In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns. Bitte klicken Sie in der E-Mail auf den Bestätigungslink, um monatlich News von der Insel Sylt und 2x im Jahr Ihr kostenfreies Magazin "Natürlich Sylt" zu erhalten.
Damit sich aber Menschen mit Hunden und Menschen ohne Hunde verstehen, gilt es ein paar „Regeln“ zu beachten. Eigentlich ist es nur eine: Sorgt dafür, daß sich niemand von Eurem Hund belästigt fühlt. Selbst mich als Hundehalter stören „Tretminen“, die leider immer noch an jeder Ecke zu finden sind. Übrigens findet man auch an jeder Ecke einen Kotbeutelspender. Frei nach den Fantastischen Vier: Es könnt‘ alles so einfach sein… ist es aber nicht! Die Hinterlassenschaften seines Hundes zu entfernen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Seine eigenen allerdings auch, aber das ist ein anderes Thema…
Sylt ist wirklich sehr hundefreundlich. In jedem Ort gibt es mindestens einen Hundestrand, überall bekommt der Vierbeiner Wasser angeboten, darf in fast alle Geschäfte mit rein, ich habe auch noch kein Restaurant erlebt, in das Snoopa nicht mit durfte. Ich habe bisher kaum negative Erfahrungen gemacht wegen dem Hund. Im Gegenteil, die meisten Menschen freuen sich wenn man einen Hund dabei hat. Vor allem, wenn er so freundlich ist wie Snoopa… „Guckst Du mich an? Jaaa, Du guckst mich an! Bin ich nicht süß! Komm streichel mich und gib mir einen Keks…“
Damit das so bleibt, sollte es selbstverständlich sein, daß man Rücksicht nimmt – gegenseitig! So können „Hundemenschen“ und „Nicht-Hundemenschen“ friedlich zusammen leben und Urlaub machen. In diesem Sinne – die Sonne scheint und wir gehen jetzt an den Hundestrand!