Seit fast 50 Jahren steht IRIS VON ARNIM für zeitlose Luxury Knitwear, außergewöhnliche Handwerkskunst und ein tiefes Gespür für Qualität. Was 1976 mit einem gestrickten Regenbogenpullover begann, ist heute ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg – bekannt für luxuriöse Cashmere-Kollektionen, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Liebe zum Detail entstehen.
Die Gründerin, Iris von Arnim, Pionierin im Bereich deutscher Strickmode, hat den deutschen Markt für Cashmere revolutioniert. Nach bewegten Jugendjahren und kreativen Anfängen in München fand sie in Hamburg ihren Durchbruch. Mit ihrem Mut, Farben neu zu denken, und dem Anspruch, Strick gemütlich und zugleich elegant zu gestalten, wurde sie zur Ikone – ihre Designs zum Kult.
In den 1980er Jahren entdeckte Iris hochwertiges Cashmere für sich – damals noch ein Luxusgut, das in Deutschland kaum bekannt war. Mit Innovationsgeist und viel Fingerspitzengefühl prägte sie die deutsche Modewelt nachhaltig. Die Marke entwickelte sich von handgestrickten Pullovern hin zu einer klaren Handschrift: langlebig, puristisch, luxuriös.
Mit Valentin von Arnim stieg die nächste Generation ins Unternehmen ein. Er treibt seit 2006 die Digitalisierung, Internationalisierung und Modernisierung der Marke voran – immer im Einklang mit den Werten seiner Mutter: Qualität, Ehrlichkeit, Handwerk und Zeitlosigkeit.
Heute ist IRIS VON ARNIM eines der wenigen unabhängigen Luxuslabels Deutschlands. Unsere Kollektionen entstehen mit kreativer Hingabe in Hamburg und werden in Manufakturen gefertigt, mit denen wir seit Jahrzehnten partnerschaftlich zusammenarbeiten. Jedes Stück soll ein Lieblingsstück sein – und bleiben.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Parkplätze in der Nähe
Behindertenparkplätze in der Nähe
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Fahrrad: Die alte Inselbahntrasse bietet eine Nord-Süd-Verbindung als Rad- und Wanderweg. Straßenbegleitend am Braderuper Weg führt ein Radweg aus Richtung Keitum/Braderup bis nach Kampen.
zu Fuß: Du erreichst Kampen aus Richtung Westerland/Wenningstedt und List sowohl über den Strand als auch über den Wanderweg der ehemaligen Inselbahntrasse. Von Wenningstedt führt ein Holzsteg durch die Dünen über das Rote Kliff bis nach Kampen. Aus Richtung Braderup/Keitum kommst du zu Fuß durch die Heidewege entlang der Wattseite.
Bus: Kampen erreichst du mit der Linie 1 aus Westerland und List.
Ansprechpartner:in
Autor:in
Organisation
Sylt Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus-Service Kampen
In der Nähe