Wann der nächste Fotomarathon Sylt stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Nachfolgend gibt es aber eine Zusammenfassung der vergangenen Ausgaben.
Fotomarathon Sylt
1. Familien-Fotomarathon Sylt
am 10.-13. April 2020
An Ostern 2020 kam alles anders als geplant, und so wurde der Fotomarathon Sylt kurzerhand zu einem Event in den eigenen vier Wänden. Zu den drei Themen „Couch-Surfing“, „BadezimMeer“ und „Oh, ich hab' solche Sehnsucht“ begaben sich die Teilnehmer auf Motivjagd quer durch die Wohnung, den Garten oder die unmittelbare Nachbarschaft. Unser Inselfotograf Roman Matejov hat alle Einsendungen bewertet. Die fünf kreativsten Themenumsetzungen wurden mit einem tollen Goki-Überraschungspaket prämiert.
3. TraumFotomarathon Sylt
am 6. April 2019
Am 6. April starteten in Westerland 60 Teilnehmer zur Langstrecken-Fotosafari über die Insel. In sieben Stunden galt es sieben Fotos zu sieben Themen zu machen. Und die standen allesamt unter dem Motto „Von neugierig bis kurios“. Wo und wie die Teilnehmer ihre Motive aufs Querformat brachten war ihrer Fantasie überlassen und einzig den Spielregeln anzupassen. Die Motive mussten am Abend in der richtigen Reihenfolge abgegeben und die drei vorab unbekannten Treffpunkte in einer vorgegebenen Zeit erreicht werden. Die Ausbeute des 3. Fotomarathon Sylt konnte in den Galeriefluren der Sylter Werkstätten betrachtet werden. Gernot Westendorf als Mitglied der 5-köpfigen Jury verkündete die sieben Gewinner des Wettbewerbs. Florian Bauer (Startnummer 4) beeindruckte die Jury mit seiner kreativen Reihe letztlich am meisten und durfte sich über den 1. Preis, eine FUJIFILM-Kamera des Hauptsponsors Traumfoto, freuen.
2. TraumFotomarathon Sylt
am 14. April 2018
Beim 2. Sylter TraumFotomarathon am 14. April 2018 konnten Profis, Amateure und Hobbyfotografen die Insel einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenlernen. Es starteten 82 Teilnehmer nach dem symbolischen Startschuss – dem Gruppenfoto – zum TraumFotomarathon Sylt. Innerhalb von sieben Stunden galt es, sieben Fotos zu typisch friesischen Themen zu knipsen. Mit „Moin“, „Rüm Hart – Klaar Kiming“ und „Tote Tante mit Sahne“ war teilweise Insiderwissen gefragt, so blieb ein Austausch mit den Einheimischen nicht aus. „Auf der Suche nach der Klöntür hab ich einfach irgendwo geklingelt“ wusste sich ein Teilnehmer zu helfen. Die Fotos wurden von der dreiköpfigen Jury, bestehend aus den beiden Inselfotografen Gernot Westendorf und Roman Matejov sowie der Galeristin Cornelia Kamp, bewertet. Die Bilder wurden dann in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Sylter Werkstätten präsentiert. Gewonnen hat Bea Sänger mit der Startnummer 60.
1. Fotomarathon Sylt
am 1. April 2017
Auf die Plätze, fertig, klick. Am 1. April 2017 starteten in Westerland 80 Teilnehmer zur ersten Langstrecken-Fotosafari über die Insel. In sieben Stunden galt es sieben Fotos zu sieben Themen zu machen. Und die standen allesamt unter dem Motto „Inselmelodie“. Wo und wie die Teilnehmer ihre musikalischen Insel-Vibes aufs Querformat brachten war ihrer Fantasie und ihrem Durchhaltevermögen überlassen und einzig den Spielregeln anzupassen. Die Motive mussten am Abend in der richtigen Reihenfolge abgegeben und die drei vorab unbekannten Treffpunkte in einer vorgegebenen Zeit aufgesucht werden. Organisiert wurde der erste Fotomarathon Sylt von Maike Belbe von der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) und dem Team vom Fotomarathon Bremen. Die Fotostreifen wurden von der dreiköpfigen Jury, bestehend aus den beiden Inselfotografen Gernot Westendorf und Roman Matejov sowie der Galeristin Cornelia Kamp, bewertet. Die Bilder wurden dann in einer Ausstellung am 29. und 30. April 2017 in den Räumlichkeiten der Sylter Werkstätten gezeigt. Gewonnen hat die Kielerin Lyuba Nesterovich mit der Startnummer 42.