Infos zum Corona-Virus
Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums Tel: 030 / 346 465 100
Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums Tel: 030 / 346 465 100
Ab dem 17. November 2022 entfällt in Schleswig-Holstein die Isolationspflicht.
Liegt ein positiver Corona-Test vor (PCR, Antigen-Schnelltest oder Schnelltest), gilt
Die Maskenpflicht endet automatisch nach 5 Tagen. Als 1. Tag gilt der Tag des positiven Corona-Tests.
Zur Dauer wird empfohlen, auch nach fünf Tagen in geschlossenen Innenräumen eine Maske zu tragen, bis mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht.
Positiv auf Corona getestete Personen sollten sich eigenverantwortlich trotz Maske nach Möglichkeit nicht in Menschenansammlungen begeben und den Austausch mit anderen Menschen während der Zeit weiter reduzieren.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal schleswig-holstein.de:
Die Tragepflicht gilt:
Wo ein angemessener Abstand nicht eingehalten werden kann, wird weiterhin das Tragen von Masken empfohlen.
Erlaubt sind:
Nicht erlaubt sind:
Ausgenommen von der Tragepflicht sind:
Für Reisen auf die Insel Sylt entfallen die 3G-Regelungen sowie die Maskenpflicht.
Für den Betrieb und Besuch von Gaststätten entfallen die 3G-Regelungen sowie die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Das heißt, zur Zeit bestehen keine coronabedingten Einschränkungen in gastronomischen Betrieben. Gastronom*innen können jedoch für ihre Gaststätte eine Maskenpflicht oder anderweitige Auflagen selbst festlegen.
Seit April gilt lediglich eine Empfehlung zum Tragen einer Maske, vorzugsweise einer FFP2-Maske, in Innenräumen.
Im Freizeit- und Veranstaltungsbereich gelten keine gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen, wie z.B. Zugangsregelungen, Maskenpflicht, Kapazitätsbeschränkungen mehr. Im Einzelfall können die Veranstalter*innen jedoch besondere Schutzmaßnahmen selbst vorgesehen haben. Bitte erkundigen Sie sich daher direkt vor Ort. In Innenräumen wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.
Es gelten keine gesetzlichen Einschränkungen für Versammlungen. Innerhalb geschlossener Räume wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, vorzugsweise einer FFP-2 Maske, empfohlen. Die Kirchen können besondere Schutzmaßnahmen für ihre Gottesdienste vorgesehen haben. Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort.
Die Kontaktbeschränkungen entfallen in allen Bereichen. Dies gilt für geimpfte, genesene und ungeimpfte.
Überblick für 2022
(Schnell-)Tests sind an diesen Adressen möglich. Die genauen Öffnungszeiten der Testzentren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Website.
Bitte beachten Sie, dass die Schnelltests ab dem 30.06. für nicht-vulnerable Gruppen 3 Euro pro Test kosten. In den Teststationen von Testcenter Sylt sowie im Corona Testzentrum wird der Eigenanteil von 3 Euro teilweise für Sie übernommen.
Stand 30.06.2022 - Änderungen vorbehalten
Westerland | Adresse | Terminpflicht | Webseite | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Corona Testzentrum | Syltness Center, Dr. Nicolas-Straße 3 | nein | www.insel-sylt.de/corona-testzentrum | Speicheltests für Kinder ab 3 Jahren möglich |
MEDILYS Sylt | Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81 | ja | www.coronatest-sylt.com | PCR Test möglich |
Inseltest | Walk-In am Bahnhof, Kirchenweg 6 | nein | www.inseltest.de | |
Inseltest | Bismarckstraße 5 | nein | www.inseltest.de | |
Inseltest | Westerland Rathaus | nein | www.inseltest.de | |
Testcenter Sylt | Tourist-Info/Pavillon, Bahnhofsvorplatz Westerland | nein | www.testcenter-sylt.de | |
PCR-Teststation | Bahnweg 31 | nein | www.testcenter-sylt.de | PCR-Test: 128 € |
Morsum | Adresse | Terminpflicht | Webseite |
---|---|---|---|
Inseltest | Muasem Hüs, Großmorsum | nein | www.inseltest.de |
List | Adresse | Terminpflicht | Webseite |
---|---|---|---|
Inseltest | Am Fähranleger | nein | www.inseltest.de |
Drive-In | Adresse | Terminpflicht | Fahrzeug | Webseite |
---|---|---|---|---|
Testcenter Sylt | Bahnweg 31, Westerland | nein | Auto | www.testcenter-sylt.de |
Festland | Adresse | Terminpflicht | Webseite |
---|---|---|---|
Testcenter Sylt | Bahnhof Niebüll Container bei der NEG | nein | www.testcenter-sylt.de |
Inseltest | Niebüll, Hauptstraße 68, Niebüll | ja | www.inseltest.de |
Inseltest | Süderlügum, Nielsens Discount, Hauptstraße 46a, Süderlügum | ja | www.inseltest.de |
Inseltest | GreenTEC Campus GmbH Enge-Sande, Lecker Str. 7, Enge-Sande | ja | www.inseltest.de |
Bitte bleiben Sie zunächst zu Hause und gehen nicht direkt zu einem Arzt oder der Notaufnahme, sondern rufen Sie entweder Ihren hiesigen Hausarzt oder die Nummer 116 117 an. Über diese Nummer gelangen Sie zum ärztlichen Bereitschaftsdienst, der das nähere Vorgehen mit Ihnen bespricht.
Bei einem positiven Schnelltest können Sie in der PCR-Teststation im Bahnweg 31 in Westerland eine kostenfreie PCR-Kontrolltestung vornehmen. Zeigen Sie hierfür ihr positives Testergebnis an der Station vor.
Die Uni Kiel veröffentlicht regelmäßig aktuelle Corona-Zahlen zu Schleswig-Holstein und dem Kreis Nordfriesland insbesondere.
Stationäre Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Einrichtungen zur stationären medizinischen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter erbringen ihre Leistungen in einem dem jeweiligen Infektionsgeschehen angemessenen Rahmen. Sie können Betretungsbeschränkungen zum Zwecke des Infektionsschutzes erlassen. Bitte kontaktieren Sie die entsprechende Einrichtung bzw. Ihre Krankenkasse, um Ihren Aufenthalt zu besprechen.
Wir haben für Sie coronabedingten Informationen zu Ihrer Sylt-Anreise/Abreise zusammengefasst:
Wir haben einige Telefonnummern für Beratungen und Unterstützung in diversen Situationen zusammengetragen.
Die Mehrheit der Testzentren auf Sylt, können ohne Termin und weiterhin kostenfrei besucht werden. Zusätzlich zu den mobilen Testzentren gibt es darüber hinaus eine Drive-In Station auf Sylt.
Eine Übersicht aller Testmöglichkeit auf Sylt finden Sie hier:
Finden Sie Ihre Unterkunft auf Sylt
Vom Hotel mit Meerblick bis zur gemütlichen Ferienwohnung im Grünen.
sicher und lokal buchen
beste Online-Preise
offizielles Buchungssystem der Insel
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.