© Jasmin Heimberger | TSWB

CAFÉ CURVE

Das besondere Café in Braderup

Hier möchte man sein und bleiben, um dann wieder glücklich durchzustarten. 

Siebträgermaschine im Café Curve in Braderup.
© Peter Bender I Sylt Marketing

Text: Julia Petersen

Ein Platz im Licht: Genuss für jede Saison

Es gibt Orte auf der Insel, die ziehen einen auf gewisse Weise magisch an. Sie fallen dir entweder direkt ins Auge oder du erfährst, mit etwas Glück, über Freunde von ihnen. Für manche bleiben sie vielleicht auf ewig unentdeckt, denn der Standort ist etwas ab vom Schuss, außerhalb des üblichen Radius und womöglich leicht zu übersehen. Manchmal muss man sich aus der eigenen Komfortzone herauswagen, in eine andere Richtung radeln, weg von der Westküste gen Inselosten, aber nicht zu weit.

Kaffee, Herz und Handwerk

Das Café Curve (unter Stammgästen “die Kurve”) in Braderup ist eine dieser sehr besonderen Locations, die sich immer wieder neu erfindet, permanent weiterentwickelt und kontinuierlich für kreativen Input sorgt. Für zahlreiche Cappuccino-, Flat White- oder Espresso-Liebhaber:innen ist das kleine Kaffeehaus neben der Ledermanufaktur nicht mehr wegzudenken. Es füllt seit 2019 eben jene Nische mit sehr viel Herz, guter Energie, feinsten Kreationen und anderen Kleinigkeiten von der Joldelunder Bio-Bäckerei, die einen genau im richtigen Moment zu stärken wissen.

"Der Genuss beginnt bei der Bohne: ein Bouquet aus 60% Brasil, 10% Guatemala und 30% Robusta Indien."

Moin Inselkind!

Kreativer Input für die Sylter Gastronomie

Ein Mann in schwarzem T-Shirt und Fischerhut mit Café Curve-Logo lächelt in die Kamera vor einem Backsteingebäude.
© Peter Bender I Sylt Marketing

Nach rund zehn Jahren Berliner Großstadtdschungel zog es den gebürtigen Sylter David Behrens gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Sarah zurück nach Sylt. Beide sammelten auf ihren Wegen viel Erfahrung in der Gastronomie und Clubszene, die Eröffnung eines eigenen Cafés lag also wunderbar nahe. Allerdings mit dem hart erarbeiteten Selbstbewusstsein sich nicht an der gewöhnlichen Norm zu orientieren, die Dinge wie die anderen zu machen, sondern ganz unaufgeregt so zu sein, wie sie eben nun mal sind. Eine Kunst, die nicht vielen liegt, welche aber jenen Zauber kreiert, um sich ehrlich wohl zu fühlen. Hinzugesellt sich die ursprüngliche Atmosphäre der großen reetgedeckten Scheune, in der sich auch die familiengeführte Ledermanufaktur befindet. Dort fertigt Davids Bruder Willi gemeinsam mit den Eltern Mode, Accessoires und mehr aus Leder nach alter Art, mit Pflanzen gegerbt. Wer also nach dem Gürtel oder vielleicht der Reisetasche fürs Leben sucht, wird hier garantiert fündig. Auch die obere Etage der Scheune lädt zum Stöbern und Shoppen ein: Dort findest du Kunst und marokkanische Teppiche, Café-Curve-Merch und mehr. Dieser Kreativ-Raum bietet immer wieder Neues zum Entdecken und Verlieben. Auch Live-Konzerte von Sarah, die professionelle Sängerin ist, finden hier immer wieder statt.   

Ein Platz zum Verweilen

Während der Saison ist die Kurve täglich eine wunderbare Anlaufstelle zum Verweilen, für einen starken Cappuccino, vitaminreiche Smoothies, kreative Stullen und Kuchen. In der Nebensaison von Mittwoch bis Sonntag. Wer zur richtigen Zeit kommt, ergattert einen der sonnigen Plätze auf der Bank im kleinen Garten. Dann bitte unbedingt Ausschau halten nach dem funkelnden Licht, das durch die Baumkronen gleitet.

Wer mag, folgt dem Café Curve bei Instagram und hält sich so über Angebote und Öffnungszeiten auf dem Laufenden.