© Peter Bender | Sylt Marketing

Kur

Kur auf Sylt

In guten Händen inmitten heilender Klimafaktoren

Durch die idealen natürlichen Gegebenheiten (Reizklima, Meeresluft etc.) haben sich die Kurkliniken auf Sylt vor allem auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten und Allergien spezialisiert. Besonders für allergie- und asthmageplagte Kinder bieten die Kurkliniken gezielte Mutter/Vater-Kind-Kuren an. 

Aber auch eine offene Badekur in deiner Wunsch-Unterkunft mit Behandlungen im Syltness Center ist auf Sylt möglich. Die örtlichen Badeärzte unterstützen dich gerne. Verbinde deinen Urlaub mit Kur und Gesundheit! Auf Sylt geht das wunderbar.

© Long-Nong Huang

Kurkliniken der Insel

Asklepios Nordseeklinik

Die Asklepios Nordseeklinik liegt direkt am Weststrand der Insel, eingerahmt von Dünen, Heide und einem Kiefernwäldchen. Das Klima, die Pollenarmut und die jodhaltige Meeresluft (Rein-Luft-Gebiet) sind ideale Voraussetzungen für die Therapie von Atemwegs- und Tumorerkrankungen, Hauterkrankungen und Allergien.

Insel-Klinik Sylt

Präventions- und Rehabilitationseinrichtung für Mutter/Vater und Kind bei Allergien, Erkrankungen der Atemwege/Atmungsorgane, Infektanfälligkeit, ernährungsbedingten Erkrankungen, Hauterkrankungen, Herz-/Kreislauferkrankungen, orthopädisch degenerativen Erkrankungen, funktionellen Bewegungsstörungen, psychosomatischen Störungen, psychophysischen Erschöpfungszuständen wie Spannungskopfschmerzen oder Migräne.

Louise Schröder Haus

Das Haus in Keitum bietet Vorsorge für Mutter/Kind und hat sich vorrangig auf die Behandlung folgender Indikationen spezialisiert: Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen, Erkrankungen der Atmungsorgane; Nebenindikationen: Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Adipositas.

Fachklinik Sylt für Kinder & Jugendliche

Die Fachklinik Sylt bietet seit vielen Jahren strukturierte Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit folgenden Indikationen an: Chronische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, Chronische Erkrankungen der Haut, Allergische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen: Diabetes mellitus Typ 1, Adipositas.

Syltklinik

Gleich hinter den Dünen in Wenningstedt-Braderup liegt die SyltKlinik, ein freundlicher Ort mit heller, einladender Atmosphäre. Hier schöpfen Familien mit einem krebskranken Kind neue Kraft.

Lanserhof

Der Lanserhof Sylt im Norden der Insel ist ein ganzheitliches privates Gesundheitsresort, das naturheilkundliche Ansätze mit moderner Medizin kombiniert.

Syltness Center

Eine blonde Frau erhält eine Hot-Stone-Massage auf einer Massageliege in einem hellen Wellnessraum.
© inse-sylt.de | Pascal Skwara

Umschlossen von Strand und Dünen erlebst du im Syltness Center Wellness, Beauty, Thalasso & Fitness. 
Zu den Kur-Anwendungen zählen: Von Thalasso-Anwendungen wie Inhalationen, Meerwasser-Thermalbäder, Schlickpackungen und Atemgymnastik, über Physiotherapie, Krankengymnastik, medizinische Massagen, Lymphdrainagen, Präventivmaßnahmen bis hin zu Spa- und Beauty-Anwendungen, wie Thai-Massagen und Premium Gesichtsbehandlungen.

Wie kann ich eine Kur auf Sylt machen?

  • Haus- oder Facharzt aufsuchen und das Antragsformular ausfüllen

  • Antrag bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung einreichen

  • Nach der Genehmigung Wunschklinik auf Sylt auswählen

  • Den Kurtermin direkt mit der Klinik abstimmen