Krogh Haus

Museen
Auf den Spruen der Familie Krogh.

Henner Krogh war ein außergewöhnlich talentierter, aber auch eigenwilliger Sylter Musiker. Ab den 1970er-Jahren bis zu seinem Tod 1984 prägte er mit seiner Leidenschaft die Musikszene der Insel. Seine Instrumente – Gitarre, Banjo, Geige und Mundharmonika – brachte er sich selbst bei. Musik war sein Leben, und sie blieb bis zuletzt sein Ausdruck von Kreativität und Gefühl.

Nach seinem Tod schlossen im Jahr 1987 seine Eltern, Frauke und Henner Krogh sen., mit der damaligen Stadt Westerland – heute Gemeinde Sylt – einen Erbvertrag über ihren Nachlass. Zum Nachlass gehört das Haus in der Friedrichstraße 15 in Westerland, der ehemalige Wohnsitz der Familie Krogh. Heute befindet sich darin das bekannte Fischrestaurant GOSCH.

Die Gemeinde Sylt ist verpflichtet, Haus und Grundstück zu erhalten. Ein Teil der daraus erzielten Erlöse – jährlich mindestens 15.338,76 Euro bzw. 30 % des Überschusses – fließt an die Henner-Krogh-Stiftung zur Förderung Sylter Musiker. So bleibt Henners Leidenschaft für Musik bis heute lebendig.

Ein möglicher weiterer Überschuss wird ausschließlich für gemeinnützige, kulturelle und soziale Zwecke auf Sylt verwendet.

Im ersten Obergeschoss des Krogh-Hauses befindet sich ein Erinnerungsraum, in dem Andenken an Henner Krogh sowie Bilder der Förderpreisträger:innen ausgestellt sind.
Ein Besuch ist zu den Öffnungszeiten von GOSCH möglich.

Gut zu wissen

Autor:in

Sylt Marketing GmbH
Stephanstraße 6
D-25980 Westerland

Organisation

Sylt Marketing GmbH

In der Nähe

Anschrift

Krogh Haus
Friedrichstraße 15
25980 Sylt/Westerland - Westerland