Arbeitsweg.

Durch den Zuschuss des Arbeitgebers und einen Rabatt der Verkehrsunternehmen („NAH.SH-Rabatt“) zahlen Beschäftigte vom Festland deutlich weniger als für die Abo-Monatskarte. Sie als Arbeitgeber entscheiden, welchen monatlichen Zuschuss Sie zahlen möchten (mindestens 15 Euro pro Ticket und Person), NAH.SH rabattiert dann jedes Ticket für Ihre Mitarbeiter*innen mit mindestens weiteren 10 Euro. Der Rabatt wird auf den Preis der Monatskarte im Abo gewährt und ist auch für Auszubildende erhältlich.

Das NAH.SH-Jobticket ist erhältlich für Fahrten im SH-Tarif, d.h. in den Nahverkehrszügen nach Sylt, und beinhaltet auch die Weiterfahrt mit den Bussen der SVG bis z.B. nach List oder Hörnum. Für Pendler, die ausschließlich auf Sylt fahren, ist das NAH.SH-Jobticket hingegen nicht erhältlich – hier gilt der Haustarif der SVG.

Vorteile des NAH.SH-Jobtickets:

  • Doppelt sparen: Arbeitgeber-Zuschuss plus NAH.SH-Rabatt

  • Einmalig günstig: mögliche Ersparnis von monatlich 50 Euro oder mehr

  • Homeoffice geeignet: lohnt sich auch, wenn ab und an von zu Hause aus gearbeitet wird 

  • Brutto gleich Netto: Zuschuss und Rabatt sind für Beschäftigte steuer- und sozialabgabenfrei

  • Auch für kleinere Unternehmen: erhältlich bereits ab 5 Nutzer*innen

NAH.SH Jobticket-Team

Das Jobticket-Team begleitet Sie gerne bei der gesamten Vorbereitung und Abwicklung . 

Tel.: 04321 202 22 44
nah.sh-jobticket@swn.net

Kununu

kununu ist das bekannteste Arbeitgeberbewertungsportal im deutschsprachigen Bereich. Hier kann man als Arbeitnehmer*in, Azubi, Praktikant*in und sogar Bewerber*in ein Unternehmen zu unterschiedlichsten Faktoren bewerten. Viele Bewerber*innen schauen vor einer Bewerbung online bei kununu, wie hoch die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen in Bezug auf Unternehmeskultur, Gehalt, Karrierechancen etc. ist.

Nutzen Sie dort Ihre Chance, sich als spannender Arbeitgeber zu präsentieren! Gerade positive Bewertungen können die Entscheidung zur Bewerbung bzw. Zusage stark beeinflussen. 

Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen

  • „Anerkennung in Deutschland“ ist das zentrale Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland. Wer Personen mit ausländischen Berufsqualifikationen einstellen möchte, erfährt hier auf einen Blick die wichtigsten Schritte. Zudem wird auf hilfreiche Unterstützungsangebote hingewiesen.
  • Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen mit „Make it in Germany“. Die Seite hilft Ihnen bei der Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften oder Auszubildenden. Prüfen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Der #Inselleben-Film

über Sylter mit ausländischen Wurzeln

Ansprechpartner für Arbeitgeber

Die Experten zum Thema Arbeit & Weiterbildung auf Sylt

Christina Behr

Abteilungsleitung Sozialzentrum / Jobcenter Sylt

Sie sind Arbeitgeber auf Sylt und suchen neue Mitarbeiter*innen? Frau Behr freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme, um mit Ihnen die Möglichkeiten zu besprechen.

Agentur für Arbeit Westerland Logo

Arbeitgeber Service - Westerland

Der Arbeitgeber-Service unterstützt Sie bei der Personalsuche und berät Sie zu allen Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes.

Nach der Kontaktaufnahme wird sich Ihr/e persönliche/r Ansprechpartner/in um Ihr Anliegen kümmern.

Trainings & Coachings von Bärbel Knochenhauer

Volle Führungskraft voraus!

Wer Führungsverantwortung hat, weiß, wie anspruchsvoll und vielfältig die Aufgaben sind. Der aktuell schnelle Wandel individueller Werte, Anforderungen und Belastbarkeit von Mitarbeiter*innen ist zudem bemerkenswert. Wie wichtig ein zufriedenes Team ist, merkt man oft erst dann, wenn es nicht „rund“ läuft. Außerdem spricht es sich schnell herum und führt dazu, dass es noch schwerer wird, neue Kolleg*innen zu finden.
Mitarbeiterbindung durch eine gute Beziehung zu den eigenen Mitarbeiter*innen ist nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal, sondern auch ein Erfolgskriterium und in Zeiten akuten Fachkräftemangels unerlässlich. Zudem ist die Investition in ein bestehendes Team erfahrungsgemäß sehr gut angelegt und auch deutlich geringer als hohe Fluktuation und die Recruitierung neuer Mitarbeiter*innen ein Unternehmen kosten.
Fragen Sie sich auch manchmal, wie zeitgemäße Führung mit all den komplexen Herausforderungen weiterhin gut gelingen kann? Wie Digitalisierungsprozesse zu meistern sind, ohne die Menschlichkeit zu vernachlässigen?

Erfolg beginnt im Team

Erfolgreiche Unternehmen wissen es bereits: 
Arbeitswelten zu schaffen, in denen Menschen aufblühen, selbstbestimmt, eigenverantwortlich und begeistert gute Arbeit leisten, sind die Aufgaben dieser Zeit. 
Nur durch Schaffung attraktiver Arbeitsplätze der Zukunft bleiben Unternehmen anschlussfähig und können Mitarbeiter*innen finden und auch halten.

Ob Teamentwicklung in der Gruppe, begleitendes Einzelcoaching oder individuelle Selbstreflexion von Mitarbeitenden und Führungskräften - die Inhalte werden auf die individuellen Wünsche der Mitarbeiter*innen und die konkreten Ziele des Unternehmens zugeschnitten. 

Weitere Informationen finden Sie unter: 

Bärbel Knochenhauer

Tel.: 0172 1642063
post@baerbel-knochenhauer.de

Positive (Selbst)Führung,

denn Führen müssen Sie doch eh...

Um im Markt bestehen und langfristig zukunftsfähig zu bleiben, bedarf es in einer komplexen, wenig vorhersehbaren und durch intensiven Wettbewerb geprägten Arbeitswelt u.a. eine neue Art der Führung. Eine Führung auf Augenhöhe, die ein höheres Vertrauen und eine stärkere Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft benötigt – weg von „command & control“ – hin zu Führung ist eine Frage der Haltung! Psychologisches und emotionales Wohlbefinden sowie die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu leben, sind heute erfolgskritisch für Führung und damit mehr als „nice to have“. Um das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Führenden zu begünstigen, Beschäftigte zu binden, Arbeitgeberattraktivität zu stärken sowie die Produktivität zu fördern, braucht es Führende, die individuelle Stärken erkennen und fördern, den Sinn und Mehrwert der eigenen Arbeit verdeutlichen und positive Beziehungen im Team unterstützen. 

Franziska Kramer begleitet Sie… 

  • in der Selbstführung 
  • in der Reflektion der eigenen (Führungs-) Rolle 
  • in der Arbeit mit Stärken, Werten & Sinnerleben 
  • im Umgang mit Veränderungen & Entscheidungen auf Individuums- und Teamebene.

Franziska Kramer

Unsere Kooperationspartner

Marcus Merheim

hooman EMPLOYER MARKETING

Marcus Merheim berät die SMG in Ihrer Ausrichtung des insularen Arbeitgebermarketings. Der erfahrene Marketing und Employer Brand Manager unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung einer professionellen Arbeitgebermarke.

Moin Lieblingsland.

Kampagne des Kreises Nordfriesland

Moin Lieblingsland zeigt Nordfriesland, wie man es noch nicht kennt: anders, ursprünglich und innovativ. Und das mit echten Geschichten von echten Menschen - manche mutig, manche spannend. Aber immer abwechslungsreich und individuell.

#bleiboben

Kampagne des Landes Schleswig-Holstein

Unter dem Slogan „Du bleibst. Deine Karriere geht ab.“ wirbt der echte Norden für den Start ins Berufsleben für junge Schleswig-Holsteiner*innen. Die Kampagne soll jungen Menschen im nördlichsten Bundesland zeigen, dass der Standort durchaus zahlreiche Karrieremöglichkeiten bietet und so die Abwanderung von potenziellen Arbeitskräften verhindern. Dafür werden verschiedene Branchen und Berufe per Video und in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #bleiboben portraitiert.

Im aktuellen Video der Kampagne verrät Lucas, was ihn an dem Leben auf Sylt und der Arbeit beim Sternekoch Holger Bodendorf so begeistert.

HR Tools

Ideen für Sylter Arbeitgeber

Werden Sie durch 300+ Gesundheitsangebote zum attraktiven Arbeitgeber, der die besten Mitarbeiter anzieht, emotional bindet, die Produktivität erhöht und gleichzeitig Krankheitstage senkt.

EIN AUSZUG DER TOP-LEISTUNGEN:

  • Flexibel abrufbares Gesundheitsbudget für Massagen, Krankengymnastik, Heilpraktiker-Leistungen und vielem weiterem
  • Facharztterminvereinbarung innerhalb von 5 – 10 Tagen in der Region oder Services wie die Unterstützung bei der Pflege von Eltern
  • Individuelle Unterstützung bei Gesundheitskosten: Rücken- und Knieschmerzen, Sehhilfen, Arznei- und Verbandmittel und viele weitere Leistungen
  • Bedarfsgerechte Leistungen für alle Interessen und Generationen (vom Azubi bis zum Rentner) sowie mehrsprachige Unterstützung (auf über 20 Sprachen)

Emotionaler Lohnbestandteil
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei privat anfallenden Kosten für gesundheitliche Probleme und hebeln Sie Ihre Wirtschaftlichkeit, durch lohn- und sozialversicherungsfreie Leistungen mit Förderungen, die über 95% der Unternehmen verfallen lassen.

Beispiel: Mitarbeiter Gesundheit
Verringern Sie Krankheitstage und die daraus resultierenden Kosten, indem Sie eine Vielfalt an Gesundheitsleistungen und -services schaffen, die den individuellen Bedarf eines jeden Mitarbeiters decken und dadurch von jedem genutzt werden.

Arbeitgebermarketing
Wir helfen Ihnen dabei, die Vorteile Ihres Unternehmens nach außen zu kommunizieren. So können potenzielle Bewerber sofort sehen, wofür Sie als Arbeitgeber stehen und was Sie von anderen unterscheidet. Mit einer Strategie, die genau auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnitten ist, positionieren wir Sie als attraktivsten Arbeitgeber Ihrer Region.

FAIRFAMILY betreut Sie auf dem Weg zum TOP Arbeitgeber, vor allem dadurch, die Arbeitgeber-Attraktivität zu erhöhen und Förderungen einfach zu nutzen.

Aktuelle Informationen

Diese Links könnten Sie interessieren!

Mit Digitalisierung gegen den Mitarbeitermangel

Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein

Der Digibonus II ist die Förderung für IT-Projekte für kleinere Betriebe mit bis zu 20 Mitarbeiter*innen. Das Projekt kann Investitionen in Hard- und Software sowie Dienstleistungen enthalten. Es muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden sowie mindestens 10.000 Euro netto als Ausgaben umfassen. Die Fördersumme ist auf max. 17.000 Euro begrenzt und beträgt durchgängig 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben. 

Als Beratungsunternehmen für den Digibonus steht Ihnen auf Sylt Stephan Wagner zur Verfügung.
 

Fachtagung Arbeitgeberattraktivität Sylt

Fand am 06.12.2021 ONLINE statt

Wie können Sylter Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen? Rund um diese Fragestellung ludt die Sylt Marketing GmbH (SMG) gemeinsam mit dem Verein Sylter Unternehmer und dem DEHOGA Sylt am 6. Dezember Arbeitgeber und Personalverantwortliche zu einer 3-stündigen Online-Fachtagung ein. Über einen Youtube-Stream gaben renommierte Fachreferenten Impulse, wie dem zunehmenden Fachkräftemangel mit zeitgemäßen Mitteln entgegengewirkt werden kann. Die Teilnehmer konnten über eine Kommentarfunktion auch direkt Fragen an die Experten stellen.

Infomaterial und Aufzeichungen zur Veranstaltung:

Prof. Dr. Enzo Weber

Keynote Speaker

Prof. Dr. Enzo Weber ist u.a. Arbeitsmarktforscher. Zu seinen Themen gehört die gesamtwirtschaftliche Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktreformen und -politik, demographischer Wandel. Prof. Weber veröffentlicht in wissenschaftlichen Zeitschriften wie Journal of Business & Economic Statistics.

Er berät Regierungen, Parlamente, Institutionen, Parteien und Verbände. Prof. Weber entwickelt aktuelle Politikvorschläge für arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Herausforderungen und gehört hochrangigen Beratungsgremien an. Er ist gefragter Ansprechpartner in Radio, TV, Print- und Onlinemedien.

Thema: Arbeitsmarktentwicklung

© Nicole Mai

Ihre Ansprechpartnerin bei der SMG

Melden Sie sich gern bei Fragen bei:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.