Clean Ups
Termine für die nächsten Clean Ups am Strand: Sei dabei!
Sylt nachhaltig erleben
Every day is clean up day! Wir packen wieder gemeinsam an! Bye Bye Plastik lädt Dich mit „Sylt räumt auf“ zum ganz persönlichen, geplanten oder auch spontanen Frühjahrsputz in der Natur ein. Nach dem tollen Erfolg der „Sylt räumt auf“ Kampagnen im Frühling, Sommer und Herbst 2024 startet die Meeresschutzorganisation jetzt die große Frühjahrsaktion 2025.
Seit Beginn des Projektes "Sylt räumt auf" im April 2024 konnten insgesamt 1592 Menschen dazu bewegt werden, auf Sylt Müll zu sammeln und die Funde in die Bye Bye Plastik Cleanup Karte einzutragen, einzeln und auch als Gruppen. Bis heute wurden so 375 Cleanups dokumentiert, 922 km Strand und Natur gereinigt und rund 13770 Liter Müll gesammelt.
Wie du mitmachen kannst? Ganz einfach:
Schnapp Dir einen Beutel und schon wird aus deinem Spaziergang am Meer, im Wald oder anderswo in der Umwelt unter dem Motto "every day is cleanup day" aktiver Naturschutz!
Trage deinen privaten Cleanup mit Ort, Strecke und Müllmenge in der interaktiven "Sylt räumt auf" Karte auf der Homepage oder in der Bye Bye Plastik-App.
Erzähle anderen davon! Und teile es gerne auf Social Media oder in deinem Status. Nutze dazu folgenden Hashtag: #sylträumtauf
Werde Cleanup-Held*in und gewinne mit etwas Glück einen von 15 attraktiven Preisen großzügig gestiftet von Sylter Unternehmen und Gastronomiebetrieben, dazu erstmalig die begehrten, nicht käuflichen Bye Bye Plastik-Mützen.
Nachhaltig stöbern, handeln & entdecken
Flohmarkt am Minigolfplatz in Wenningstedt // dienstags in den Sommermonaten // 10 bis 16 Uhr
Hausfrauenflohmarkt am Westerländer Rathaus // donnerstags in den Sommermonaten
Sylt-Markt am Hörnumer Hafen // an Wochenenden im Sommer // 11 bis 17 Uhr
Flohmarkt am Lister Hafen // jeden 2. Sonntag im Sommer // 10 bis 17 Uhr
Mach mit!
Nutze Mehrweg statt Einweg: Hier gibt's die Liste der RECUP & REBOWL-Partner auf Sylt
Besuche die Bäckerei Raffelhüschen und besorg dir einen eigenen WECARRY Brotbeutel
Trinke Leitungswasser: Einfach an den vielen Refill-Stationen der Insel frisch zapfen
Trenne den Müll: Achte auf die Farben der Sylter Mülltonnen
Nimm an Beach Clean Ups teil: Und sammel Müll beim nächsten Strandspaziergang
Auch auf Sylt! Rette mit Too good to go Lebensmittel kurz vor dem Ladenschluss
Mit Bloggerin Globusliebe
Julia war im Herbst auf Sylt unterwegs und hat den verantwortungsvollen Urlaub auf der Insel getestet. Von der umweltfreundlichen Anreise über nachhaltige Aktivitäten und regionale Restaurants bis hin zu klimafreundlichen Unterkünften hat sie alle Tipps in ihrem Sylt-Guide zusammengefasst.
Hier findest du eine Übersicht zu ehrenamtlichen Engagements auf Sylt.
Entdecke unsere nachhaltigen Partnerbetriebe: Unterkünfte, Restaurants, Freizeitanbieter und Produzenten
In unserem Veranstaltungskalender findest du alle nachhaltigen Events auf der Insel