Werkhallen Galerie Kampen

Ausstellungen
Kunst
Galerien
Kunst & Antiquitäten
Kunsthandwerk
Die Galerie Werkhallen ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Standorte in Kampen und früher in Remagen. Sie zeigt Fotografie, Bildhauerei und Malerei – von etablierten Künstlern bis zu jungen Talenten – und ist bekannt für ihre großzügigen Räume, die Kunst als sinnliches Erlebnis erfahrbar machen.

RÄUMLICHKEITEN IN KAMPEN VERDIENEN ALLE MÖGLICHEN ATTRIBUTE. URIG, STYLISCH, HYGGE, SCHICK... PASST!


NUR WEITLÄUFIG – SIND SIE SELTEN. WER IN DER GALERIE »WERKHALLEN« DEN COCKTAIL AUS BILDHAUEREI, FOTOGRAFIE UND MODERNER GEMÄLDEKUNST IN SICH AUFNIMMT, DEM WIRD MIT HOHER WARSCHEINLICHKEIT DAS HERZ AUFGEHEN.

Auf keinen Fall versäumen sollten Kunstfreundinnen und -freunde einen Abstecher in den »Untergrund«. Denn am Ende der langen Treppe wartet der ultimative »Boah«-Effekt. Der entsteht durch den monumentalen Raum. Noch mehr aber durch die Kunst selbst, die die Galeristin Christiane Obermann ausgesucht hat und hier in beeindruckenden Formaten hängt und steht.

XXL-Formate, die den Betrachter mit allen Sinnen einnehmen, sind ihr Ding. Sie vertritt jedoch keine alten Meister, sondern die aktuelle Moderne diverser Genres. Die Kombi- nation aus opulenten Foto-Stillleben à la Vera Mercer, bunten Wand-Objekten von Willi Siber und schroffen, coolen Fotografien, abstrakten Stahlkompositionen von Bernar Venet (um nur ein paar Namen zu nennen) ist reizvoll. Meisterlich kuratiert. Aufstrebende junge Künstler und ganz große internationale wie Tony Cragg, Jörg Immendorff, Markus Lüpertz Anselm Kiefer etc. gesellen sich hier nebeneinander und bilden ein beachtliches Spannungsfeld.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Montag - Samstag 11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 17:00 Uhr

Preisinformationen

Der Eintritt ist kostenfrei.


Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Barrierefreier Zugang

  • Parkplätze in der Nähe

Anreise & Parken

Auto: Aus Richtung List und Wenningstedt gelangen Sie über die Hauptstraße nach Kampen.

Fahrrad: Die alte Inselbahntrasse bietet eine Nord-Süd-Verbindung als Rad- und Wanderweg. Straßenbegleitend am Braderuper Weg führt ein Radweg aus Richtung Keitum/Braderup bis nach Kampen.

zu Fuß: Sie erreichen Kampen aus Richtung Westerland/Wenningstedt und List sowohl über den Strand als auch über den Wanderweg der ehemaligen Inselbahntrasse. Von Wenningstedt führt ein Holzsteg durch die Dünen über das Rote Kliff bis nach Kampen. Aus Richtung Braderup/Keitum kommen Sie zu Fuß durch die Heidewege entlang der Wattseite.

Bus: Kampen erreichen Sie mit der Linie 1 aus Westerland und List.

Ansprechpartner:in

Christiane Obermann
Braderuper Weg 2
25999 Kampen

Autor:in

Tourismus-Service Kampen
Hauptstraße 12
25999 Kampen

Organisation

Sylt Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe