Ähnlich wie beim Fußball geht's hier um Tore. Und ums Dribbeln. Dabei ist Handspiel erlaubt, und der Ball ist ganz schön klein. Aber was machen die Pferde auf dem Platz? Also vorweg: Beim Polospiel sind die Pferde fürs Dribbling zuständig. Die Spieler jagen dann hoch zu Ross mit Schlägern dem schnellen Ball nach. Und wer hier im Sattel sitzt, gehört zur internationalen Elite des Polosports.
Was kosten die Tickets für das Polo-Turnier?
Das Angebot des Eventgeländes mit exklusiven Ausstellern und kulinarischem Rahmenprogramm macht auch die Spielpausen zu einem Genuss – mit einer vor Ort erhältlichen Tageskarte zum Preis von 10 bzw. 15 Euro sind Sie mitten im Geschehen. Die eleganten weißen Pagodenzelte, die weithin sichtbar in den Wiesen vor Keitum strahlen, beherbergen neben dem regulären Zuschauerbereich auch noch einen VIP-Bereich mit kulinarischen Hochgenüssen. Für 170 bzw. 190 Euro können Sie dort hochwertiges Live-Cooking inklusive Getränke genießen. Tickets sind bereits jetzt online erhältlich.