Früher diente die Vogelkoje dem Entenfang, nun ist es ein Biotop für alle Tierarten.
Die Eidum Vogelkoje wurde 1874 nach niederländischen Vorbild gebaut. Die wenigsten Besucher wissen, dass in der Vogelkoje früher die Enten in die ewige Jagdründe geschickt wurden. Besuche das Biotop für zahlreiche Tierarten und erfahre mehr über die Geschichte der Vogelkoje.
Die Eidum Vogelkoje wurde 1874 nach niederländischen Vorbild gebaut. Die wenigsten Besucher wissen, dass in der Vogelkoje früher die Enten in die ewige Jagdründe geschickt wurden. Besuche das Biotop für zahlreiche Tierarten und erfahre mehr über die Geschichte der Vogelkoje.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
In der Saison vom 15. Juni bis 14. August für Interessierte, Paare, Familien, Schulklassen und Gruppen nur nach vorheriger Anmeldung über die Emailadresse: eidumvogelkoje@t-online.de
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
Parkplätze sind am Straßenrand der Süderringe-Straße vorhanden
Autor:in
Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Strandstraße 35
25980 Sylt, Westerland
Organisation
Sylt Marketing GmbH
In der Nähe