Sylter Ringreiter Turniere

Was am Galgen hängt wird aufgespießt

  • Mai bis August 2023

  • je nach Wettkampf

  • Archsum, Morsum und Keitum

  • Eintritt frei

Im Mai beginnt jährlich eine Sylter Tradition, die so skurril wie spektakulär ist: Hoch zu Ross, ausgestattet mit einer Lanze, versuchen die Reiter einen winzigen Messingring aufzuspießen, der an einem Seil zwischen zwei Balken baumelt, dem Galgen. Das ist auf Sylt kein Nischensport: Acht Ringreitervereine mit über 200 Mitgliedern tummeln sich auf der Insel und halten in den Sommermonaten ihre Turniere ab, die in Archsum, Morsum und Keitum daheim sind stets von viel Publikum bestaunt werden. Übrigens gilt die strikte Geschlechtertrennung nur für die Reiter – zuschauen können Sie in bunter Familienmischung.

Ringreiter-Termine 2023

Neun Turniere finden alljährlich in Keitum, Morsum und Archsum statt. Wenn Sie also mal sehr authentischen Inselsport erleben wollen: Hier sind alle Termine der Saison 2023:

28. Mai in Archsum (Festwiese) – Archsumer Ringreiterverein v. 1863

4. Juni in Archsum (Festwiese) – Weiße Lanze

18. Juni in Morsum (Wiese hinter dem Muasem Hüs) – Morsumer Corps v. 1912

2. & 3. Juli in Keitum (Wiese am Ortseingang) – Sylter Ringreitercorps v. 1891

9. bis 10. Juli in Morsum (Wiese hinter dem Muasem Hüs) – Corps der Amazonen zu Morsum

23. bis 24. Juli in Keitum (Wiese am Ortseingang) – Keitumer Ringreiterverein v. 1920

6. bis 7. August in Morsum (Wiese hinter dem Muasem Hüs) –  Morsumer Ringreiterverein v. 1884

13. August in Morsum (Wiese hinter dem Muasem Hüs) – Sylter Amazonen von 1982

26. August in Morsum (Wiese hinter dem Muasem Hüs) –  Amtsringreiten aller Vereine

Ringreiter auf Sylt
© SMG

Finden Sie Ihre Unterkunft auf Sylt

Vom Hotel mit Meerblick bis zur gemütlichen Ferienwohnung im Grünen.

Reisezeit:
Anreise - Abreise
  • über 3.500 Unterkünfte sicher buchen

  • günstige Online-Preise

  • offizielles Buchungssystem der Insel

Weitere Infos zum Urlaub auf Sylt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.