© Jasmin Heimberger | TSWB

Sylt ist

entspannte 
Vorweihnachtszeit

So schön ist die Vorweihnachtszeit auf Sylt!

Weihnachten auf Sylt - na ist es denn schon wieder so weit? Noch nicht. Aber fast! Willkommen in der Zwischenwelt!

Und herzlich willkommen in diesem kostbaren Raum voller Wellnessmomente, gemütlicher Shopping-Erlebnisse und genussvoller Stunden am Meer. Die Vorweihnachtszeit ist ein echter Geheimtipp für alle, die Lust haben nochmal richtig abzschalten, zur Ruhe zu kommen und die Kaft der Natur bewusst zu erleben. Hier und dort wird es auf der Insel schon Ende November mit den ersten Winter-Märkten sehr besinnlich und festlich. Man bereitet sich vor, genießt die Ruhe vor dem Sturm und viel Platz zum Durchatmen. Lerne auch du die vermutlich ruhigste Zeit des Jahres auf Sylt kennen! Wenn die Wellen höher schlagen und das Wetter egal ist, und du sogar in den beliebtesten Restaurants nicht lange warten musst. 

Wusstest du,…

dass die Anreise nach Sylt im Winter besonders entspannt ist? 

Viele Wege führen ja bekanntlich auf unseren innig geliebten Sandknust. Mit der Bahn kannst du bequem über Morsum, Keitum und Westerland nach Sylt reisen und mit etwas Glück sehr gute Angebote ergattern. Und am Autozug und an der Syltfähre darfst du mit geringen bis gar keinen Wartezeiten rechnen und genießt viel Flexibilität und Platz.

Weihnachtsmarkt in Kampen bei Nacht, beleuchtet von Lichterketten und einem strahlenden Vollmond, mit geschmückten Marktständen und Reetdachhäusern.
© Axel Steinbach
Eine Person in einem weißen Bademantel liest auf einer Liege ein Magazin, im Hintergrund ist eine Holzterrasse und grüne Vegetation sichtbar.
© Peter Bender I Sylt Marketing
Beleuchteter Eingang eines Friesenhauses mit Lichterketten und geschmückten Pflanzen.
© Lynn Scotti I Sylt Marketing
Zwei Frauen mit Einkaufstaschen vor dem Kontorhaus Sylt
© Peter Bender I Sylt Marketing
Teller mit Sahnetorte und Tasse Tee auf Holztisch
© Peter Bender I Sylt Marketing

Insel-Ruhe statt Groß-Events

Bist du bereit für besinnliche Momente am Meer, Glühwein mit Nordseerauschen, gemütliche Märkte und familiäre Konzerte? 

Authentisches Inselleben

Freue dich auf gesellige Events im kleinen Kreis, auf kuschelige Wintermärkte und musikalische Erlebnisse mit Wohnzimmeratmosphäre.

Ende November beginnt die kuscheligste Zeit des Jahres auf Sylt. Ohne Druck, ohne Stress, dafür mit viel Liebe zum Genuss und zur Gemeinschaft. Man rückt dichter zusammen, nimmt sich Auszeiten und genießt das Nichtstun. Vom besinnlichen Kirchenkonzert in Keitum bis zum Winterzauber am Meer an der Kampener Sturmhaube, gibt es für dich viel zu erleben. Ganz ohne terminlichen Druck und große Menschenmassen. Dafür begrüßt dich noch mehr Platz zum Durchatmen. Und wenn dir nach Weihnachten ist, wartet hier leiser Lichterglanz. Wenn nicht, bleibt einfach nur Sylt. Und die einzigartige Naturlandschaft. Dünen und Wellen. Heide und Wattenmeer. Von List bis Hörnum. Vielleicht hast du auch Lust auf neue Erlebnisse? Auf einen Kochkurs oder eine Kräuterwanderung? Mit oder ohne Programm – freue dich auf besondere Insel-Momente.

© Sonja Rommerskirch

Entspanntes Shopping statt Einkaufstrubel

Überfüllte Einkaufsstraßen, volle Läden, Gedränge an der Kasse? Fehlanzeige! In der Vorweihnachtszeit kannst du auf Sylt ganz in Ruhe bummeln und dich treiben lassen. 

Tauche ein in die Sylter Shopping-Viefalt

Echtes Sylter Handwerk statt Online-Ware: Finde liebevoll gefertigte Produkte mit Charakter und erlebe besondere Sylter Manufakturen und Boutiquen mit erstklassigem Service.

Wieso solltest du also in der überfüllten Großstadt Weihnachtsgeschenke shoppen, wenn du auf Sylt ganz gemütlich durch die Dörfer ziehen und Neues entdecken kannst? Auf der Insel warten besondere Geschäfte und Boutiquen, handgefertigte und nachhaltige Sylter Produkte auf dich. Und in der Vorweihnachtszeit garantiert keine überfüllten Läden, sondern Gemütlichkeit sowie der eine oder andere Schnack. 
In Westerland findest du die größte Dichte an Geschäften und verschiedenen Preisklassen. Kampen hingegen liefert dir exklusive Boutiquen und große Namen. Keitum ebenfalls, jedoch auch das Sylter Kunsthandwerk wird hier großgeschrieben. Freue dich auf Künstlerisches und Landwirtschaftliches in Morsum, Concept Stores in Braderup und List und so viel zu entdecken. Persönlich, nachhaltig, echt. Typisch Sylt eben. 

Unser Tipp: Die Zeit ist das kostbarste Gut. Schenke deinen Liebsten also “Inselzeit”, ein Gutschein der bei über 70 Betrieben auf Sylt einlösbar ist.

© Peter Bender | Sylt Marketing

Me-Time statt Alltagschaos

Alleine nochmal Kraft tanken? Genieße ein paar Tage nur für dich, fernab von Familienpflichten und Arbeitsgedöns.

Lust auf Zeit für dich?

Erlebe die Ruhe der Insel für dich allein.

Wind im Haar. Meeresrauschen. Köstlicher Kuchen mit Blick auf die Keitumer Wiesen. Stille. Lesen im Sessel. Ein Drink an der Bar. Meditieren am Kamin. Spazieren am Watt. Ein Besuch im Museum. Worauf hast du Lust? 

Im Alltag bleibt die Zeit für sich selbst oft auf der Strecke, doch auf Sylt scheint sie sich plötzlich zu dehnen. Hier findest du unzählige Wege, deine Me-Time zu gestalten, für dich zu sein. Und zugleich den schönsten Ort, um einfach mal wieder ganz bei dir anzukommen.

© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing

Endlich einmal Zeit zum…

kreativ sein!

Keramikteller mit Leuchtturmmotiv und Aufschrift „Sylt Keramik“, daneben eine Farbpalette mit mehreren Farbtupfern.
© Sylt Keramik

SYLT KERAMIK bietet dir eine kreative Auszeit: In der Westerländer Strandstraße findest du die wunderbare Kreativ-Werkstatt, wo du Keramik verzieren und bemalen kannst. 

lesen!

Regal mit verschiedenen Sylt-Romanen bekannter Autorinnen.
© Lynn Scotti I Sylt Marketing

Vom neusten Sylt-Krimi bis zum Liebesroman findest du in den Sylter Buchgeschäften eine große Auswahl an literarischem Stoff. Du musst also kein Buch mitbringen, sondern wirst garantiert auch vor Ort fündig.

ins Kino gehen!

© Tabea Olsson | Sylt Marketing

Winterzeit ist Kinozeit: In der Westerländer Strandstraße findest du ein Kino mit aktuellen internationalen Filmen. Auch ein Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten lohnt sich!

© Oliver Franke I Sylt Marketing

Toben am Strand

Urlaub mit Hund

Wetter? Egal! Entdecke die Magie des Sylter Winters und der Zeit vor Silvester. Erlebe weite Landschaften und die Kraft der wilden Nordsee mit Genuss, Leichtigkeit und vierbeiniger Unterstützung.

Wellness statt Wifi

Handy aus, Bademantel an. Genieße die endlosen Wellness-Möglichkeiten auf Sylt und lass' dich verwöhnen.

Vom Strand in die Sauna

…und umgekehrt! Sylt ist das Wellness-Mekka überhaupt!

Duchatmen und entspannen, nach der Sauna am Strand spazieren, sich mit Massagen und gutem Essen verwöhnen lassen. Kurzum: einfach mal abschalten! Nach einer Wellness-Woche oder einem Wellness-Wochenende auf Sylt bist du erholt und wieder gewappnet für den alltäglichen Wahnsinn zu Hause. Denn schon seit Langem ist die Insel Sylt ein Synonym für Wellness – aufgrund der Vielzahl an Beautyfarmen, Spas und Wellnesshotels surfen viele Erholungssuchende auf der Sylter Welle.

Unser Tipp: Beim Wohlfühltag im Syltness Center kombinierst du eine Wellness- oder Beautyanwendung deiner Wahl mit einem Aufenthalt in der Sylter Welle inkl. Sauna. Perfekt zum Durchatmen!

© Peter Pender I Sylt Marketing
Die Wochen vor Weihnachten sind für mich der schönste Zeitraum des Jahres auf Sylt. Vollkommen frei und ungezwungen kann man durch den Tag gleiten, spontan essen oder ins Spa gehen und auch fantastische Hotel-Deals ergattern. So macht uns der Insel-Urlaub besonders Spaß.
G. Petersen
© Marco Moog I Hotel Duene

Finde deine Vorweihnachts-Unterkunft auf Sylt!

-
-
Bitte ein Datum auswählen
  • Die größte Auswahl an Unterkünften

  • bestes Angebot zum besten Preis

  • schnell & einfach buchen

Friesentorte statt Backstress

Auf Sylt wird dir der Genuss serviert! Egal, ob süß oder salzig: Lass dich von den verschiedenen insularen Genuss-Gurus verzaubern!

Ohhh du köstliche Insel!

Entdecke die Sylter Genusswelt

Gutes Essen ist auf Sylt so einzigartig vielfältig, wie die Insel selbst. In mehr als 200 Restaurants kannst du wahre Sylt-Spezialitäten wie Matjes oder Austern bis hin zur internationalen Sterneküche alles probieren, was die Insel Sylt so besonders macht. Und das Schöne an der Vorweihnachtszeit ist: Du bekommst selbst in den beliebtesten Restaurants meistens problemlos einen Tisch, kannst also auch mal spontan nach einem Spaziergang in der Sansibar oder dem Samoa Seepferdchen einkehren und dich verwöhnen lassen. 

© Peter Bender I Sylt Marketing

Frühstücken & Brunchen auf Sylt

Die schönsten Adressen für deinen Tagesstart

Gute Dinner-Locations gibt es auf der Insel wie Sand am Meer. Aber wusstest du schon, dass man auf Sylt auch fantastisch frühstücken kann? Abgesehen von den vielen Hotels gibt es mehrere Cafés, Restaurants und Bäckereien mit herausragenden Frühstücks- und Brunchkarten. Von den Eggs Benedict bei Mateika oder im Sylt Entrée in Westerland über die vegane Bowl bei Ingwersen in Morsum, das grilled Cheese Sandwich in der Kleinen Teestube bis zum Sour Dough Sandwich im Roots - es gibt viel zu entdecken und zu genießen. Und könnte besser sein, als sich schon am Morgen mit gutem Essen verwöhnen zu lassen und gestärkt in den Tag zu starten?

Mehr erfahren
© Julia Petersen

Durchatmen statt Durchhalten

In der Vorweihnachtszeit ticken die Uhren hier etwas anders. Perfekt, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Freue dich auf Work-Life-Balance statt Jahresendspurt!

Workation auf Sylt

Frischer Wind für deinen Arbeitsalltag

Arbeiten von Sylt aus? Kein Problem! Moderne Technik und flexible Coworking Spaces auf der Insel machen es möglich. Wie wäre es also deinen Tag mit einem Spaziergang am Strand oder durch das Kapitänsdorf Keitum zu starten? Oder mit dem Sonnenaufgang am Morsumer Watt und frischen Brötchen von Lund? Und den Abend in deinem Sylter Lieblingsrestaurant ausklingen zu lassen? Mit einer Workation auf Sylt hauchst du dem Jahresendspurt eine ordentliche Portion Achtsamkeit und Meeresbrise ein. Durchatmen statt Durchhalten lautet das Motto. Dein wohlverdienter Urlaub soll dabei nicht ersetzt werden. Wir möchten dir zeigen, wie du deinen Arbeitsalltag angenehmer gestalten und deine Pausen besser nutzen kannst. Das lohnt sich – für deine Kreativität, Produktivität und vor allem: für dich selbst. Und gerade in der Vorweihnachtszeit findest du viele Angebote und Arrangements, die sich positiv auf deine Work-Life-Balance auswirken. Entschleunigen statt Endspurten…

© Sturmhaube

Meeresluft statt Muckibude

Du möchtest das Jahr sportlich ausklingen lassen und fit ins neue Jahr starten? Oder einfach nichts tun? Beide Varianten sind willkommen und lassen sich bestens kombinieren.

Von Joggen bis Surfen

Ob im Sylter Wäldchen oder am Strand: Die Insel bietet dir auch in der Vorweihnachtszeit ein sportliches Programm.

Man tausche Indoor-Mief gegen Nordseebrise und überfüllte Muckibuden gegen endlose Weite. Auf Sylt hast du jeden Tag die Wahl, ob du lieber eine Joggingrunde in der Natur drehen möchtest, die Wellen der Nordsee abreitest, auf der Driving Range Golf spielst oder gemütlich durchs Dorf schlenderst. Falls du dann doch eher Lust auf Drinnie-Programm hast, bieten dir die Fitnessstudios hervorragendes Equipment und unterschiedlichste Kurse, um dich fit zu halten. Du bist Yoga-Fan und möchtest auch in der Vorweihnachtszeit nicht darauf verzichten? Im Yoga-Raum in Westerland kannst du fast täglich Kurse und Stile entdecken. Auch zum Beispiel im Wyn. Strandhotel Sylt gibt es samstags Yoga-Unterricht. Viel Freude beim Abschwitzen oder Abchillen!

© Peter Bender I Sylt Marketing

Noch mehr entdecken…

Weihnachtsmärkte

Alle Termine auf einen Blick

© Sonja Rommerskirch I Sylter Wintermarkt

Weihnachten

Genieße die Festtage auf Sylt

© Marie Pohl I Sylt Marketing

Winter-Camping

Dein Sylter Winter-Abenteuer