Ausstellungen
Aktuelle Kunstausstellungen
auf Sylt
Sylt ist Inspiration für Künste aller Art – von der abstrakten Malerei bis hin zur Fotografie. Auf diese Künstler:innen kannst du dich freuen!
Emil Nolde
Ausstellung
A Private Collection // 27. Juli bis zum 05. Oktober
Das Sylt Museum bietet dir vom 27. Juli bis zum 05. Oktober Einblicke in den unverwechselbaren Stil und die experimentelle Herangehensweise des bekannten Malers Emil Nolde, einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Freue dich auf besondere Werke aus einer Privatsammlung.
Schau dir ab dem 3. August auch die Ausstellung »Nolde und Weggefährten« in der Galerie Herold in Kampen an. (Braderuperweg 4, 25999 Kampen)
Coco & James: Galerie-Eröffnung am 13. Juli
Ab dem 5. Juli zeigt Coco & James im Sommerort von Mercedes-Benz in Kampen die Künstler:innen Sven Erberich, Louie Angenendt und Phela. Neben einer Serie von Werken von Andy Warhol gibt's in Braderup diese Nachwuchstalente zu sehen:
SYLT ART FAIR 2025
Vom 07. Juni bis 14. September: In der Neuen Bootshalle in List zeigen die Geuer & Geuer Art GmbH und der artstar Verlag hochwertige Kunst internationaler Top-Künstler:innen auf mehr als 600 qm Ausstellungsfläche.
Nomaden unserer Zeit.
Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
Tagein und tagaus wandern, jedes Wetter ertragen, die Einsamkeit mögen – Wanderschäfer:innen brauchen Idealismus und Hartnäckigkeit, um ihren uralten Beruf in einer hochtechnisierten Landwirtschaft auszuüben und am Markt zu bestehen. Die europäische Landwirtschaftspolitik und ihre Umsetzung in Deutschland bewirken, dass die Schäfereien seit Jahren von ihrer Substanz zehren. Ohne Agrarbeihilfen schreiben die Betriebe weitgehend rote Zahlen. Die Betriebsnachfolge ist oft gefährdet, jährlich stellen bundesweit etwa 50 Wanderschäfereien ihren Betrieb ein.
Die 4 letzten Wanderschäfereien in Deutschland
Ein eindrucksvolles Portrait dieses aussterbenden Handwerks hat der Fotograf Holger Rüdel aus Selk mit seiner Bildreportage „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ geschaffen. Wie wohl kein Chronist zuvor hat Rüdel die harte Arbeit der vier letzten Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein dokumentiert. Er folgte ihnen bei ihrem Zug durch Moore und Heiden, durch Dörfer und entlang Verkehrswegen von der Schlei bis nach Sylt. „Dabei habe ich Schleswig-Holstein für mich neu entdeckt – und vielleicht auch für alle Betrachter meiner Bilder“, sagt Rüdel.
75 Fotografien dokumentieren die täglichen Herausforderungen im Leben der „Nomaden unserer Zeit“, der letzten Wanderschäfer*innen Schleswig-Holsteins. Portraitiert wurden die Schäferei Mäharbeiten Bärenshöft, die Schäferei Fjordland, die Schäferei Transhumanz und die Schäferei Aukrug. Aus diesen 75 Abzügen wählte Museumsleiter Alexander Römer einen Bestand aus, die vom 13.2. dann während den Öffnungszeiten zu sehen sind. Das gesamte Projekt ist in dem gleichnamigen Begleitband zu entdecken.
Die Sonderausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ ist vom 13. Februar bis 20. Juli 2025 im Sylt Museum in Keitum zu sehen. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es hier.
Was liegt sonst noch an?
Die Alltagsmenschen
Ausstellung von Christel & Laura Lechner
Sie treten allein, mit Hund oder in Gruppen auf, tragen Anzug, Badeshorts oder Lederjacke. Ob gesellig auf Sofas, alleine in den Himmel schauend, oder zu zweit fachsimpelnd: An verschiedenen Stellen in Wenningstedt-Braderup überraschen die Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner und zaubern ein Lächeln auf viele Gesichter. Einige Alltagsmenschen leben dauerhaft auf Sylt, manche verbringen nur eine Saison in Wenningstedt-Braderup.
Das sind die Alltagsmenschen 2025: Dancing on the beach
Diese Alltagsmenschen leben dauerhaft in Wenningstedt-Braderup
Galerien auf Sylt
Insel der Inspiration: Erlebe die vielfältige Kunstszene Sylts
in den verschiedenen Galerien und Ausstellungen
Sylter Kunstfreunde
Die Sylter Kunstfreunde sind ein engagierter ehrenamtlicher Verein, der die Kulturszene der Insel Sylt maßgeblich prägt. Er präsentiert in wechselnden Ausstellungen sowohl ansässige als auch externe Künstler:innen.
Coco & James
An diesem besonderen Ort in Braderup kannst du regelmäßig besondere Kunst-Events erleben und die wechselnde Ausstellungen anschauen. Entdecken eine Konzept Store und eine Galerie mit schönen Dingen und unterschiedlicher Kunst.
Kunst- & Kulturpfad
Erlebe während eines Spaziergangs durch Kampen den Kunst- und Kulturpfad. Seit 2008 ist dieser entstanden, eine Hommage an für Sylt bedeutsame Künstler:innen und Kulturschaffende.
Noch mehr entdecken…