Seit 2019 hat das idyllische Keitum gastronomischen Zuwachs mit dem Restaurant Oma Wilma bekommen. Eröffnet von dem Sylter Nicolas Rathge, benannt nach seiner Großmutter Wilma und familiär von Schwager André Kaiser unterstützt.
Die Namensgeberin Wilma hat ihrem Enkel in frühen Jahren mit Geduld und Liebe die Heimatküche nahegebracht und diese emotionale Verbindung trägt sich in alle Ecken des Restaurants.
Und nun mal rein in die gute Stube. Unter Reet und denkmalgeschützt wurde der Charme des alten Friesenhauses erhalten, mit altem Holzfußboden, bewahrten Stützbalken und der Gemütlichkeit der ursprünglichen Räumlichkeiten.
Nach verlockender Mittagskarte darf nachmittags selbstgebackener Kuchen, Eierlikörpuffer oder Milchreis genossen werden, am besten natürlich bei Sonnenschein unter den Bäumen im großen eigenen Garten.
Abends bleibt die Karte traditionell und bodenständig und dabei auf hohem Niveau. Einzigartig knuspert vorweg das Ziegenkäse-Müsli mit Beeren, Gurke und Cerealien und die hausgebeizte Meerforelle mit Gurke, Dill, Buttermilch und Olivenöl wird noch durch einen extra Gurkenshot verfeinert.
Zu den Öffnungszeiten.
Den kompletten Restaurant-Report findest du in dem aktuellen Buch Sylt à la carte. Bundesweit im Buchhandel erhältlich, Preis 16,80 € oder in unserem Online-Shop unter www.eiland.de.
Die Namensgeberin Wilma hat ihrem Enkel in frühen Jahren mit Geduld und Liebe die Heimatküche nahegebracht und diese emotionale Verbindung trägt sich in alle Ecken des Restaurants.
Und nun mal rein in die gute Stube. Unter Reet und denkmalgeschützt wurde der Charme des alten Friesenhauses erhalten, mit altem Holzfußboden, bewahrten Stützbalken und der Gemütlichkeit der ursprünglichen Räumlichkeiten.
Nach verlockender Mittagskarte darf nachmittags selbstgebackener Kuchen, Eierlikörpuffer oder Milchreis genossen werden, am besten natürlich bei Sonnenschein unter den Bäumen im großen eigenen Garten.
Abends bleibt die Karte traditionell und bodenständig und dabei auf hohem Niveau. Einzigartig knuspert vorweg das Ziegenkäse-Müsli mit Beeren, Gurke und Cerealien und die hausgebeizte Meerforelle mit Gurke, Dill, Buttermilch und Olivenöl wird noch durch einen extra Gurkenshot verfeinert.
Zu den Öffnungszeiten.
Den kompletten Restaurant-Report findest du in dem aktuellen Buch Sylt à la carte. Bundesweit im Buchhandel erhältlich, Preis 16,80 € oder in unserem Online-Shop unter www.eiland.de.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
 https://omawilma.de/wp-content/uploads/Oma_Wilma_Speisekarte.pdf 
Küchenarten
- Deutsch 
- International 
- Regionale Küche 
- Kreativ/Gourmet 
- Kaffee & Kuchen 
Eignung
- Schlechtwetterangebot 
- für jedes Wetter 
- für Familien 
- für Individualgäste 
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Ausstattung
- Garten 
Küchenangebote
- Mittagstisch 
- Abendessen 
- vegetarische Gerichte 
Autor:in
Organisation
Sylt Marketing GmbH
In der Nähe











