Samstag, den 14.06.
Nobelpreisträger Brian Schmidt
„Brian P. Schmidt erhielt 2011 zusammen mit Adam Riess die Hälfte des Nobelpreises für Physik, während die andere Hälfte an Saul Perlmutter ging. Gemeinsam mit ihren Teams entdeckten sie, dass sich die Expansion des Universums, entgegen bisherigen Erwartungen, tatsächlich beschleunigt. Damit bestätigten sie eine Theorie, die Albert Einstein 1917 erstmals erwog, dann jedoch als seinen „größten Irrtum“ abtat. Diese Beschleunigung wird von der sogenannten „dunklen Energie“ angetrieben, die etwa drei Viertel des Universums ausmacht. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Teams bereits 1998 unabhängig voneinander. Für seine Doktorarbeit an der Harvard-Universität kartierte Schmidt Typ-II-Supernovae, um die Expansionsrate des Universums (Hubble-Konstante) zu messen. Ursprünglich erwartete er eine Verlangsamung der Expansion, doch die unerwartet schwache Helligkeit von über 50 Supernovae belegte stattdessen eine zunehmende Expansionsgeschwindigkeit.
Moderator: Professor Dr. Jürgen Kluge, Vorsitzender der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Beginn: 20:00 Uhr im Raum II, Kaamp-Hüs 1. Stock
Eintritt Frei