Im Mai 2023 feiern Museen in ganz Deutschland den Internationalen Museumstag. Alle vier Sylter Museen der Sölring Foriining sind natürlich mit von der Partie und laden ein zu einer Zeitreise in das Inselleben von Vorvorgestern.
Internationaler Museumstag. Auf nach Berlin. Nach London. Nach… Sylt? Falls Sie jetzt im Hinterkopf etwas unschlüssig nach Museen auf der Insel kramen, dann freuen wir uns, da mal eine Auffrischung zu leisten oder eine ganz neue Liebe zu schüren: Zu zwei Friesenhäusern am Watt, zu einer uralten steinernen Höhle und einer pensionierten Entenfanganlage. Na, jetzt nicken wissende Köpfe: Klar, wir reden vom Altfriesischen Haus seit 1640 und dem Sylt Museum in Keitum, vom Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt und der Vogelkoje in Kampen (und wir meinen jetzt nicht das Restaurant, auch wenn es in unmittelbarer Nähe zum gemeinten Naturschutzgebiet liegt). Allesamt Zeugnisse der Sylter Geschichte, die von der Sölring Foriining sehr lebendig betrieben werden. Vergangenheit hätte halt keine Zukunft, würde sich niemand drum kümmern.
Leidenschaft für Sylter Traditionen
Dass auf Sylt viel Leidenschaft in der Bewahrung von Traditionen steckt, zeigt sich – fast wie nebenbei- in vielen Veranstaltungen, die alles andere als angestaubt sind – oder hatten Sie beim Biikebrennen schon ein Langeweileproblem? Also: Warum dann noch ins Museum gehen, Museumstag mit freiem Eintritt hin oder her? Erstmal ist das ins Museum nicht ganz treffend: das Steinzeitgrab Denghoog und der Naturpfad Vogelkoje Kampen sind naturgemäß eher Outdoorerlebnisse. Und auch das Altfriesische Haus seit 1640 ist ein Gesamtwerk, damals saß man nicht nur in der warmen Stube – wobei die wirklich kuschelig ist, auch mit den winzigen Alkovenbetten, die echt nur für eingefleischte Sitzschläfer gemütlich aussehen. Ja, Leben anno dazumal ganz plastisch. Mit tollen Mitarbeitern, die mit so manch skurriler Anekdote Leben in die Bude bringen. Das setzt sich nebenan im reetbedeckten Sylt Museum fort: Hauptschauplatz des Museumstags ist der wattblickweite Garten des weißen Friesenhauses Am Kliff 19 in Keitum.