© Sylt Marketing

Joggen auf Sylt

Getragen vom Zauber der Insel-Natur

Endlose Strände und Weite, eine frische Nordseebrise, kaum Ampeln, Natur pur – auf Sylt gibt es unzählige Möglichkeiten, dich in Topform zu bringen, oder achtsam in die Landschaft einzutauchen. Hier findest du die schönsten Laufstrecken für deinen Sylt-Urlaub. Für jedes Tempo, alle Altersstufen und sämtliche Fitnesslevel. Die lässige Mischung aus Ausdauertraining und Sylter Reizklima ist meeresluftiger Konditionskick und gnadenloser Kalorienkiller. Vom Barfußlaufen im tiefen Sand bis zum Gegenwind-Endgegner: Du entscheidest, wie weit du läufst, die Insel liefert dir, was du brauchst. Ein über 200 Kilometer langes Wegenetz spannt sich über die gesamte Insel: Durch Dünen und Heide, Wald und Felder, über Deiche und Promenaden.

© Peter Bender I Sylt Marketing

Unsere Sylt-Lauftipps für dich: 

So läuft’s auf Sylt!

  • 1. Der Weg ist das Ziel: Die Sylter Landschaft ist wirklich atemberaubend schön und sehr facettenreich. Gönne dir Pausen und lasse den Blick schweifen.

  • 2. Zwiebellook: Das Sylter Klima und auch der Wind können immer mal wieder eine Herausforderung sein, deswegen ist ein mehrlagiges Laufoutfit sicherlich hilfreich.

  • 3. Barfußlaufen am Strand: Durch den sandigen Untergrund und die damit ungewohnte Anforderung an Muskeln und Koordination ist das Laufen doppelt so anstrengend und extrem effektiv. Starte langsam und fühl mal hinein. Bei Ebbe ist der Sand schön fest.

  • 4. Behandle die Natur und Tiere mit Respekt: Die Umwelt ist das höchste Gut und deswegen ist es so wichtig, dass wir sorgsam damit umgehen. Bitte achte darauf, dass du nirgendwo Müll hinterlässt und auf den ausgewiesenen Wegen bleibst.

  • 5. Laufe morgens oder abends: Wenn du Ruhe suchst und beim Laufen gerne für dich bist, lohnt es sich früh aufzustehen. Dann ist die Insel meistens noch im Aufwachmodus und du kannst den Geräuschen der Natur wunderbar lauschen. 

Die 10 schönsten Joggingstrecken 

der Insel Sylt - Von List bis Hörnum

Wenn du das Laufen liebst und dich in der Natur zu Hause fühlst, solltest du deine Laufschuhe auf keinen Fall vergessen. Sylt empfängt dich mit atemberaubenden Kulissen und lädt dich ein, jeden Tag neue Strecken zu entdecken. Ob auf sandigem Strand, festem Asphalt oder naturbelassenen Wegen – die Vielfalt der Insel bietet dir bei jedem Lauf ein neues kleines Abenteuer. Tauche ab ins Kapitänsdorf Keitum, vorbei an inseltypischen Friesenhäusern und liebevoll gestalteten Gärten hinunter bis zum Watt. Oder umrunde das Rantumbecken mit anschließenden Fischbrötchen am Rantumer Hafen. Lerne das Morsum Kliff mit all seiner wertvollen Geschichte kennen und genieße die Heidelandschaft in Braderup und Morsum. Wie du es machst, entscheidest du, hier kommt deine Inspiration.

  • Highlights + Merkmale der Strecken

    • Keitum: am Watt entlang durchs Dorf, halte Ausschau nach den Weinbergen und der Keitumer Kirche
    • Rantum: Umgeben von Watt- und Dünenidylle, an mancher Stelle kannst du “beide Meere” sehen
    • Morsum Kliff: Fernab von allem, auf den Pfaden wertvoller Inselgeschichte
    • Munkmarsch: Wünsch dir was, wenn du bei der Lügenbrücke ankommst
    • Westerland Promenade: Kurkarte und etwas Geld für einen Kaffee in der Goldenen Möwe nicht vergessen
    • Tinnum: Gönne dir einen Moment oben auf der Tinnumburg
    • Wenningstedt-Braderup: Halte Ausschau nach dem “Langen Christian”
    • Lister Deichrunde: Der Wanderdüne so nah!
    • Hörnumer Runde: Rundherum einen der schönsten Golfplätze Deutschlands
    • Kleine Kampen-Runde: Halte Ausschau nach dem Kampener Queermarkenfeuer
  • Tipps zur Planung & Durchführung

    • Suche dir in Ruhe eine passende Strecke aus
    • Plane genug Zeit ein
    • Denke je nach Strecke an Wasser/Proviant 
  • Detailseite 'Lister Deichrunde' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Lister Deichrunde
    7,38 km
    46 m
    1:06 h
    46 m
    Jogging · mittel
    25992 List auf Sylt
  • Detailseite 'Kleine Kampen-Runde' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Kleine Kampen-Runde
    5,09 km
    26 m
    0:45 h
    26 m
    Jogging · mittel
    25999 Kampen
  • Detailseite 'Wenningstedt-Braderup Runde' öffnen
    © Kristina Dolezych, Sylt Marketing GmbH
    Wenningstedt-Braderup Runde
    7,12 km
    27 m
    1:03 h
    27 m
    Jogging · mittel
    25996 Wenningstedt-Braderup
  • Detailseite 'Strandpromenaden-Runde' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Strandpromenaden-Runde
    4,68 km
    24 m
    0:43 h
    20 m
    Jogging · leicht
    25980 Sylt/Westerland
  • Detailseite 'Wattweg zwischen Munkmarsch und Keitum' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Wattweg zwischen Munkmarsch und Keitum
    7,56 km
    10 m
    1:07 h
    10 m
    Jogging · mittel
    25980 Sylt/Keitum
  • Detailseite 'Von Tinnum zum Strand' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Von Tinnum zum Strand
    7,24 km
    20 m
    1:05 h
    20 m
    Jogging · mittel
  • Detailseite 'Keitum Laufrunde' öffnen
    Deutschland, Schleswig Holstein, Sylt, Keitum
    © Monica Gumm, Sylt Marketing GmbH
    Keitum Laufrunde
    4,71 km
    13 m
    0:42 h
    14 m
    Jogging · leicht
    25980 Sylt/Keitum
  • Detailseite 'Morsum Kliff Laufrunde' öffnen
    © Lynn Scotti, Sylt Marketing GmbH
    Morsum Kliff Laufrunde
    3,57 km
    13 m
    0:32 h
    13 m
    Jogging · leicht
    25980 Sylt/Morsum
  • Detailseite 'Rantum-Laufrunde' öffnen
    © Eva Biedenkapp, Sylt Marketing GmbH
    Rantum-Laufrunde
    6,36 km
    14 m
    1:10 h
    14 m
    Jogging · mittel
    25980 Sylt/Rantum
  • Detailseite 'Hörnumer Runde' öffnen
    © Holger Widera, Sylt Marketing GmbH
    Hörnumer Runde
    4,21 km
    24 m
    0:38 h
    24 m
    Jogging · leicht
    25997 Hörnum
© Peter Bender | Sylt Marketing
Gezeichnete Turnschuhe mit offenen Schnürsenkeln auf dem Boden

Laufveranstaltungen auf Sylt

Ob Einzel-, Staffelläufe oder Extremläufe

Sylter Deichlauf Zertifikat

Gemeinsam laufen statt rennen –
17 km ohne Zeitdruck

Du möchtest deinen Urlaub oder dein Laufengagement mit dem Sylter Deichlauf Zertifikat krönen? Ohne Wettkampfstress sind 9 nautische Meilen (knapp 17 km) in 100 Minuten gemeinsam mit dem Verein Tinnum66 zu „durcheilen“. Gestartet wird an jedem Sonntagmorgen um 9:30 Uhr (ab 1. Oktober) bzw. um 9 Uhr (ab 1. April) im Sylter Ortsteil Tinnum von der Boy-Lornsen-Schule (Boy-Peter-Eben-Weg 2) aus. Bringe dir bitte unbedingt etwas Zeit mit, damit du im Anschluss die „historische Urkunde“ gegen einen kleinen Obolus überreicht bekommen kannst.

© A. Renk | KV List  
© Peter Bender | Sylt Marketing

Du läufst nicht gern allein? Lauf in einer Gruppe!

Sylter Lauftreffen

Die schönsten Laufstrecken

Hier kommen die schönsten Routen für deine Joggingrunde auf Sylt: Erlebe die Vielfalt der Insel-Natur auf deine Art.
 

© Peter Bender | Sylt Marketing
© Peter Bender | Sylt Marketing

Sylter Wäldchen für deine Joggingrunden

Gerade im Sommer spenden die Sylter Wälder Schatten für dein Training!

  • Detailseite 'Südwäldchen' öffnen
    Tipp
    Südwäldchen
    Wälder
    Fischerweg, 25980 Sylt/Westerland
  • Detailseite 'Naturerlebnisraum Friedrichshain ' öffnen
    © SMG/Lynn Scotti
    Naturerlebnisraum Friedrichshain
    Wälder
    Waldstraße, 25980 Sylt (Westerland)
  • Detailseite 'Nordwäldchen' öffnen
    © Sylt Marketing/Lynn Scotti
    Nordwäldchen
    Wälder
    Norderstraße, 25980 Sylt (Westerland)
  • Detailseite 'Wald am Campingplatz' öffnen
    © Widera
    Wald am Campingplatz
    Wälder
    Osetal, 25996 Wenningstedt-Braderup (Wenningstedt)
  • Detailseite 'Wald am Campingplatz in Kampen' öffnen
    © TSK / Gina Semmelhack
    Wald am Campingplatz in Kampen
    Wälder
    Hauptstraße 12, 25999 Kampen
  • Detailseite 'Wäldchen bei Remondis' öffnen
    © ISTS
    Wäldchen bei Remondis
    Wälder
    Am Rantum Becken, 25980 Sylt (Rantum)

Keine Lust zu laufen?

Schwing dich auf dein Fahrrad & nimm teil: 

Fragen & Antworten

FAQs über Joggen auf Sylt