Ab sofort sorgt zudem ein Erlebnispfad für weitere gute Gründe, hier mal wieder spazieren zu gehen. „Auf insgesamt fünf Tafeln zeigen wir, was genau hier alles fliegt und summt und brummt. Wir möchten Wissen transportieren und die Natur nahebringen“ erklärt Maike Lappoehn, Geschäftsführerin der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., die das Projekt inhaltlich betreut und ausgearbeitet hat.
„Wir möchten das Areal rund um den Teich für Kinder und Jugendliche attraktiver machen, ohne dass es hier lauter wird. Denn der Dorfteich soll als Ruhezone erhalten bleiben, für Menschen ebenso wie für die vielen Tiere, die hier leben“ ergänzt Katrin Thies, stellvertretende Bürgermeisterin von Wenningstedt-Braderup.