Mitten im Inselleben
Auf los geht’s los! Es gibt Tage, die eignen sich eher weniger für eine Radtour mit dem Klapprad quer über die Insel. Dann peitscht der Sylter Wind vielleicht aus Nordwest und wechselt dazu munter seine Richtung. Und dann gibt es jene Tage, an denen ein laues Sommerlüftchen dezent ums Näschen weht, das für die notwendige Erfrischung hier und dort sorgt, dabei lugt die Sonne immer mal wieder hinter den Wolken hervor, aber ohne zu knallen. Ideal also, um die „Klappi-Genusstour NO 1“ zu erkunden und sich einem Tag voller Kulinarik, Natur und Leichtigkeit hinzugeben. Selbstverständlich kann man diese Route auch mit dem E-Bike absolvieren, doch unmotorisiert liegt der Entschleunigungsfaktor deutlich höher.
Ein Tipp: Nimm‘ dir unbedingt Zeit, denn unterwegs gibt es noch so viel zu entdecken. Steig‘ zwischendurch immer mal wieder ab und genieße die Szenerie. Die ist insbesondere zwischen Keitum und Wenningstedt atemberaubend schön.
Startpunkt: J’s Soulcafé in der Westerländer Innenstadt.
Die Sylterin Jarla Harder steht mit ihrer mobilen Café-Bar im Herzen der Westerländer Innenstadt. Bereits in der zweiten Saison kreiert sie auf der Rasenfläche der neuen Mitte einen besonderen Ort der Begegnung. Hier kommt man automatisch ins Gespräch, wenn man denn möchte, oder man hockt für sich allein Buch lesenderweise auf einer der hölzernen Bänke. Mit einem Espresso (Italian approved!), Cappuccino, Matcha oder worauf du Lust hast, kannst du hier wundervoll ungezwungen in den Tag starten. Dazu bietet dir Jarla selbstgebackene Cashew-Kekse mit wenig Zucker oder andere Bio-Gebäcke von Joldelunder. Als echtes Gastrokind ist sie hier mit Herz und Seele dabei, guter Kaffee ist ihre Leidenschaft. Den bekommt sie von Barne aus der Sylter Kaffeewerkstatt.
Übrigens: J’s Soulcafé ist an die Kunstausstellung von Ottmar Hörl Robbe „Youngster“ gekoppelt. Alle Infos dazu findest du hier.