Alfred-Wegener-Institut

PDF

Wissenschaftliche Einrichtung
Die nördlichste Forschungseinrichtung Deutschlands - AWI Wattenmeerstation Sylt
Wie wirken sich Veränderungen in der Nordsee auf die Küstenökosysteme aus? Was passiert mit der Artenvielfalt und der Nahrungskette im Wattenmeer?

Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeit am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in der Wattenmeerstation Sylt. Das Erlebniszentrum Naturgewalten bietet dir von Mai bis Oktober die Gelegenheit, an Führungen unter dem Motto „Forschung für jedermann“ teilzunehmen. Bei diesen Touren erfährst du hautnah, wie die Wissenschaftler des Instituts den Geheimnissen der Nordsee auf den Grund gehen und welchen Einfluss Umweltveränderungen auf das fragile Gleichgewicht der Natur haben.

Ob du als Teil einer Schulklasse, mit der Familie oder individuell unterwegs bist – die Führungen sind ein packendes Abenteuer für jeden. Dabei spielt das Wetter keine Rolle, denn das Alfred-Wegener-Institut öffnet seine Türen bei jeder Wetterlage und verspricht dabei eindrucksvolle Erfahrungen. Also, warum nicht tiefere Einblicke gewinnen und die Arbeit der Wissenschaftler direkt vor Ort bewundern? Entdecke, wie im Forschungszentrum die Antworten auf einige der dringlichsten ökologischen Fragen unserer Zeit zu finden sind.

Weitere Informationen und Termine für die Führungen findest du online oder direkt bei der Kurverwaltung List auf Sylt, Landwehrdeich 1, 25992 List auf Sylt (Tel.: 04651-95200).

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Aktuelle Veranstaltungen findest du hier: https://www.awi.de/ueber-uns/standorte/sylt/veranstaltungen.html

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Anreise & Parken

Anfahrt mit der Bahn
Wer mit der Bahn das AWI Sylt erreichen möchte, muss mit dem Zug bis zum Bahnhof Westerland fahren. Von dort geht es im Anschluss mit dem Bus der Linie 1 (Richtung List) weiter bis zur Haltestelle "List Hafen". Ein wichtiger Hinweis: In den Sylter Bussen gelten das Schleswig-Holstein-Ticket und das Schöne-Wochenendticket der Deutschen Bahn nicht. Jeder Reisende muss also beim Busfahrer ein Busfahrticket kaufen.

Wenn Sie an der Bushaltestelle "List Hafen" ausgestiegen sind, sind es noch etwa fünf Minuten Fußweg zum AWI Sylt. Das Institutsgebäude liegt hinter dem weithin sichtbaren Erlebniszentrum Naturgewalten.

Anfahrt mit dem Auto:
Wer mit dem Auto nach List reisen möchte, fährt zunächst bis Niebüll und nimmt am Bahnhof Niebüll den Autozug (Syltshuttle) nach Westerland. Dieser Zug endet am Bahnhof Westerland (ZOB) auf Sylt. Von dortder Beschilderung nach List folgen. Nach dem Ortseingangsschild der Beschilderung zum Hafen folgen. Am Hafen angekommen, sieht man schon von weitem das Erlebniszentrum Naturgewalten, vor dessen Gebäude Parkplätze eingerichtet sind. Von dort sind es noch etwa fünf Minuten zu Fuß zum Institutsgebäude, das sich direkt hinter dem Erlebniszentrum befindet und keine Parkplätze für Gäste bietet. Daher bitte unbedingt den Parkplatz vor dem Erlebniszentrum nutzen.

Autor:in

Kurverwaltung List auf Sylt
Landwehrdeich 1
D-25992 List/Sylt

Organisation

Sylt Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Kurverwaltung List auf Sylt
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Unsere Empfehlung

© Annika Orchowski | KV List
Erlebniszentrum Naturgewalten
Ausstellungen

In der Nähe

Anfahrt

Alfred-Wegener-Institut
Hafenstraße 43
25992 List auf Sylt