… mehr redet man eigentlich nie mit einem Kurkarten-Checker. Schade eigentlich. Manchmal lohnt es sich!
Jens-Uwe, der wahrscheinlich sympathischste Wächter über gültige Kurkarten der ganzen Welt. Leute, diesen Typen habe ich schon meinen „Badegastausweis“ gezeigt, da war ich noch … naja. Ich bin mir sicher, dass ihr ihm eure Kurkarte auch schon einmal gezeigt habt, denn dieser Mann ist quasi schon im Inventar des Insel Tourismus-Service Westerland gelistet. Seit über 20 Jahren „sitzt“ er! … also in einem dieser kleinen Häuschen an den Strandünergängen und checkt, ob jeder auch brav seine „Kurtaxe“ gezahlt hat. Denn das muss man getan haben, wenn man an den Strand möchte.
Die „Kurtaxe“ wird erhoben, damit diverse Dinge finanziert werden können. Wie zum Beispiel die Strandreinigung oder das Gehalt der Rettungsschwimmer. Normalerweise organisieren das die Gastgeber für die Badegäste, aber man kann auch Tageskarten für 3,50 Euro lösen. Ein fairer Preis, finde ich, denn ich hab‘ ja neulich bei Greg Barber, dem Strandchef von Kampen, erfahren dürfen, wie aufwändig es ist, alles am Beach intakt zu halten.
So ganz nebenbei schießt die „lebendige Webcam“, wie ihn Freunde nennen, unglaubliche Motive von der Düne aus, auf dem das Wärterhäuschen steht. Kein Wunder, denn wenn man 9 Monate lang, fast jeden Tag von 9:30 bis 18:00 Uhr am Start ist, findet sich schon das ein oder andere besondere Naturschauspiel. Jens-Uwe hat das richtige Gespür und Auge dafür. Hier gibt’s mehr zu sehen: www.facebook.com/jens-uwe-ries
Tags:
Typisch Sylt
Tom Tautz
Diesen Beitrag teilen:
q Gästestimme lesen:
Moin,Beim Betrachten des wunderbaren Sonnenunterganges habe ich Ende August meine Lesebrille gegen die Sonnenbrille getauscht so hell war es ! und die Lesebrille dann leider am Strand verloren.....Am nächsten Tag musste ich abreisen - und habe vorher noch die supernette Dame am Strandübergang Himmelsleiter Kurkartenüberprüfung gebeten, mich anzurufen, falls jemand meine Brille abgibt. Auch der Strandkorbvermieter wusste Bescheid. Noch am selben Tag riefen die Rettungsschwimmer an, sie hätten die Brille gefunden, der Strandkorbvermieter hätte ihnen meine Nummer gegeben, und was sie nun machen sollten. Ich bat sie, die Brille zu Frau Green am Strandübergang zu bringen, und diese sandte sie mir sofort nach. Vielen Dank an alle !!!! Was für ein Service !!! Bis nächstes Jahr auf Sylt!
Moin, Moinalso ich bin jetzt seit Samstag, das Wetter ist prima und soweit alles o. k. Auch die Kurtaxe ist bezahlt, geht ja über den Vermieter. Aber warum um Himmelwillen muss ich alle paar Kilometer diesen dussligen Ausweis vorzeigen???? Nimmt die Insel und ihre Gastgeber an, das Ihre Gäste Ganoven sind und nichts anderes im Urlaub zu tun haben als die Kurtaxe zu hinterziehen?? Und was passiert mit dem Geld?? Toilettenhäuschen aufstellen sicher nicht! Schafft die Kontrollen an, und ich komme wieder. Mit freundlichen Grüßen
Jörg Haack
Moin Herr Haack, es freut uns, dass Ihnen Ihr Urlaub bisher gefällt. Mit der Kurabgabe werden diverse Dinge finanziert, u.a. die Reinigung des Strandes, die Rettungsschwimmer sowie das kostenlose Veranstaltungsprogramm. Nachzulesen ist dies hier: http:www.sylt.dereise-servicekurabgabe.html Die Kontrolle der Kurkarte an den Strandübergangen ist übrigens u.a. notwendig, da auch viele Tagestouristen auf der Insel sind, die ihre Kurabgabe somit nicht über einen Gastgeber, sondern am Strandübergang direkt entrichten. Viele Grüße!
Sylt Marketing
Moin,Beim Betrachten des wunderbaren Sonnenunterganges habe ich Ende August meine Lesebrille gegen die Sonnenbrille getauscht so hell war es ! und die Lesebrille dann leider am Strand verloren.....Am nächsten Tag musste ich abreisen - und habe vorher noch die supernette Dame am Strandübergang Himmelsleiter Kurkartenüberprüfung gebeten, mich anzurufen, falls jemand meine Brille abgibt. Auch der Strandkorbvermieter wusste Bescheid. Noch am selben Tag riefen die Rettungsschwimmer an, sie hätten die Brille gefunden, der Strandkorbvermieter hätte ihnen meine Nummer gegeben, und was sie nun machen sollten. Ich bat sie, die Brille zu Frau Green am Strandübergang zu bringen, und diese sandte sie mir sofort nach. Vielen Dank an alle !!!! Was für ein Service !!! Bis nächstes Jahr auf Sylt!
kathrin Kaffenberger
Tom Tautz
Nicht nur der Wind verschlägt einem hier auf Sylt ab und zu die Sprache.
Entdecke hier viele weitere unserer spannenden Blog-Themen. Nehme dir Zeit und tauche ein ins Insel-Feeling mit spannenden Geschichten und interessanten Berichten voller Meer, Leidenschaft und Leben.