E-Mobilität auf Sylt
Von der Familienkutsche bis zum E-Bike: So nachhaltig und umweltbewusst bewegt sich die Insel.
100 km² Fläche, Ladesäulen überall auf der Insel verteilt und spezialisierte Autovermietungen - perfekte Voraussetzungen für eine Inseltour mit einem E-Auto!
Das E-Mobility Center in Westerland bietet das E-Vollprogramm. Bei den angebotenen Modellen von Mercedes-Benz ist für jeden das richtige Fahrzeug dabei.
E-Mobility Center
Strandstr. 32, Westerland (neben der Sylter Welle)
Tel.: 04651 / 998 260
Öffnungszeiten: 09:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Tipp: kostenloser Taxi-Transfer vom Bahnhof Westerland oder Flughafen zum E-Mobility Center Sylter Welle! Einfach bei der Buchung hinzufügen.
Erlebniszentrum Naturgewalten
Hyundai Ioniq Elektro und Renault Kangoo ZE
SIXT
BMW, Tesla, MG & BYD
Sylt-Travel
Fiat, Tesla, BMW & VW
Öffentliche Ladestationen
Hinweis: Die Ladestationen der Energieversorgung Sylt sind für Kunden von Just Explore Sylt kostenlos!
E-Auto Ladestationen finden
Eine schöne Übersicht um Ladestationen für Ihr Elektroauto zu finden (auf Sylt und auch auf dem Weg hierhin) bietet carwow. Die Karte können Sie hier finden.
Es darf ein bisschen luftiger, auf zwei Rädern und trotzdem ohne Anstrengung sein? Kein Problem, denn auch E-Roller gibt es auf Sylt zu mieten.
Die schicken unu E-Roller sind nicht nur ein äußerst stilsicherer Insel-Begleiter, sondern zudem auch äußerst praktisch. Mit 45 km/h bringt er mehr Leistung auf als das E-Bike, nimmt allerdings weniger Platz in Anspruch als das E-Auto. Somit wird es keinerlei Probleme geben, in der Westerländer Innenstadt einen Parkplatz zu finden. Der wichtigste Aspekt des modernen Rollers ist jedoch, dass der wartungsarme BOSCH Elektromotor keine schädlichen Abgase ausstößt und nahezu geräuschlos über die Sylter Straßen gleitet. Mit dem Akku kommt man locker einmal von Nord nach Süd, 50 Kilometer kann der Roller insgesamt zurücklegen, dann muss das Gefährt gerne an die Strippe beziehungsweise einer der zwei Reserveakkus eingesetzt werden. Einer gemeinsamen Inseltour steht also nichts mehr im Wege, zwei Personen können darauf nämlich Platz nehmen und sich die frische Sylter Luft ums Näschen wehen lassen. Wichtig: Ein Führerschein der Klasse M ist notwendig.
Mit einer Reichweite von ca. 22 km ist der E-Scooter perfekt für kurze Wege und Distanzen. Das Mindestalter der Fahrer beträgt 16 Jahre. Da eine Helmpflicht besteht, wird pro gebuchtem E-Scooter ein Fahrradhelm ausgegeben.
Vermietet werden die E-Scooter vom E-Mobility Center des ISTS in der Strandstr. 32 in Westerland. Erhältlich sind die E-Scooter ab 22 Euro pro Tag. Das Mieten kann auch online erfolgen.
Viele der über 40 Sylter Fahrradvermietungen bieten bereits E-Bikes im Verleih an. Einzelne, wie das E-Mobility-Center, die EBIKE Sturmflotte und JOJO E-Bike Sylt, haben sich sogar auf den eingebauten Rückenwind spezialisiert.
Mit den neuen E-Bikes von Winora wird garantiert jede Inseltour das reinste Vergnügen. Denn mit bis zu 25 Stundenkilometern Unterstützung und Batterien mit Solarenergie spielt selbst der Gegenwind auf Sylt keine Rolle mehr. Diverse E-Bike-Modelle präsentiert das E-Mobility Center des ISTS. Das vielseitige Angebot hält vom Tiefeinsteiger übers E-Mountainbike bis hin zum E-Lastenrad für Kinder oder tierische Mitfahrer das für Sie passende Modell bereit. Ob für einen Tagesausflug oder als Mobilitätslösung für den kompletten Urlaub. Die Miete beläuft sich auf 22,- € pro Tag.
Sechs Elektrobusse sind täglich im Linienbetrieb der Sylter Verkehrsgesellschaft unterwegs.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.