So lässt es sich umweltfreundlich und nachhaltig leben und urlauben auf Sylt
Auf Sylt tut sich einiges im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz. Tatsächlich hat sich in letzter Zeit einiges im Bewusstsein von Insulanern und Gästen verändert. Das zeigen die gemeinsamen Aktionen, angefangen von den regelmäßig stattfindenden Beach Clean Ups bis hin zu den gut besuchten Ausstellungen und Vorträgen zum Thema. Das beweisen die engagierten Initiativen der Bye Bye Plastik Sylt-Bewegung, der Gründenker oder der Plastik Crew des Schulzentrums Sylt sowie die seit Jahren engagierten Naturschutzverbände der Insel. Dabei geht es nicht darum, alles rund um die Umwelt perfekt zu machen und den Alltag fehlerfrei zu gestalten, sondern vielmehr, die eigenen Routinen zu überdenken und entsprechend anzupassen. Zudem fällt auf, dass vermehrt über den eigenen Konsum und das damit verbundene Verhalten gesprochen wird. Glücklicherweise. Denn Kommunikation und der rege Austausch führen zur mehr Nachhaltigkeit. Wir möchten niemandem vorschreiben, wie es sich gehört zu leben oder zu urlauben. Wir möchten inspirieren und zeigen, wie man die eigene Inselzeit so umweltschonend wie möglich gestalten kann, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Unsere Insel liegt uns eben am Herzen, Ihnen sicherlich auch.