kununu

Welchen Wert hat kununu für mich als Arbeitnehmer*in?

Kununu Aufruf

Der größte Vorteil für Arbeitnehmer*innen ist, dass sie „nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen“, wenn sie einen neuen Job antreten. Sie bekommen bereits im Vorfeld einen Einblick auf die Arbeitsverhältnisse beim neuen Arbeitgeber und erleben keine großen Überraschungen. Für Jobsuchende, Jobwechselnde oder Arbeitnehmer*innen, die ihren Arbeitgeber mit anderen Unternehmen vergleichen wollen, bietet kununu die Möglichkeit, auf die gewünschten Insider-Informationen zurückzugreifen.

Bildungsurlaub

Rechtlicher Anspruch auf 5 Tage pro Jahr

Was ist eigentlich Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub ist der gesetzliche Anspruch für Angestellte auf bezahlten Sonderurlaub. 5 - 10 Tage pro Jahr – und das jedes Jahr aufs Neue. Sie haben grundsätzlich Anspruch darauf. Ihr*e Arbeitergeber*in zahlt das Gehalt weiter - und natürlich wird der Bildungsurlaub nicht auf den Erholungsurlaub angerechnet. Anerkannte Bildungsurlaube: Yogakurse auf dem Land, Sprachkurse an den schönen Stränden Europas, Design-Thinking Workshops in einer Großstadt und vieles mehr.  Es ist kein direkter Zusammenhang zum Beruf erforderlich. Die Regelung ist vielen noch nicht bekannt und darum noch wenig genutzt.

Seit August 2021 erlaubt Schleswig-Holstein sowohl reine Online-Seminare als auch Hybrid-Veranstaltungen, also einem Mix aus Präsenz- und Online-Phasen.

Gehaltsvergleich

Ist das Gehalt für Ihren aktuellen Job im Marktvergleich angemessen?

Sehen Sie, wie viel andere Personen mit einem ähnlichem beruflichen Profil verdienen. Wir sind überzeugt: Je transparenter Gehälter sind, desto fairer gestaltet sich unsere Arbeitswelt. Mit unserer Gehaltsexpertise ermöglichen wir eine faire Vergütung und eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen. 

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt netto vom Brutto?

Mit dem Brutto Netto Rechner können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen.

Mindestlohn 

Der gesetzliche Mindestlohn liegt seit dem 1. Oktober 2022 bei 12 Euro brutto in der Stunde. Der Mindestlohn-Rechner des Bundesarbeitsministeriums hilft herauszufinden, ob und wieweit ein Gehalt dem Mindestlohn entspricht, darüber oder darunterliegt und wie hoch der Stundenlohn ist.

Wohin können sich Beschäftigte mit Fragen zum Mindestlohn wenden?

Die Mindestlohn-Hotline nimmt Beschwerden und Meldungen von Verstößen entgegen und beantwortet alle Fragen rund um den Mindestlohn. Sie ist montags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 030 60 28 00 28 zu erreichen.

Minijob-Zentrale

Egal, ob im Gewerbe oder in einem Privathaushalt - Minijobber (m/w/d) haben die gleichen Rechte wie anderen Arbeitnehmer.

Sie haben Anspruch auf eine Arbeitsvereinbarung, Anrecht auf bezahlte Urlaubstage und sind bei Krankheit oder Unfall abgesichert. Wichtig ist, dass Sie bei der Minijob-Zentrale angemeldet sind. 

Als Einzugs- und Meldestelle für alle geringfügigen Beschäftigungen in Deutschland ist die Minijob-Zentrale Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner zum Thema Minijobs.

Gleichstellungsbeauftragte

Förderung!
Berufliche Förderung / Weiterbildung, Kindererziehung und Familienförderung
Belange von Mädchen in Schule, Ausbildung und in der Jugendarbeit

Unterstützung!
Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen und sozialer Absicherung
Zielgruppenspezifische Maßnahmen für Alleinerziehende, Sozialhilfeempfängerinnen und Migrantinnen

Hilfe bei Notsituation!
Sie wurden Opfer von häuslicher Gewalt? 
Dann zögern Sie nicht Frau Dunker anzusprechen!  
Als Gleichstellungsbeauftrage der Inselverwaltung Sylt und setzt sie sich für Ihre Rechte ein.

Andrea Dunker

Für alleinerziehende Arbeitnehmer

Das Netzwerk „Selbstbewusst – Allein mit Kind oder Kindern“ richtet sich an Mütter und Väter die auf der Insel Sylt alleinerziehend sind. Es geht um Vernetzung und Austausch. Zu sehen, dass man zwar alleine zuständig aber gemeinsam stark sein kann, dabei unterstützt dieses Netzwerk. Gemeinsam Aktionen, Ausflüge, Schulungen und Sportangebote runden das Angebot ab.

Arbeitnehmerrechte

Mit einer Vielzahl von Regelungen, wie Betriebliche Mitbestimmung und Kündigungsschutz werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland geschützt und gesichert.

Das Bürgertelefon des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) ist von montags bis donnerstags zwischen 8.00 und 20.00 Uhr für Sie erreichbar. Für die Themenbereiche des BMAS gibt es spezielle Durchwahl-Nummern, die Sie in nachstehender Liste finden.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.