Drei Tage buntes Programm 

  • 31. Juli - 02. August 2026     

  • Hörnumer Hafen        

  • Eintritt frei                            

Unser 35. Hafenfest wird wieder ein umfangreiches Kulturprogramm für alle Besucher beinhalten. 

Sobald das Programm steht, wird es hier veröffentlicht!

Um ungefähr zu wissen, was dich erwarten wird, kannst du einfach nach unten scrollen.

Rückblick des 34. Hörnumer Hafenfestes 2025

Unsere Künstler 2025

Das Hafenfest bietete ein musikalisches Programm, das Wellen schlägt! Tagsüber sorgten der traditionsreiche Sylter Shanty Chor, die nostalgischen “Memories”, Steve O'Conner vom Café Utkieker mit seiner Band und die Pop/Rock-Band “Bright Black” für beste Unterhaltung. Die Abende begonnen mit einer Kinderdisco und danach heizten Sylter DJ's den Abend ein. Und als die Sonne langsam im Meer versank, wurde der Abend zur Partynacht: Die Coverbands “Tonados” und “Das Fiasko” sorgten für Stimmung und eine durchtanzte Nacht unter freiem Himmel.

Das gastronomische Angebot

…mit herzhaften und süßen Leckereien, vom neuseeländischen Foodtruck bis hin zu Sylter Spitzen-Gastronomen. Hier war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!

Die Hummerkoje

Die Hummerkoje aus Westerland hat leckere mediterrane Spezialitäten, sowie verschiedene Variationen an Waffeln angeboten. 

Motte's Grillstand

Wie jedes Jahr hat der Hörnumer der unter dem Namen “Motte” bekannt ist, euch mit köstlichen Würstchen vom Grill und seinen berühmten Burgunderbrötchen versorgt.

Kai 3

Ein besonderes Highlight war der Stand vom Sternerestaurant Kai 3 aus dem Budersand Hotel. Es gab leckere Bulled-Pork Buger Ofenkartoffeln mit Toppings & Co

Sylter Freizeit Team

Das Sylter Freizeit Team hatte leckere Hot Dogs mit allem drum und dran und dänisches Softeis im Gepäck.

Coastal Chaos

Normalerweise ist das Coastal Chaos in Neuseeland ansässig, aber für das Hafenfest kam der gebürtige Hörnumer Inhaber extra nachhause - an Board leckere “Smashed Burger” und “Loaded Fries”!

Königsmandeln

Der Familienbetrieb “Königsmandeln” von Familie Reinhard war mit jeglichen süßen Köstlichkeiten dabei. Wie der Name schon sagt mit den sogenannten “Königsmandeln”, welche ohne Zusatzstoffe und mit weniger Zucker als andere sind, und sich dadurch ihren Namen verdient haben.

Zum Mitmachen, Gucken und Staunen

 Tagsüber hatten wir zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein: verschiedene Workshops, Kinderschminken, die Rettungshundestaffel und vieles mehr sorgten für fröhliche Stimmung am Hafenbecken. Und was wäre das Hafenfest ohne das legendäre Höhenfeuerwerk am Samstagabend? Auch in diesem Jahr erleuchtete es den Nachthimmel als funkelndes Highlight!

Kreative Workshops zum mitmachen

In den Mitmach-Workshops von "ArtWave" konnten kleine und große Besucher ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Ob Ton modellieren, Speckstein schleifen oder individuellen Holzschmuck gestalten – hier entstanden echte Unikate mit Herz und Hand!

Mehr Informationen
© Jeanne Dreessen

Auftritt der Sylter Tanzschule

Am Freitagabend um 18:45 Uhr wurde die Bühne in ein schillerndes Tanzparadies verwandelt: Die Sylter Tanzschule von Jeanne Dreessen präsentierte ihren großen Auftritt – und verzauberte das Publikum mit einer fulminanten Show aus Rhythmus, Eleganz und Leidenschaft.

Mehr Informationen
© Adler Schiffe

Samstag um 16:00 Uhr

Die Mannschaft war am Hafenfest auf der Suche nach mutigen Nachwuchspiraten, die bereit waren, in See zu stechen – direkt vom Hafen in Hörnum aus. Sobald alle an Bord waren, ging es los: Die Piratenflagge wurde gehisst, das Deck geentert, und das große Abenteuer begann! Natürlich darf bei so einem Piratenabenteuer nichts fehlen: Mutproben, kleine Meutereien, Gefangene – und natürlich die spannende Schatzsuche. Ein Riesenspaß für alle!

 

Ticket buchen
© Catarina Persson

Das spannende Piratenspektakel

Achtung, Piratenüberfall mit der Piratenbande aus Lingen! Mit rauen Burschen, großem Getöse und ganz viel Witz wurde ein Teil des Hafenfests zum spannenden Piratenspektakel. Geheimnisvolle Missionen, kniffelige Schatzsuchen und atemberaubende Schaukämpfe mit der Piratenbande beinhaltete das umfangreiche Piratenprogramm.

Mehr Informationen
© SMG

Das Highlight des Hafenfests

Am Samstagabend um 22:30 Uhr erleuchtete ein großes Höhenfeuerwerk den Himmel über dem Hafenbecken. Farbenprächtige Explosionen spiegelten im Wasser und setzten einen glanzvollen Höhepunkt des Festtages – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Mehr Informationen

Ob laut oder leise, schnell oder langsam – beim Trommelworkshop drehte sich alles um das Spiel mit den vier Elementen des Rhythmus. Namen trommeln, Beats spüren und Tracks gemeinsam nachspielen – hier wurde getrommelt, was das Zeug hält!

© Fairy Faces Glitterbar

Glitterbar für Groß und Klein

Zwei kreative Facepainting-Künstlerinnen brachten Kinderaugen am Hafenfest zum Leuchten! Mit fantasievollen Motiven wie wilden Tieren, blühenden Blumen oder coolen Superhelden verwandelten sie kleine Gäste in ihre Lieblingsfiguren – bunt, individuell und mit viel Liebe zum Detail. Dabei kamen ausschließlich hochwertige, hautfreundliche Farben zum Einsatz. Und auch Erwachsene durften sich freuen: Glitzerndes Festival-Make-Up sorgte für funkelnde Highlights und echte Hingucker-Momente!

Mehr Informationen
© Rettungshundestaffel Sylt

Auch in diesem Jahr waren sie wieder mit ihren freundlichen Hunden vor Ort. Kinder durften die Tiere streicheln, mit ihnen über die Brücke spazieren und ganz spielerisch den respektvollen Umgang mit Hunden erleben. Gleichzeitig stellte das Team der Rettungshundestaffel deren Arbeit vor und zeigte, wie wertvoll die Mensch-Hund-Beziehung im Alltag sein kann.

© Schutzstation Wattenmeer

Informationsstand und Mitmach-Aktionen

Am Stand der Schutzstation Wattenmeer aus Hörnum wartete spannendes Entdecken für Groß und Klein: Das Glücksrad lockt mit tollen Gewinnen, beim Bernsteinschleifen entstanden funkelnde Schätze – und im Infostand der Nationalparkverwaltung gab’s faszinierende Einblicke in die Wunderwelt des Wattenmeers.

Mehr Informationen

Die Spätbusse der SVG

… bringen dich auch am Hafenfest 2026 sicher wieder nachhause zurück. Die Fahrt ist für die Besucher des Hafenfests kostenfrei!

  • Freitagnacht um 00:30 Uhr und 01:30 Uhr

  • Samstagnacht um 00:30 Uhr und 01:30 Uhr

Das Hafenfest 2025 wurde gesponsert von: