© Georg Heimberger

Herzlich willkommen im Urlaub

Das macht unser Doppel-Dorf aus

Zentral auf Sylt gelegen steht Wenningstedt-Braderup für allerfeinsten Strandurlaub, beschauliche Friesenhäuser, lila Heideträume und Idylle am Dorfteich.

Braderup im Osten bietet viel Raum für Erholung und einmalige Naturerlebnisse.

In Wenningstedt geraten Nordseefans ins Schwärmen - aber eben auch Familien, Kulturliebhabende, Genussmenschen...

illisutrierte Karte von Wenningstedt-Braderup, auf der einzelne Sehenswürdigkeiten als Icons dargestellt sind.
© Pia Himmelein | TSWB
© Jasmin Heimberger | TSWB

Finde deine Unterkunft in Wenningstedt-Braderup!

-
-
Bitte ein Datum auswählen
  • Die größte Auswahl an Unterkünften

  • bestes Angebot zum besten Preis

  • schnell & einfach buchen

Das ist hier los!

Unsere Veranstaltungen und Events

Vier Personen bei einer Wanderung beugen sich interessiert über eine Stelle auf dem Boden.
© Jasmin Heimberger | TSWB

Wanderungen & Führungen

Wenningstedt-Braderup bietet ein beachtliches Spektrum an Natur. Atemberaubend schöne Heideflächen, das Weltnaturerbe Wattenmeer, beeindruckende Kliff-Formationen oder schlicht der wunderschöne Sandstrand.

Jede Landschaft hat ihren eigenen Reiz. Und vor allem: Jede Landschaft hat ihre eigene Führung, auf der Sie alles Wissenswerte zum jeweiligen Lebens- und Naturraum entdecken.

Weitere Infos
Zwei Yogalehrerinnen stehen im Asana Baum am Strand
© Sven Erberich | Meerlicht Photography

Strandyoga & Achtsamkeitsübungen

Yoga entspannt, fördert die Beweglichkeit und ist ein guter Weg, die eigene Mitte zu finden. Am Strand praktiziert, ergänzen entspannendes Meeresrauschen und gesunde Sole die Liste der Yoga-.

Unsere Sylter Yoga-Lehrerinnen bieten Sonnengruß & Co. übrigens für alle Level an.

weitere Infos

GOOD VIBES ONLY am Kliff

Sommerabende, wie sie sein sollten: Wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt und die Sonne tiefer steht, genießt du bei uns in diesem Sommer ein besonderes Musikerlebnis.

SEASIDE CHILL AND DANCE ~ Dienstags bringt DJ Sascha Balkenhol entspannten Sound auf die Terrasse am Haus am Kliff: chillige Downtempo Klänge im Wechsel mit grooviger Housemusic untermalen deinen Nachmittag mit Meerblick. Familientipp: In der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr findet ihr im Haus am Kliff eine liebevolle Kinderanimation.

SUNSET SOUNDS ~ Mittwochs sorgt DJ Christian Lidsba (N-JOY) mit seinen chilligen Elektro-Beats für den perfekten Soundtrack zum Sonnenuntergang auf der Haupttreppe. Unterstützt wird er von einem Live-Act - mal auf der Geige, mal auf dem Saxophon.

Alle Infos & Termine
Schmuck und Porzellanfiguren auf einem Flohmarktstand
© Jasmin Heimberger | TSWB

Flohmarkt am Minigolfplatz

Auch in 2025 findet der traditionelle Flohmarkt am Minigolfplatz statt - regelmäßig von Mitte Mai bis Ende September immer dienstags in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr. Aber nur bei gutem Wetter! Zusatztermine sind für Ostern und Pfingsten geplant.

 

Zum Stöbern gibt es hier so Einiges: Geschirr, Antikes und Maritimes, Schmuck, Kleidung und ein bisschen Kitsch. Eine bunte Mischung, die von freundlichen Ausstellern präsentiert wird.

alle Termine
Viele Besucher auf einem Straßenfest mit Gastro-Ständen
© Jasmin Heimberger | TSWB

45. Wenningstedter Dorfteichfest

Das Wenningstedter Dorfteichfest ist ein Highlight im Reigen der Sylter Dorffeste.

Immer am letzten Samstag im Juli wird das Areal zwischen Dorfteich und Denghoog zum Festgelände: Das bunt gemischte Publikum freut sich Jahr für Jahr auf die Gastronomie-Meile, eine große Kinderwiese mit allerlei Spiele-, Spaß- und Tobe-Aktionen und das musikalische Rahmenprogramm des Dorfteichfestes.

Mehr erfahren
Feuerwerk und Lasershow über einer Menschenmenge
© Jasmin Heimberger | TSWB

Mitternachtsspektakel auf der Promenade

Jahreswechsel auf Sylt? Jahreswechsel in Wenningstedt!

Bei der Silvesterparty im kursaal³ tanzt du ausgelassen bei jedem Wetter ins neue Jahr.

Auf der Promenade wird das neue Jahr mit dem Mitternachtsspektakel, einer professionellen Lasershow mit Feuerwerk und Musik begrüßt.

Mehr erfahren
Vier junge Menschen in T-Shirts mit der Aufschrift "I love Sylt" ausgelassen am Strand
© Jasmin Heimberger | TSWB

Neujahrsbaden

Am 01. Januar wird in Wenningstedt-Braderup gleich die neue Badesaison eröffnet – 120 Mutige stürzen sich beim Neujahrsbaden in die kalten Fluten und werden dabei von Tausenden Schaulustigen angefeuert.

Das Spektakel findet um 14.00 Uhr statt - allerdings nur bei entsprechenden Wetterbedingungen.

Für die Sicherheit sorgen Rettungskräfte an Land und auf dem Wasser.

Weitere Infos
Brennende Biike mit Biike-Puppe
© Jasmin Heimberger | TSWB

Biike

TJEN DI BIIKI ÖN - Am 21. Februar vertreiben wir mit der Biike den Winter.

Entlang der nordfriesischen Küste werden in vielen Ortschaften große Feuer entfacht. Diese dienten der Überlieferung nach früher dazu, die Seefahrer zu verabschieden, die im Frühjahr in See stachen. Auch böse Geister sollen durch die hohen Flammen schon vertrieben worden sein...

Treffpunkt in Wenningstedt ist die Friesenkapelle, wo man sich mit Fackeln, einer warmen Suppe und Glühwein eindeckt. Dann ziehen alle zusammen in Richtung Biikeplatz, wo nach Reden auf Friesisch und Hochdeutsch schließlich der Biikehaufen entfacht wird. In Braderup startet der Umzug zum Biikefeuer am Hotel Weißes Kliff.

Mehr erfahren
Korb mit Ostereiern am Strand, rosafarbener Himmel und orangenes Dünengras
© Jasmin Heimberger | TSWB

Ostereiersuche am Strand

Der Osterhase versteckt Ostereier im Sand - Macht mit bei der großen Ostereier-Suche am Wenningstedter Strand!

In zwei Feldern suchen Kinder nach Altersgruppen getrennt nach bunten Kunststoff-Eiern. Diese können dann gegen Osterleckereien oder kleine Sachpreise eingetauscht werden.

Teilnehmen können Kinder bis 10 Jahre. Spaten, Schaufeln & Co. werden nicht benötigt.

Verschiedene Feilen und Arbeitshandschuhe auf einem Tisch
© Jasmin Heimberger | TSWB

Veranstaltungskalender

In Wenningstedt-Braderup ist Abwechslung Programm!

Feste, Führungen und Kreatives.

Sport, Entspannung und Kultur.

Für Kinder, Erwachsene oder die ganze Familie.

Stöbere in unserem Veranstaltungskalender, welche Aktionen in deine Syltzeit fallen.

zum Kalender
Holztreppe über dem Strand, Nordsee, Himmel im Sonnenuntergang
© Jasmin Heimberger | TSWB

Highlight Nr. 1: Der Kliffweg

Panorama Meerblick

Luftaufnahme von Wenningstedt-Braderup
© Georg Heimberger

Highlight Nr. 2: Der Dorfteich

Idylle im Zentrum

Lilafarbene Heideblüte in Braderup bei Sonnenuntergang, Himmel und das Wattenmeer sind goldfarben
© Jasmin Heimberger | TSWB

Highlight Nr. 3: Die Braderuper Heide

Lila Blütenpracht

Skateboards und Kletterwand in einer Halle
© Jasmin Heimberger | TSWB

Highlight Nr. 4: Sylt4Fun Halle

Toben, Rollern, Klettern

Drei weibliche Skulpturen tragen Surfbretter unter ihren Armen
© Jasmin Heimberger | TSWB

Highlight Nr. 5: Die Alltagsmenschen

Sind die echt?

Holztreppe mit Eis bedeckt bei Sonnenaufgang
© Jasmin Heimberger | TSWB

Highlight Nr. 6: Braderup

Lieblingsort am Watt

Die besten Ideen für Familien

Unsere Tipps für Sehenswertes

Das kannst du in Wenningstedt-Braderup sehen, entdecken & erleben:

„Ich liebe diese Insel einfach und gerade in Wenningstedt gibt es so viele Geschichten und so viel Wissenswertes!“
Gästeführer Rainer Chinnow

ZUHAUSE AM MEER

Das Buch zum Dorf

Zwanzig Familien in oder aus Wenningstedt-Braderup haben ihre Haustüren, Fotoalben und Herzen geöffnet: 

Herr und Frau Pastor“ erzählen, wie sie nach einem feurigen Start vor 25 Jahren am Dorfteich ihr Glück fanden. HSV-Legende Holger Hieronymus ist „Zweitheimischer“ und kommt am liebsten dann, wenn’s in Wenningstedt-Braderup richtig „schön pustig“ und einsam ist. Der Herr Doktor berichtet, warum es für ihn keinen größeren Lebenssinn gibt, als Menschen in einem Inseldorf von der Wiege bis zum Sterbebett zu begleiten. Die Künstlerfamilie Montefusco beschreibt ihren Weg über die Metropolen Europas hin zu einem bunten Leben mit drei kleinen Inselkindern. 

Das Lesebilderbuch für die ganze Familie mit wirklich wahren Lebensgeschichten aus dem Dorf zwischen Watt und Wellenschlag.

Deine Unterkunft in Wenningstedt-Braderup

Wohnen in Sylts goldener Mitte

Wir sind gerne persönlich für dich da!
Mitarbeitende der Tourist-Information vor dem Haus am Kliff
© Jasmin Heimberger | TSWB

Tourist-Information

im Haus am Kliff

Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr
Sonntag: geschlossen

© Jasmin Heimberger | TSWB
Jeder Tag sollte ein Strandtag sein. Auch im Winter. 
6  Strandübergänge

führen dich in feinsten Nordseesand

5,5  Stunden

ist es am kürzesten Tag des Jahres hell

12  Restaurants

freuen sich auf Deinen Besuch nach dem Strandspaziergang