Gute Küche mit regionalen Zutaten, angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleine, feine Karte, ergänzt durch wechselnde Abendempfehlungen. Überwiegend deutsche Weine.
Den Gästen gefällts... das zeigen die Bewertungen im Netz: „Klein, aber fein!“, „Gemütlich gut essen“, „Ein angenehmer Abend mit gutem Essen“. In dieser heimeligen Atmosphäre stößt man erst mal mit einem Glas Wein an: etwa einem 2018er Sauvignon Blanc by Klaus vom Weingut Oswald aus Rheinhessen. Dazu wünscht man sich „Sünhair!“ Das ist Altfriesisch und bedeutet „Wohlsein“ oder auch „Gesundheit“ – und sucht sich einen feinen Starter aus der Karte aus. Den von Klaus selbst eingelegten Schafskäse sollte man auf jeden Fall mal probiert haben. Der Küchenchef verarbeitet nur Fische aus der Nordsee und Galloway-Rindfleisch aus Viöl, Schleswig-Holstein. Vielleicht probieren Sie einmal das Filet vom Heilbutt auf Rahmsauerkraut mit Speck und Rosmarin-Kartoffeln oder das Hüftsteak mit Erbs-Kartoffelpüree, geschmorten Zwiebeln und Granatapfel-Jus. Und dann darf es gerne auch noch ein Dessert sein. Den weißen Schokoladen-Brownie mit Waldbeeren-Kompott zum Beispiel.
Wer deutsche Weine schätzt, wird das Sünhair by Klaus allein schon seines Sortiments wegen lieben. Und neu ist der Offen-Ausschank mit dem Coravin...besondere Tropfen können hier glasweise ausgeschenkt werden. Und darauf „Sünhair“...!
Den kompletten Restaurant-Report findest du in dem aktuellen Buch Sylt à la carte. Bundesweit im Buchhandel erhältlich, Preis 16,80 € oder in unserem Online-Shop unter www.eiland.de
Den Gästen gefällts... das zeigen die Bewertungen im Netz: „Klein, aber fein!“, „Gemütlich gut essen“, „Ein angenehmer Abend mit gutem Essen“. In dieser heimeligen Atmosphäre stößt man erst mal mit einem Glas Wein an: etwa einem 2018er Sauvignon Blanc by Klaus vom Weingut Oswald aus Rheinhessen. Dazu wünscht man sich „Sünhair!“ Das ist Altfriesisch und bedeutet „Wohlsein“ oder auch „Gesundheit“ – und sucht sich einen feinen Starter aus der Karte aus. Den von Klaus selbst eingelegten Schafskäse sollte man auf jeden Fall mal probiert haben. Der Küchenchef verarbeitet nur Fische aus der Nordsee und Galloway-Rindfleisch aus Viöl, Schleswig-Holstein. Vielleicht probieren Sie einmal das Filet vom Heilbutt auf Rahmsauerkraut mit Speck und Rosmarin-Kartoffeln oder das Hüftsteak mit Erbs-Kartoffelpüree, geschmorten Zwiebeln und Granatapfel-Jus. Und dann darf es gerne auch noch ein Dessert sein. Den weißen Schokoladen-Brownie mit Waldbeeren-Kompott zum Beispiel.
Wer deutsche Weine schätzt, wird das Sünhair by Klaus allein schon seines Sortiments wegen lieben. Und neu ist der Offen-Ausschank mit dem Coravin...besondere Tropfen können hier glasweise ausgeschenkt werden. Und darauf „Sünhair“...!
Den kompletten Restaurant-Report findest du in dem aktuellen Buch Sylt à la carte. Bundesweit im Buchhandel erhältlich, Preis 16,80 € oder in unserem Online-Shop unter www.eiland.de
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Dienstag
Küchenzeiten
17 bis 22 Uhr
Preisinformationen
Vorspeisen 7,90 bis 15,90
Hauptgerichte 19,50 bis 27,90
Hauptgerichte 19,50 bis 27,90
Spezialitäten
Kleine, feine Karte, ergänzt durch wechselnde Abendempfehlungen. Überwiegend deutsche Weine.
Küchenarten
Regionale Küche
Ausstattung
PKW-Parkplatz am Haus
Terrasse
Garten
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, Visa
Küchenangebote
Abendessen
vegetarische Gerichte
Social Media
Autor:in
Organisation
Sylt Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Sylt Marketing GmbH
In der Nähe