Der Startschuss für die nächste Bewerbungsphase ist gefallen! Noch bis zum 20. November können sich Sylter Musiker*innen für den 33. Henner-Krogh-Förderpreis bewerben. Gefragt und herzlich willkommen sind alle zwischen 16 und 50 Jahren mit Musik im Blut und Herzen, in einer Formation auch jünger oder älter. Ihr rockt bereits mit Eurer Band ziemlich laut die Garage oder intoniert mit Eurem klassischen Trio alte Meister? Vielleicht habt Ihr mit eigenen Songs verrückte und ernsthafte Dinge zu sagen oder interpretiert bekannte Schlager witzig neu? Ob das für eine Bewerbung das Richtige ist? Unbedingt! Denn jeder Stil ist beim Förderpreis willkommen, nur motiviert und überzeugend solltet Ihr sein. Dann steht der Bühne und dem Applaus des großen Publikums im Congress Centrum Sylt nichts mehr im Wege und allen Beteiligten ein unvergesslicher Abend bevor. Zu gewinnen gibt es am 4. Februar 2023 stolze 5.555 Euro.
Henner-Krogh-Förderpreis
Sylter Musizierende aufgepasst: Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. November 2022.
-
04. Februar 2023
-
Ein Abend voller Musik
-
Congress Centrum Sylt
-
bald online sowie an den bekannten VVK-Stellen
Wie können sich Sylter Musiker*innen bewerben?
An die Bewerbungsunterlagen für den Henner-Krogh-Förderpreis kommt Ihr ganz einfach: Mit einem Anruf oder einer Mail an die Organisatoren Ron Glauth (mobil 0151-527 199 22 oder ronglauth@gmail.com) und Annika Feldmann (mobil 0159-01 666 205 oder mfg-a.feldmann@gmx.de) habt Ihr alle Infos zur Hand und könnt Euer Solo- oder Band-Projekt anmelden. Benötigt werden unter anderem Hörproben Eurer Songs und ein kurzes Vorstellungsvideo über Euch, ohne großes Brimborium. Das Orgateam – sprich Kuratoriumsvorsitzender Uwe Tiedjen, Frauke Wehrhahn und Christin Zielasko von der Gemeinde Sylt und die beiden Ansprechpartner – möchten Euch einfach kennenlernen und freuen sich auf Eure Bewerbung.
Wer darf an dem Henner-Krogh-Förderpreis teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Musiker/-innen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz auf Sylt. Musikgruppen sind teilnahmeberechtigt, wenn die Teilnehmer/-innen mindestens zur Hälfte ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz auf Sylt haben. In Zweifelsfällen ist eine Meldebescheinigung erforderlich, die bescheinigt, dass die Person zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses mindestens drei Monate auf Sylt wohnhaft ist.
Weitere Infos zur Bewerbung, Proberäumen, Mitmusizierenden und zum Wettbewerb gibt es hier.
Henner-Krogh Förderpreis
Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit Sylter Talenten aus unterschiedlichsten musikalischen Bereichen! Eigene komponierte Werke, Neuinterpretationen, gefühlvolle Balladen, Songs mit philosophischem oder politischem Hintergrund – jedes Jahr aufs Neue überraschen die Teilnehmer*innen mit ihrer Kreativität. Die 33. Ausgabe des Henner-Krogh-Förderpreises am 4. Februar 2023 verspricht also wieder einmal eine musikalische Wundertüte bereitzuhalten.
1987 wurde der Sylter Wettbewerb erstmalig durchgeführt und mit einem Gesamtpreisgeld von 10.000 DM (jetzt 5.555 Euro) dotiert. Von Jahr zu Jahr entwickelte sich der Förderpreis immer mehr zu einem beliebten Highlight der insularen Musikszene. Eine große Bühne, ein applaudierendes Publikum, wichtige Zutaten für einen Karrierestart über die sich unzählige Singer und Songwriter freuten. Inspiriert wurde der Henner-Krogh-Preis sowie die gleichnamige Stiftung durch musikalisch hochbegabten aber früh verstorbenen Sylter Henner Krogh. Die Stiftung unterstützt mit ihrer Arbeit den Sylter Musiknachwuchs, zum Beispiel mit der Beschaffung von Instrumenten, Noten und Lehrmaterial musikalischen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.
Laila ZoEl
Ehem. Henner-Krogh-Teilnehmerin
Wie talentiert die Sylter Inselkinder sind, zeigt uns Laila ZoEL. Gemeinsam mit dem Künstler LeftLukas hat sie den Soundtrack zum aktuellen Syltfilm geschrieben und komponiert. In dem Song erzählt sie uns singenderweise von ihrem Zuhause mit all den Ecken und Kanten und der wellenreichen Reise, die auch das Inselleben mit sich bringt. Doch auch weit über die Sylter Deiche hinaus bietet "Something I Call Home" Raum, um sich und das eigene Heimatgefühl darin wieder zu finden.
Finden Sie Ihre Unterkunft auf Sylt
Vom Hotel mit Meerblick bis zur zentralen Ferienwohnung in Westerland.
-
über 3.500 Unterkünfte sicher buchen
-
günstige Online-Preise
-
offizielles Buchungssystem der Insel