© Jan Blaffert

Genusspfad Sylt

Sylter Restaurants präsentieren Sylter Produzenten

  • Frühjahr, Sommer, Herbst & Winter

  • 17:30 Uhr

  • Westerland, List, Hörnum & Keitum

  • ca. 139 Euro pro Person

  • Kulinarischer Rundgang

Think Global: Eat Local – das Gute liegt tatsächlich so nah

Wie heißt es doch so schön: Der Weg ist das Ziel. In diesem Fall ist der Weg ein Pfad, genauer sind’s vier Pfade, und die haben sogar mehrere Ziele: Im März geht’s durch das noch winterliche Westerland, auf Sommers Spuren ist man in List im Juni unterwegs, herbstlich wird es in Hörnum und den Dezemberhimmel unterwandert man in Keitum – immer auf den Genusspfaden des guten Geschmacks. In allen vier Orten präsentieren Ihnen die jeweils fünf Restaurant-Stationen die kulinarischen Möglichkeiten, die regionale Produkte zu der jeweiligen Jahreszeit bieten. Nach dem Motto „Üüs Söl’ring Lön – Unser Sylter Land“ landen auf den Tellern saisonale Gemüse- und Obstsorten, von den Kartoffeln aus Morsum bis zu den Erdbeeren aus Braderup. Und auch bei Fisch, Fleisch & Co. wird nicht lang gefahren: Sylter Deichlamm, Lister Austern, Ziegenkäse aus Keitum – die Liste ist erstaunlich lang, und niemand vermisst da chilenische Himbeeren. Weit liegen die Stationen nie auseinander – die Gänge zwischen den Gängen werden zu Fuß erledigt. Auch da gehen Sie wortwörtlich mit gutem Beispiel voran.

Was kostet ein Ticket für den Genusspfad Sylt?

Die Tickets für ca. 139 Euro pro Person öffnen die Küchentüren und sind online erhältlich. Da sich in den letzten Jahren immer mehr Lokalspezialitätenfreunde auf den Weg gemacht haben, sind nun erfahrene Wiederholungstäter unterwegs – wenn Sie dazu gehören, dann wissen Sie schon, dass eine frühzeitige Reservierung der beste Garant für einen vollen Teller ist. Diese Taktik empfehlen wir auch allen Premierengängern.

Der nächste Genusspfad ist für das Jahr 2023 geplant.

Die Insel-Stationen des Genusspfads

  • Frühjahr
     

    Genusspfad Westerland

    Im Frühjahr geht es auf einen kulinarischen Rundgang im Inselherzen. Fünf Westerländer Restaurants heißen Sie willkommen. Nach einem gemeinsamen Auftakt trennen sich die Wege erstmal – mit allzuvielen Menschen zeitgleich in die kleineren Lokalitäten einzufallen ist nämlich nicht so im Sinne eines genussvollen Abends. Aber jeder ist überall im Verlauf des Pfades einmal zu Gast.

    mehr erfahren
  • Sommer
     

    Genusspfad List

    Nach dem ersten Genusspfad des Jahres in Westerland, dürfen sich alle Genussliebhaber auf den Sommer freuen. Dann startet auch der Genusspfad List die nächste Auflage des beliebten Events. Die Restaurant-Stationen präsentieren kulinarische Möglichkeiten, die regionale Produkte zu der jeweiligen Jahreszeit bieten. Es wird von Leckerbissen zu Leckerbissen geschlendert, bis die Gäste den Abend mit Dessertvariationen ausklingen ließen.

    mehr erfahren
  • Herbst
     

    Genusspfad Hörnum

    2019 fand das Sylter Walking-Dinner zum ersten Mal in Hörnum statt. Damit komplettiert der Inselsüden das vierblättrige Kleeblatt der jährlich stattfindenden Erfolgsreihe. Fünf Restaurants und der Tourismus-Service Hörnum heißen bis zu 120 Teilnehmer herzlich Willkommen zum kulinarischen Streifzug durch den Ort.

    mehr erfahren
  • Winter
     

    Genusspfad Keitum

    Besonders gemütlich ist die Adventszeit im Kapitänsdorf Keitum. Hier endet die Genusspfad-Saison des Jahres mit winterlichen Gerichten und einem stimmungsvollen Rundgang durch den beleuchteten Ort.

    mehr erfahren

Finden Sie Ihre Unterkunft auf Sylt

Vom Hotel mit Meerblick bis zur gemütlichen Ferienwohnung im Grünen.

Reisezeit:
Anreise - Abreise
  • über 3.500 Unterkünfte sicher buchen

  • günstige Online-Preise

  • offizielles Buchungssystem der Insel

Weitere Infos zum Urlaub auf Sylt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.